Termine

Die Moderatoren des Digital Bussola-Schulungsprojekts der Region Marken werden Open Fiber bei seiner Tour zur Förderung von FTTH-Glasfaserdiensten (Fiber To The Home) unterstützen. Diese Initiative ist Teil der Arbeit zur Sensibilisierung der Bürger der Region Marken für die Bedeutung neuer Technologien und digitalen Wissens.

Die Region Marken setzt sich seit jeher dafür ein, die Digitalisierung der Kommunen zu unterstützen und die soziale und wirtschaftliche Integration durch den Zugang zu innovativen Dienstleistungen und fortschrittlichen Technologien zu fördern. Die Digitalisierung ist ein grundlegender Prozess für die Entwicklung sowie das wirtschaftliche und soziale Wachstum des Territoriums. Aus diesem Grund hat die Region Marken beschlossen, Open Fiber bei seiner Tour zu unterstützen, um die ultraschnelle Verbindung zu fördern, die Produktionsgebäude und Wohnungen erreicht. Dieses Projekt stellt eine einzigartige Gelegenheit für die Bürger der Region Marken dar, Zugang zu ultraschnellen Verbindungen zu erhalten und von innovativen Diensten zu profitieren, die ihre Lebensqualität verbessern.

Die Mission des Digital Bussola-Projekts besteht darin, den Bürgern zu helfen, den Wert digitaler Technologien zu verstehen und von ihnen zu profitieren. Die Rolle von Moderatoren ist nicht nur technischer Natur, sondern besteht auch darin, Menschen aufzuklären und ihnen zu helfen, digitale Barrieren zu überwinden und ein aktiver Teil der digitalen Gesellschaft zu werden. Der Zugang zu einer ultraschnellen Glasfaserverbindung ist von grundlegender Bedeutung, aber ebenso wichtig ist, dass die Bürger über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um das Potenzial neuer Technologien voll auszuschöpfen. Digitale Moderatoren werden bei Veranstaltungen in den Kommunen präsent sein, um Bürger zu unterstützen und sie auf diesem Weg der Digitalisierung zu begleiten, um das Angebot an kostenlosen Moderationsdiensten zu veranschaulichen.

Die Open Fiber Tour, die in verschiedenen Gemeinden der Region stattfinden wird, bietet Bürgern die Möglichkeit, mit Unterstützung qualifizierter Betreiber den FTTH-Glasfaserdienst einfach zu aktivieren. Die Initiative umfasst das Abstellen eines Wohnmobils auf einem stark frequentierten öffentlichen Raum, der sowohl von Open Fiber-Mitarbeitern als auch von den Moderatoren des Digital Compass-Projekts besetzt wird.

Nachfolgend finden Sie die beteiligten Kommunen und die Termine der Initiative:

  • Apecchio vom 17. bis 21. Juni
  • Montelabbate vom 24. bis 28. Juni
  • Serra San Quirico vom 01. bis 05. Juli
  • Genga vom 08. bis 12. Juli
  • Cerreto d’Esi vom 15. bis 19. Juli
  • Matelica vom 22. bis 26. Juli
  • Fiastra vom 29. Juli bis 02. August
  • San Ginesio vom 05. bis 09. August
  • Ich liebe es vom 12. bis 16. August
  • Arquata del Tronto vom 14. bis 18. Oktober
  • Folignano vom 25. bis 29. November
  • Altidona vom 09. bis 13. Dezember.

Für weitere Informationen werden Links zur Initiative auf der OpenFiber-Website veröffentlicht: https://openfiber.it/tour/ und zu den Vermittlungsdiensten des Digital Bussola-Projekts: https://bussoladigitale.regione.marche.it

PREV Sardinien als Mega-Festival La Nuova Sardegna
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma