Veranstaltungen 16. Juni in Bologna und Umgebung: Biografilm, Kafka und Riondino bei Puccini

Veranstaltungen 16. Juni in Bologna und Umgebung: Biografilm, Kafka und Riondino bei Puccini
Veranstaltungen 16. Juni in Bologna und Umgebung: Biografilm, Kafka und Riondino bei Puccini

MUSIK

VENUS-SCHIFF

Konzert von Venus Ship, einem Kollektiv von acht Musikern, die aus dem Bologna-Underground stammen. Die Gewächshäuser der Margherita-Gärten, Via Castiglione 134, 19 Uhr, Eintritt frei

FRIDA CLASSIC MATINÉE + FRIDA WORLD

Für „Frida Classica Matinée“ konzertieren Haruo Kawakami und Matilde Bianchi (11.30 Uhr) und für „Frida World. Musik und Tänze der anderen Welt“ Sardische Tanzbühne mit Gianni Mereu (18.30 Uhr) und Konzert von Gianluca Carta (Rahmentrommel, Serraggia, Gitarre und Gesang), Costantino Lai, (Organetto) und Michele Deiana (montags) um 21. Freitag nel Parco, Montagnola-Park, via Irnerio 2/3, Eintritt frei

SONNTAG IN MUSIK

Das Festival Domenica in Musica präsentiert das Konzert des Blechbläserensembles der Scuola dell’Opera del. Palazzo Boncompagni, Via del Monte 8, 11 Uhr, freier Eintritt mit Reservierung erforderlich https://www.tcbo.it/eventi/domenica-in-musica/

Wilde Gnade

Konzert der amerikanischen Metal-Band Savage Grace. Begleitet werden sie von den Bands Tarchon Fist, Explorer und The Burning Dogma. Alchemica Live Club, via dei Lapidari 8/b, 19.30 Uhr, Eintritt 20 Euro

RODA DO CARECA

Eine echte brasilianische Roda de Samba im traditionellen Stil, bei der die Musiker um den Tisch sitzen und das Publikum um ihn herum die Lieder mit Chören und Händeklatschen begleitet. Parco Fondo Comini, via Fioravanti 68, 17 Uhr, Eintritt frei

THEATER

TANZFEIER

Die Veranstaltung, die die Jahresendaufführungen von Tanzschulen in einem einzigen Projekt vereint, schlägt Alma Danza mit „Balance it up!“ vor. & Pinocchio“. Teatro Celebrazioni, Via Saragozza 234, 18 Uhr, Eintrittsinformationen https://teatrocelebrazioni.it/celebrazioni-in-danza-2024/

VERANSTALTUNGEN

BIOGRAFILM

Zu den geplanten Vorführungen gehört „The Noise and the Silence“ von Giampaolo Penco. Der Regisseur Sandro Mezzadra und Alisa Del Re werden anwesend sein (Cinema Lumière, Sala Scorsese, Piazzetta PP Pasolini 2/b, 17 Uhr). „Er ist einfach ich“ von Matteo Parisini. Der Regisseur und die gesamte Besetzung werden anwesend sein (Cinema Lumière, Sala Mastroianni, Piazzetta PP Pasolini 2/b, 16.30 Uhr). Biografilm-Preisverleihung mit der italienischen Premiere von Abel Ferraras Film „Turn in the Wound“. Der Regisseur und Produzent Maurizio Antonini wird anwesend sein (Pop Up Cinema Arlecchino, via delle Lame 59/A, 20 Uhr). Eintrittsinformationen https://www.biografilm.it

Schwindelerregende Visionen

Vorführung von Chantal Akermans Film „Sud“ (Belgien/Frankreich, 1999). MAST Foundation, via Speranza 42, 20.30 Uhr, freier Eintritt mit Reservierung https://www.mast.org/visioni-vertiginose

FLIEGEN WOLLEN

Eröffnung der Franz Kafka gewidmeten Ausstellung von Andrea Ballardini anlässlich seines 100. Todestages. Jüdisches Museum von Bologna, Via Valdonica 1/5, 18 Uhr, Eintritt frei

MARCHIONI „DREI NÄCHTE“

Vinicio Marchioni signiert Exemplare seines Romans „Drei Nächte“ (Rizzoli). Librerie.coop Ambasciatori, via degli Orefici 19, 18.30 Uhr, Eintritt frei

NIPPOP: WÖRTER UND FORMEN VON TOKIO BIS BOLOGNA „CITYSCAPES/CITYESCAPES“

Der dritte und letzte Tag von NipPop ist mit Workshops und interaktiven Wettbewerben den Fans von Musik, Videospielen, Manga und angehenden Übersetzern gewidmet. DAMSLab – Department of Arts, Piazzetta PP Pasolini 5b, Eintritt frei, Infos www.nippop-eventi.it.

DIE KLIMA-ROUTE

Vorführung des Dokumentarfilms „Die Klimaroute. Von der Marmolada bis zum Berg Kasbek. Die Gewächshäuser der Margherita-Gärten, Via Castiglione 134, 21 Uhr, Eintritt frei

LAF-GEBÄUDE

Vorführung von „Palazzina LAF“ (Italien/2022) von Michele Riondino. Der Regisseur wird anwesend sein. Arena Puccini, via Sebastiano Serlio 25/2, 21.45 Uhr, Eingang https://cinetecadibologna.it/luogo/arena-puccini/

PATRIZIO AGOSTINI SHOW

Präsentiert die Show eine zufällige Abfolge von Impulsen (Lieder, Gedichte und Schriften), die so chaotisch ineinander übergehen, dass der Autor selbst es nicht mehr versteht? Nichts. Porta Pratello, via Pietralata 58, 21 Uhr, Eintritt frei

DER VERZAUBERTE BERG (TEIL ZWEI)

Neue Wanderinszenierung der ersten beiden Teile von „Der Zauberberg“ von Thomas Mann zum 100. Jahrestag seines Erscheinens an wechselnden Abenden. Orthopädisches Institut Rizzoli – San Michele in Bosco, Eingang Monumentalflügel über GC Pupilli 1, 18.30 Uhr, Eintritt 20 Euro

PREV Djavan, die Ikone der brasilianischen Musik, beim Umbria Jazz am 21. Juli
NEXT LIVE – Europawahl 2024: alle Ergebnisse in Echtzeit in Cosenza und seiner Provinz