#riflessiSonori: Die zweite Ausgabe ist im Gange

Teile diesen Artikel

Die zweite Ausgabe von #RiflessiSonori beginnt am Freitag, 21. Juni 2024, in der Kirche San Ermete in Calceranica al Lago.

„Hommage an Don Milani“, Das Konzert wird die erste Veranstaltung sein, die in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Festival für Kirchenmusik von Trient und Bozen organisiert wird.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten Antonio Maria Fracchetti, Chiara Turrini und Annely Zeni Gegründet im Jahr 2017 mit der Absicht, eine besondere Form der Lektüre zu schaffen, die Verse mit zeitgenössischer Musik verbindet, hat es Dichter wie ihn getroffen Nedda Falzolgher und Marco Pola eine intensive spirituelle Dimension, die mit dem Christentum verbunden ist, bis hin zur emotionalen Aufregung eines echten Gebets.

Werbung

Daher die Idee, dieser heiligen Suite für SprechstimmeVioline und Cembalo, die ausgehend von den Materialien Musicals von Fracchetti, erweitert, um auch andere Stimmen von Trentiner Dichtern willkommen zu heißen, die „gebetet“ mit ihren Versen.

Die Forschung, durchgeführt von Chiara Turrini, hat mehr als auffällige Aufmerksamkeit erregt, nicht nur dort, wo es am meisten erwartet wurde, wie im Fall von Don Mario Bebberaber bei vielen anderen Autoren ein Zeichen für einen direkt proportionalen Zusammenhang zwischen poetischer Sensibilität und dem Gefühl des Heiligen.

So begrüßte die Partitur die Stimmen-Klänge (auf Italienisch, aber auch im Dialekt) von Don Mario, von Umberto Cattani und Anna Maria Cielo, gerade durch die Konstruktion einer Suite, in der die Musik den Text nicht beschreiben, sondern vielmehr anspielen soll und es uns ermöglicht, seinen manchmal intensiv leidenschaftlichen, manchmal melancholischen Charakter zu verstehen, und dabei stets auf die Anwesenheit eines Anderen vertrauen, der über die Existenz des rein Menschlichen hinausgeht.

Chiara Turrini Sie hat einen Abschluss in Psychologie. Lehrer für Humanwissenschaften, Leser der Interpretationsgruppe „P. Neruda“. Sie spielte in lokalen Theatergruppen, moderierte künstlerische Veranstaltungen und Wettbewerbe. Erzähler bei musikalischen Reisen, Kulturprojekten, Werken klassischer Komponisten, Radio- und Fernsehsendungen im Rai di Trento, Zusammenarbeit mit Orchesterdirigenten und Schauspielern. Er arbeitete mit den Regisseuren M. Spano, M. Bellocchio, D. Vicari, P. Corsicato, G. Diritti, A. Longoni, R. Faenza, C. Mazzacurati und anderen zusammen.

Annely Zeni Nach Abschluss ihres klassischen Studiums schloss sie ihr Klavierstudium in Trient und ihr Cembalostudium in Brescia ab. Konzerttätigkeiten übte er als Cembalist des Ensemble AD Philidor aus. Er arbeitet als Journalist und Essayist für lokale und überregionale Zeitungen und Musikmagazine. Er führt Lehrtätigkeiten für die Trentiner Musikschulen durch. In den letzten Jahren hat er das „Apollo-Projekt“ für Oberstufenschüler konzipiert und getestet. Er ist künstlerischer Leiter des Regionalen Festivals für Kirchenmusik.

Antonio Maria Fracchetti er ist Pianist, Komponist und Klavierlehrer. 1991 in Trient geboren, folgte er seiner Familie schon früh nach Deutschland, wo er schon früh mit dem Orgel- und Klavierunterricht bei Thomas Schild begann. 2001 kehrte er ins Trentino zurück und setzte sein Klavierstudium am Konservatorium „FA Bonporti“ in Trient unter der Leitung von Professor Antonella Costa fort. Nach einem Studienaufenthalt in Salzburg an der Universität Mozarteum bei Prof. Imre Rohman kehrte nach Trient zurück, wo er am Konservatorium der Stadt Konzertklavier mit 110 cum laude abschloss und eine Abschlussarbeit über Komponistenpianisten diskutierte.

Er studierte Komposition am FA Bonporti Konservatorium; in Trient bei Nicola Straffelini und Cosimo Colazzo, in Rom an der Saint Louis Academy bei Gianluca Podio, wo er erfolgreich einen ersten Master-Abschluss in Filmmusik erlangte. Seit 2015 unterrichtet er Klavier am Liceo FA Bonporti in Trient.

Werbung
8711abbc1c.jpg

Werbung

PREV Das Wetter in Quartu Sant’Elena, die Vorhersage für morgen Dienstag, 18. Juni
NEXT Trapani, was für eine Enttäuschung: Das Triple verschwindet, Campobasso dominiert und gewinnt ohne viel Aufhebens mit 5:1 – Nachrichten und Anzeigetafel