„Wir brauchen drei Stürmer, Della Morte bleibt“

Während der großen Ballon d’Or-Gala enthüllte Sportdirektor Luca Matteassi Vicenzas zukünftige Ziele.

Die große Fußballgala, organisiert von der Vicenza-Zeitung der seit Jahren die Exzellenz des Vicenza-Fußballs belohnt. In diesem Jahr wurden Filippo Costa und Erald Lakti als Protagonisten mit den Trikots von Vicenza und Arzignano ausgezeichnet. Am Rande der Veranstaltung sprach der Sportliche Leiter der Rot-Weißen, Luca Matteassi.

Zu Beginn konzentrierte sich der Manager auf das gegen Vicenza verlorene Playoff-Finale: „Es gibt sicherlich Enttäuschung oder vielmehr Unmut. Seit Vecchi angekommen ist, haben wir eine wunderbare Reise hinter uns. Es tut uns leid, dass wir das Finale nicht auf Augenhöhe bestritten haben, denn wir kamen nach einem großartigen Lauf an, sodass das Finale aufgrund von Verletzungen ein wenig durcheinander und eingeschränkt war„.

Auf dem Markt verriet Matteassi damals die Ziele des rot-weißen Teams: „Von dieser schönen Truppe wollen wir noch einmal durchstarten. Wir brauchen zwei Angreifer, die in der Lage sind, als Paar zusammenzuspielen, plus einen dritten, der sehr gut in der Angriffstiefe ist, und schließlich brauchen wir ein Profil, das an der Seite von Della Morte bestehen kann„. Auch Filippo Alessio wird zurückkehren, nachdem er letzte Saison an die Roma ausgeliehen wurde.

Anschließend verriet er, welche Profile in der nächsten Transfermarktsitzung unbedingt übernommen werden müssen, um die Schwachstellen im Mittelfeld abzudecken: „Im Mittelfeld wird es allerdings auch Rückkehrer wie Cester und Zonta geben, aber auch da werden wir etwas unternehmen. Angesichts des Verlusts von Ronaldo muss eine treibende Kraft und ein wichtiger Spieler kommen, der sich in dieser Kategorie auskennt.“

Stefano Vecchis Aussagen

Auch Trainer Stefano Vecchi sprach während der Veranstaltung und versprach den Vicenza-Fans den Aufstieg in die Serie B und löschte damit alle Transfergerüchte aus, dass er in der nächsten Saison nicht bei Vicenza sein würde: „Von mir selbst, aber auch von mehreren Spielern, die es verdient haben, sie berücksichtigen uns nicht und jetzt wollen wir hier in Vicenza mit einem Sieg aufsteigen„.

Auch er ließ es sich nicht nehmen, das Thema Transfermarkt anzusprechen und verriet, wie sein Ziel darin besteht, aus dem aktuellen Kader hervorzugehen: „Wir haben uns gefunden und beabsichtigen, den Großteil des Personals zu behalten und es noch stärker zu machen„.

Stefano Vecchi, Trainer von Vicenza, in einer Pressekonferenz

Der Weg von Vicenza

Nachdem Vicenza den Verein 2018 gekauft hatte, startete er aus der Lega Pro mit dem Traum, sofort in die Serie B zurückzukehren, der durch die Niederlage gegen Ravenna in der ersten Playoff-Runde zunichte gemacht wurde. Im folgenden Jahr baute Sportdirektor Magalini eine Mannschaft auf, die unter der hervorragenden Führung von Mimmo Di Carlo problemlos den direkten Aufstieg in die Serie B schaffte.

Einer ersten Saison in der Kadettenmeisterschaft, die das Vicenza-Team sogar von den Playoffs träumen ließ, folgte eine zweite katastrophale Reise, die mit einer Playout-Niederlage gegen Alessandria endete, die sie zum Abstieg verurteilte. Nach einer verhaltenen Meisterschaft und einem Ausscheiden im Viertelfinale gegen Cesena scheiterten die Rot-Weißen in diesem Jahr im Playoff-Rückspiel mit 0:1 gegen Carrarese am Aufstieg in die Serie B.

PREV Administrativ, alle in Sizilien gewählten Bürgermeister: In Agrigent dominiert die Mitte-Rechts-Partei
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma