Gemeinsame Nutzung von Elektrofahrrädern: Die Gemeinde schließt sich dem Tua-Teramo-Plan an

Gemeinsame Nutzung von Elektrofahrrädern: Die Gemeinde schließt sich dem Tua-Teramo-Plan an
Gemeinsame Nutzung von Elektrofahrrädern: Die Gemeinde schließt sich dem Tua-Teramo-Plan an

TERAMO. Die Gemeinde Teramo hat sich dem von Tua vorgeschlagenen E-Bike-Sharing-Projekt angeschlossen, das darauf abzielt, nachhaltige Mobilität zu fördern und die Integration zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln zu fördern. Die Initiative sieht für die Gemeinde zum Nulltarif die Bereitstellung von 70 Elektrofahrrädern für Bürger, Touristen und Pendler vor, die an 18 Stationen im gesamten Gemeindegebiet aufgestellt werden und über eine spezielle Smartphone-App von ihnen genutzt werden können kann an der nächstgelegenen Station abgeholt und am Ende der Nutzung an derselben Station oder an einem anderen Ort zurückgegeben werden.
Um die Nutzung der Fahrräder durch ein breites Spektrum an Nutzern zu gewährleisten und gleichzeitig Schäden und Diebstähle zu begrenzen, werden die Fahrräder außerdem mit einem nicht abnehmbaren Sattel sowie mit Kerben zur Höhenanzeige und einer GPS-Ortung ausgestattet Datenübertragung.
Was die Kosten des Dienstes betrifft, können die Bürger zwischen verschiedenen Tarifplänen des Unternehmens wählen, die ein Abonnement sowie einen variablen Tarif umfassen, der an die Dauer der Fahrradmiete gebunden ist. „Wir haben dieses Projekt mit Überzeugung angenommen, das perfekt in die Politik der Förderung nachhaltiger Mobilität passt, die wir als Kommune schon seit Längerem verfolgen“, erklärt der Gemeinderat Antonio Filipponi, „Um dies zu fördern, ist es wichtig, die Integration zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln zu gewährleisten und Aktivitäten wie das Teilen von Fahrrädern zu fördern, die auch den Mehrwert haben, den Bürgern einen nachhaltigeren und wirtschaftlicheren Lebensstil zu ermöglichen.“ „Mit diesem Projekt“, fügt der Bürgermeister hinzu Gianguido D’Alberto„Wir setzen den Weg fort, der uns wichtige Mittel für Interventionen wie die Schaffung eines Radwegesystems zwischen den Universitätsgebäuden und den Hauptbahnhöfen sowie für die ehrgeizige Initiative „Magic Italy’s Center“ einbrachte, die drei Ziele vereint Regionen des seismischen Kraters und zielt darauf ab, das größte Wegenetz für E-Bikes zu schaffen.
©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV ExploraLab: Die öffentliche Bekanntmachung für fragile Minderjährige ist online
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma