U17 Serie C, Renate in der Verlängerung, Ancona-Comeback: Das Meisterschaftsfinale ist serviert!

Die größtmögliche Show. Das bescheren uns die beiden Halbfinals der Meisterschaft am Sonntag in Tolentino und San Benedetto del Tronto.Unter 17 Serie C. Eine nie gezähmte Renate schlägt Cesena im ersten Spiel des Tages: Im Vittoria-Stadion gewinnen die Lombards in der Verlängerung und eliminieren damit die Mannschaft, die letztes Jahr den Scudetto gewonnen hat Unter 16 Serie C; Das Tor von Luca Cante in der ersten Minute der Nachspielzeit der ersten Verlängerung war entscheidend und ermöglichte es den Jungs von Giovanni Cristiano, mit der italienischen Flagge, die sie fünf Jahre lang gefehlt hatten, ins Spiel zurückzukehren (Pordenone-Renate 5-4 Dtr, 21 Juni 2019). Ancona gewann jedoch bei einem Comeback an der „Riviera delle Palme“ unter der Führung seines Kapitäns Lorenzo Galeotti, der beide Tore für das Team der Marken erzielte, und besiegte Avellino mit 2:1. Der Termin ist nun Dienstag, 18. Juni, um 20 Uhr, wenn das Spiel ausgetragen wird, das die Trikolore wert ist: ein Spiel, das live auf DAZN und Vivo Azzurro TV übertragen wird.


Juri Tamburini (All. Cesena U17) und Giovanni Cristiano (All. Renate U17)

„Wir schreiben eine schöne Geschichte“, unterstreicht Renate-Trainer Cristiano Giovanni, „weil wir gegen eine wirklich starke Mannschaft gewinnen konnten, die letzte Saison den U16-Titel gewann (Cesena-Vicenza 1:0, Anm. d. Red.). Das habe ich.“ Ich gratuliere meinen Jungs, die in diesen 120 Minuten von Anfang bis Ende alles gegeben haben.“ Die Worte des Nerazzurri-Trainers werden durch die des Cesena-Trainers aufgewogen: „Es tut uns sehr leid“, gesteht der ehemalige Fußballspieler Juri Tamburini, „weil wir viel geschaffen, aber wenig erreicht haben. Während der Saison konnten meine Jungs Spaß haben und unterhalten. Heute haben wir leider dafür bezahlt, dass wir es nicht geschafft haben.“ sehr effektiv vor dem Tor und wir schieden aus.“


Marco Carta jubelt, nachdem er per Elfmeter das 1:0 für Renate U17 erzielt hat

RENATE-CESENA, DAS SPIEL. Die Nerazzurri treten mit einem 4-4-2 auf den Platz, wobei der 2008 geborene Bassani neben Carta im Angriff hervorsticht. Die Bianconeri reagieren mit einem 4-3-1-2, bei dem der einzige minderjährige Spieler Mattia Ridolfi ist, der mit Brisku in der Innenverteidigung paart. Die erste Chance des Spiels zu Beginn hatte Cesena, doch Biguzzis Rechtsschuss, der von der linken oberen Ecke des gegnerischen Kleinraums abgefeuert wurde, landete weit über der Latte. Ein paar Minuten vergehen, und etwa in der zehnten Minute versuchen es die Romagna-Spieler erneut, diesmal mit ihrem Sohn Bertaccini, doch der Rechtsschuss der Nummer 10 wird von einem aufmerksamen Alfieri geblockt. Renate konnte sich damit nicht abfinden und ging nach dem Ausgleich eines Treffers von Oleoni in der 26. Minute durch den von Valerin gewonnenen und von Carta erzielten Foulelfmeter in Führung, der den Juventus-Torwart aus elf Metern mit dem falschen Fuß traf seinen rechten Fuß bis zur 38. Minute. Kurz vor der Pause gab es noch ein paar weitere Chancen der Nerazzurri: zuerst durch Bassani, dessen Linksschuss zur Ecke abgefälscht wurde, dann durch Kapitän Napoli, dessen Kopfball knapp über der Latte endete.


Luca Cante jubelt, nachdem er in der 105. Minute das Tor für den letzten 2:1-Sieg von Renate unter 17 Jahren gegen Cesena erzielt hat +1

In der zweiten Halbzeit versuchen es die Lombarden nach einem Linksschuss von Bertaccini zu Beginn, der knapp rechts am Tor vorbeigeht, mit Fortunato, doch der Linksfuß auf halber Höhe der Nummer 4 wird von einem aufmerksamen Fontana geblockt. Tamburinis Jungs scheinen jedoch mehr zu haben, und kurz nachdem sie mit Galvagno nach einer Flanke von Gori von links die Latte getroffen haben, finden sie den Ausgleich auf genau derselben Achse: Die Nummer 15 von Juventus passt den Ball für die Nummer 9, die Der Linksfuß durchbohrt Alfieri und erzielt in der K.-o.-Phase der Meisterschaft sein 8. Center in 5 Spielen. In der eher ausgeglichenen Verlängerung warf Renate ihr Herz über das Hindernis und ging in der Nachspielzeit in den ersten 15 Minuten erneut in Führung: Capozucca flankte von der kurzen rechten Strafraumseite mit dem rechten Fuß in die Mitte Cante, der den langen Pfosten betritt und am Torhüter der Romagna vorbei köpft. Im Finale, bevor der verdiente Jubel der Nerazzurri begann, hätte Cesena beinahe das 2:2 erzielt, als Galvagno den Ball aus zwei Schritten Entfernung mit dem linken Fuß hochschleuderte und den Kopfball von Kapitän Zamagni nicht richtig nutzte.

RENATE-CESENA 1:1, 2:1 n.V. (1:0 Pkt.)


Renate U17 auf dem Spielfeld des Vittoria-Stadions in Tolentino

Renate (4-4-2): Alfieri; Ornaghi, Neapel ©, Stagi, Oleoni (91′ Ivan); Zermo (63′ Galimberti), Ferrari (63′ Capozucca), Fortunato (76′ Marnati), Valerin (57′ Cante); Carta (91′ Nahum), Bassani (76′ Tessari).
Verfügbar: Lodi (P), Mariani.
Alle: Giovanni Cristiano.


Cesena U17 auf dem Spielfeld des Vittoria-Stadions in Tolentino

Cesena (4-3-1-2): Brunnen; Antoniacci (61′ Baietta), Brisku, Ridolfi, Teleku (70′ Gori); Amadori (16′ Berti), Zamagni, Biguzzi; Bertaccini (61′ Sanaj, 106′ Comandini); Galvagno, Lantignotti (70′ Okolo, 119′ Liverani).
Verfügbar: Bagli (P), Omokaro.
Alle: Juri Tamburini.

Schiedsrichter: Herr Luigi Pica aus Rom 1. Assistenten: Herr Gabriele Elisino aus Ostia Lido und Herr Valerio Fatati aus Latina. Vierter Offizieller: Herr Matteo Cavacini aus Lanciano.

Netzwerke: 38′ Stift. Carta (R), 78′ Galvagno (C), 105’+1 Cante (R).

Notiz: Gelbe Karten 47′ Brisku (C), 50′ Oleoni (R), 90′ Gori (C), 108′ Ornaghi (R). Erholung: 3 Punkte, 5 Punkte, 1 Punkt, 4 Punkte.


Luigi Molino (All. Avellino U17) und Lorenzo Bilò (All. Ancona U17)

„Wir hatten eine großartige Saison, die alle Erwartungen übertraf. In den Playoffs trafen wir auf sehr starke Mannschaften, wie heute Abend“, sagt Avellino-Trainer Luigi Molino. „Die Jungs haben alles gegeben, sie sind im Laufe der Saison gewachsen, das ist in Ordnung: Sie müssen damit beginnen.“ Im Fußball verliert man und man gewinnt, sie müssen auch aus Niederlagen lernen, das ist Teil des Prozesses.“ Offensichtlich ist Lorenzo Bilò sehr zufrieden: „Ich bin extrem glücklich, die letzten Wochen waren ein Wirbelsturm an Emotionen für alles, was im Verein passiert ist“, kommentiert der Trainer aus Ancona. „Die Jungs haben nach einem komplizierten Start etwas lockerer.“ „Sie haben alles gegeben, was in ihnen steckte, und dabei Stolz und Würde zum Ausdruck gebracht: Ich bin überglücklich für diese Gruppe, jetzt fehlt noch ein letztes Stück, wir sollten uns nichts verweigern.“


Ancona U17 feiert Qualifikation für das Meisterschaftsfinale

ANCONA-AVELLINO, DAS SPIEL. Nach einem ausgeglichenen Start mit einigen Angriffen auf den Flügel von De Michele – dem aktivsten von Avellino – übernahm Ancona die Kontrolle über das Spiel, kontrollierte das Tempo des Ballbesitzes im Mittelfeld und etablierte sich mit Kontinuität im Spiel das Mittelfeld-Offensivfeld. In der 10. Minute erspielte sich die Marche-Mannschaft ihre erste echte Torchance, als Lorenzo Maginis Schuss durch den extremen, aber entscheidenden Abgang von Irpinias Nummer 1 Giuseppe Pezzella brillant geblockt wurde. Die Ancona-Chance erschüttert jedoch Avellino, der in der 20. Minute mit einem großartigen Neustart reagiert: Gabriele Baldari, die Nummer 10 der Irpinia-Mannschaft, ist sehr inspiriert und bringt mit einem Bock auf den Flügel einen tollen Ball in die Mitte für D’Onofrio, aber der rechte Torwart des Mittelstürmers ist etwas groß. So durchbrach Avellino in der 30. Minute die Sackgasse: D’Onofrios Turm in der Mitte des Feldes befreite den Sprint von Baldari, der seinen Gegner an Ort und Stelle ließ und in der Mitte für De Michele aufschlug, der Talozzi abwarf und das 1:0 erzielte . Die Reaktion von Ancona ließ nicht lange auf sich warten, mit ein paar hartnäckigen Aktionen, die nicht zu einem Tor führten, aber der Vorstoß trug Früchte: Gleich am Ende der 2. Nachspielzeit stellte der Ball von Kapitän Lorenzo Galeotti den Ausgleich her und schickte das Tor Die Mannschaften ruhen sich bei einem 1:1 aus.


Lorenzo Galeotti, Kapitän der U17 von Ancona, erzielte einen Doppelpack

Zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Avellino einen Doppelwechsel vornahm (Garofalo und Lanzone für Chipak und De Michele) und Ancona Bassi durch Tranquilli ersetzte, waren es die Rot-Weißen, die in der 9. Minute mit einem großartigen Rechtsfuß gefährlich wurden Ein Volleyschuss von Daniele Garavalli, bei dem Pezzella gezwungen ist, einen gewaltigen Hechtsprung zu machen und zur Ecke abzufälschen. Es ist ein ausgesprochen unternehmungslustiges Ancona, das sich dem Aufschwung nähert: Der sehr hohe Druck von Billòs Team bringt Avellino in Schwierigkeiten, das im Griff der Markenspieler ist. Zur Halbzeit nahmen sowohl Molino als auch Bilò einen Doppelwechsel vor und versuchten, neue Energie von den Ersatzbanken zu holen: Montagna und Cilla kamen für Ancona, ebenso Coppola und Bianco für die Lupi. Avellino kommt am Ende des Spiels mit Atemnot an, der Anstoß kommt ausschließlich von Bilòs Jungs, die den Strafraum von Irpinia belagern: In der 80. Minute eine sensationelle Doppelchance, als Galeottis Rechtsschuss an den Pfosten krachte und Schiavoni den Ball abtippte -in wurde wie durch ein Wunder in die Ecke abgefälscht. Doch genau aus der Entwicklung des Eckballs resultiert das verdiente 2:1, erneut durch Galeotti, der das Problem mit einem Schuss mitten im Strafraum löst. Mit letzter Energie und der Kraft der Verzweiflung versucht Avellino, sich nach vorne zu stürzen, ohne jedoch eine nennenswerte Chance zu nutzen.

ANCONA-AVELLINO 2-1 (1-1 Pkt.)


Ancona U17 auf dem Spielfeld des Stadions Riviera delle Palme in San Benedetto del Tronto

Ancona (4-3-3): Talozzi, Parioli (65′ Cilla), Carlini, Schiavoni, Galeotti ©Bassi (46′ Tranquilli), Magini, Latini (65′ Montagna), Garavalli (75′ Guideri), Abagnale, Pepa (88′ Maraschio).
Verfügbar: Ruzzi (P), Pierangeli, Fazzano, Altieri.
Alle: Lorenzo Bilò.


Avellino U17 auf dem Spielfeld des Stadions Riviera delle Palme in San Benedetto del Tronto

Avellino (4-3-2-1): Pezzella, Urciuoli, Mancini, Amiranda (83′ Napolitano), Catalano, Giunto ©Chipak (46′ Garofalo), Dini (66′ Bianco), D’Onofrio (66′ Coppola), Baldari (80′ Manzo), De Michele (46′ Lanzone).
Verfügbar: Marini (P), Cecere, Paraggio.
Alle: Luigi Molino.

Schiedsrichter: Herr Alessandro Papagno aus Rom 2. Assistenten: Herr Paolo Bianchi aus Rom 1 und Herr Niccolò Agostino aus Rom 1. Vierter Offizieller: Herr Domenico Petraglione von Tivoli.

Netzwerke: 30′ De Michele (AV), 45’+2 und 81′ Galeotti (AN)

Notiz: Gelbe Karten 35′ Magini (AN), 72′ Lanzone (AV). Erholung: 2’pt, 5’st.



Achtelfinale

Hinspiel (Sonntag, 19. Mai)
O1) Albinoleffe-Virtus Entella 1-3
O2) Spal-Renate 0-0
O3) Pro Vercelli-Vicenza 1-2
O4) Sestri Levante-Cesena 1-5
O5) Virtus Francavilla-Ancona 1-4
O6) Giugliano-Benevento 0-3
O7) Latina-Sorrent 2:0
O8) Pescara-Avellino 2-2

Zurückkehren

Samstag, 25. Mai
O5)
Ancona-Virtus Francavilla 3-1
O8)
Avellino-Pescara 2:0

Sonntag, 26. Mai
O1) Virtus Entella-Albinoleffe 0-3
O2) Renate-Spal 0-0
O3) Vicenza-Pro Vercelli 2-4
O4) Cesena – Sestri Levante 5:0
O6) Benevento-Giugliano 2:0
O7) Sorrento-Latina 2-1

Viertel Finale

Hinspiel (Sonntag, 2. Juni)
Q1) Albinoleffe-Renate 0-5
Q2) Pro Vercelli-Cesena 3-4
Q3) Benevento-Ancona 2-3
F4) Latina-Avellino 2-2

Zurückkehren

Samstag, 8. Juni
F4)
Avellino-Latina 3-2

Sonntag, 9. Juni
Q1) Renate-Albinoleffe 3-1
Q2) Cesena-Pro Vercelli 2-1
Q3) Ancona-Benevent 3:1

Letzte Etappe um 4

Halbfinale (Sonntag, 16. Juni)
S1) Renate-Cesena 2:1 n.V
S2) Ancona-Avellino 2-1

Finale (Dienstag, 18. Juni)

20 Uhr: Renate-Ancona, Stadion Riviera delle Palme in San Benedetto del Tronto (live DAZN und Vivo Azzurro TV)

DER FAHRKARTENSCHALTER. Die Eintrittskarte für die Stadien, in denen die TIM Youth Finals stattfinden, ist auf der Vivaticket-Website erhältlich und kann kostenlos heruntergeladen werden.

PREV Bei einem tragischen Unfall kommt der 26-jährige Luca Pupillo in Rom ums Leben
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma