„Es ist das Unternehmen, das entscheidet, nicht der Staatsanwalt!“

Nach den Worten von Kvaratskhelias Agent Mamuka Jugeli reagierte Napoli prompt, wie bereits zuvor bei Mario Giuffredi, auf seinem offiziellen „X“-Profil.

Napoli ist anderer Meinung und antwortet Jugeli: „Der Verein entscheidet, nicht der Staatsanwalt!“

Antonio Contes Abenteuer an der Spitze des neapolitanischen Klubs beginnt inmitten tausender Schwierigkeiten. Nach der Angelegenheit, an der Giovanni Di Lorenzo beteiligt war, äußerte auch ein anderer italienischer Fußballspieler über seinen Agenten den Wunsch, den Verein zu verlassen. Bei dem betreffenden Spieler handelt es sich um Khvicha Kvaratskhelia, der für Antonio Conte als unablösbar und unverzichtbar gilt. Der Spielervermittler äußerte im georgischen Fernsehen den Wunsch seines Kunden, in der nächsten Saison in der UEFA Champions League zu spielen und dass er am Ende des georgischen Abenteuers bei der Euro2024 beginnen werde, ernsthaft über die Zukunft nachzudenken.

Napoli blieb sicherlich nicht hilflos und reagierte, wie bereits in der Vergangenheit bei Di Lorenzo, sofort auf die Worte des Staatsanwalts. Der Klub aus Kampanien hat bekräftigt, dass er den Spieler um jeden Preis behalten will und dass Napoli selbst über das Schicksal des Spielers entscheiden wird. Hier ist, was der Club von De Laurentiis am mitgeteilt hat Kvaratskhelia ist nicht auf dem Markt. Es sind nicht die Berater oder Väter, die über die Zukunft eines Spielers entscheiden, der bei Napoli unter Vertrag steht, sondern der Verein Calcio Napoli!!! Das Ende der Geschichte.”

Vincenzo Schiavo

Wenn Sie mehr über Napoli erfahren möchten, bleiben Sie auf dem Laufenden unter https://www.gonfialarete.com/

PREV Streik am 14. Juni 2024, bei dem der Stopp des Nahverkehrs und der Taxis bestätigt wird – QuiFinanza
NEXT Zirkzee blockiert? Milan versucht, Lukaku auszuleihen. Der Belgier hat einem Transfer zu den Rossoneri zugestimmt