Olbia, Olimpia Basket steigt in das U13-Regionalfinale ein: Hier ist das Finale

Olbia, Olimpia Basket steigt in das U13-Regionalfinale ein: Hier ist das Finale
Olbia, Olimpia Basket steigt in das U13-Regionalfinale ein: Hier ist das Finale

Olbia. Junge Sportler, junge Leute an der Spitze, junge Leute aus Olbia.
Für den Basketball ist es noch nicht Zeit für Sommerferien: 10 Monate nach Trainingsbeginn beginnt der Olimpia Olbia Basketball werden erneut im regionalen Finale der U13-Meisterschaft antreten. Ein Finale, in dem die von Trainerin Laura Udassi trainierten Jungen gegen ihre gleichaltrigen Altersgenossen antreten Holy Cross Basketball: Der Juni-Kalender hat ein All-Olbia-Finale zwischen zwei Vereinen vorbereitet, die in der Lage sind, sich auf regionaler Ebene gegen strukturierte Vereine und größere Einzugsgebiete durchzusetzen. Eine Leistung, auf die man stolz sein kann.
Die Rot-Weißen belegten letztes Jahr den ersten Platz in der Provinzgruppe Nuoro der Rookies-Meisterschaft; dieses Jahr, im allerersten Jugendmeisterschaftdie ganz jungen Sportler der Jahre 2011/2012 Sie hatten einige Anfangsschwierigkeiten, auch aufgrund gesundheitlicher Probleme und normaler Wachstumsprozesse: In der ersten Provinzphase gab es 4 Niederlagen.

In der zweiten Phase haben die Jungs jedoch den richtigen Weg eingeschlagen. Auf dem Platz gab es überzeugende Siege gegen hervorragende Mannschaften, die es ihnen ermöglichten, die zweite Runde auf dem zweiten Platz abzuschließen und sich für die Playoff-Phase zu qualifizieren. Hier folgte nach der Aufhebung der Hinspielniederlage gegen Esperia Cagliari der Sieg im Halbfinale gegen Ferrini Quartu: Das Spiel wurde wie ein traditionelles gespielt letzten vier, in einem einzigen Spiel auf einem neutralen Platz in Terralba. Wie bei einem traditionellen Halbfinale war es also ein spannendes und ausgeglichenes Spiel mit Überholmanövern und Gegenüberholmanövern, die erst in den letzten Minuten entschieden wurden (42:50-Endspiel).
„Es muss einfach sein stolz auf diese Gruppe„Nach einigen anfänglichen Stolpersteinen haben sie gelernt, wie wichtig es ist, zusammen zu sein und sich von Spiel zu Spiel weiterzuentwickeln“, betont Trainer Udassi. „Die meisten haben mit Corrado Gambino und mir seit Minibasket angefangen, in komplizierten Jahren aufgrund der Pandemie und des Mangels an Fitnessstudios.“ Viele sind bereits Schulkameraden, unser wichtigster Verbündeter in unserem Bildungsprojekt; und die Neuen, die über die Jahre dazugekommen sind, haben es geschafft, sich sehr gut einzufügen.“

Präsident Mimmino Sciretti, spricht von einem Ergebnis „das Ergebnis des Engagements und der Ausdauer dieser Kinder, die es trotz ihres jungen Alters geschafft haben, ihre sportlichen und schulischen Verpflichtungen zu vereinbaren, auch wenn sie kleine Opfer bringen mussten.“ Eine schöne Überraschung, die das andere regionale Finale der Gruppe ergänzt unter 17 Goldohne den enormen Fortschritt der Gruppen zu vernachlässigen U17-Silber Und unter 15: Wenn wir uns ansehen, wo wir angefangen haben, hat die Saison bereits alle Erwartungen übertroffen.
Wir nutzen diese Gelegenheit auch, um den Eltern zu danken, die zu Hause und unterwegs stets ihre Unterstützung geleistet und stets ihre Bildung unter Beweis gestellt haben.“
Gestärkt durch diese Ergebnisse ist es für die Jungs an der Zeit, das letzte Kapitel dieser Saison zu spielen. Ein Kapitel, in dem oben auf der Seite die Stadt Olbia steht. Abstich am Sonntag, den 16., um 18:30 Uhr im R. Datome-Gebäude: Möge der beste Mann gewinnen und alle feiern! Unsere U13-Gruppe: Carlo U. (Kapitän), Alessandro A., Kasparas B., Leonardo B., Federico C., Leonardo C., Samuele C., Gabriele C., Dario C., Lorenzo D., Chantal B. , Waiver HP, Leonardo I., Edoardo M., Riccardo P., Alberto P., Lorenzo P., Tommaso P., Enea S., Gabriele S., Luca S., Raphael V. Die Mitarbeiter: Laura Udassi, Mimmino Sciretti, Antonello Civiletti, Gianfranco Udassi.

PREV Toscana Tricolore 2024 – Junioren-Zeitfahren für Sanarini und Finn
NEXT Comics, die Sie auf der Comicon Bergamo 2024 nicht verpassen sollten