Biancani, der Druck von Villa Fastiggi wächst, aber zwei Stadträte werden nicht passieren. Hier erfahren Sie, wer sich bereits sicher ist, dem Rat beizutreten

PESARO – Andrea Biancani verbirgt seine Intoleranz gegenüber der Festung Villa Fastiggi nicht, die fast eine Enklave innerhalb der Demokratischen Partei der Stadt ist, was den Einsatz erhöht…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

PESARO – Andrea Biancani verbirgt seine Intoleranz gegenüber der Festung Villa Fastiggi nicht, die fast eine Enklave innerhalb der Demokratischen Partei der Stadt ist, die den Einsatz erhöht, indem sie Positionen beansprucht, weil sie vier Namen in den Rat gebracht hat: Andrea Nobili, Sara Mengucci, Luca Pagnoni Di Dario und Monica Manenti (eigentlich aus Villa Ceccolini), eine Patrouille, zu der ein oder zwei Stadträte hinzugefügt werden konnten. Auch in den sozialen Medien macht er sich über sich selbst lustig und bekommt eine lange Liste mit Ratschlägen: weiterzumachen und seinen Weg weiterzugehen. Aber die Spannung ist im Laufe der Tage spürbar und wir sind bereits eine Woche von der Abstimmung entfernt.

Die Verdoppelung

Das Ziel von Ceriscioli, Baldantoni und Co. besteht darin, Sara Mengucci und Andrea Nobili ein Stadtratsamt zu garantieren, aber zwei Mitglieder der Villa Fastiggi für Biancani sind im Überschuss, sie würden riskieren, die Verteilungen, die der neue Bürgermeister im Sinn hat, aus dem Gleichgewicht zu bringen. Seine Vorschläge, beide Kandidaten im Spiel zu halten, wären derzeit abgelehnt worden. Tatsächlich hätte Sara Mengucci Nein zu der Möglichkeit gesagt, 18 Monate lang still zu bleiben und dann den Platz von Daniele Vimini einzunehmen, und ein weiteres Nein wäre zu dem Vorschlag einer Stelle bei Marche Multiservizi gekommen. Wer wird gewinnen? Nobilis Schwachstelle könnte sein Teilzeitengagement sein, das Biancani angesichts der Aufmerksamkeit für das Funktionieren der Kommunalmaschinerie möglicherweise nicht gefällt. Denn die Möglichkeiten zur Quadratur des Kreises lassen sich an einer Hand abzählen: Auf dem Spiel stehen der Ratsvorsitz, der Vorstand von Multiservizi und zweitens Pesaro Parcheggi, der jedoch keine vollständige Entschädigung garantiert. Für Aspes gibt es jedoch nichts zu tun, wo Luca Pieri erneut seinen Platz einnehmen wird, der den Rat wie bereits in der Wahlrunde 2019 verlassen wird. Ein Rücktritt, der die ehemalige Fraktionschefin Anna Maria Mattioli wieder auf den richtigen Weg bringen könnte.

Spiele für Murgia, Perugini, Belloni und Della Dora

Was den Rat betrifft, gibt es viele Gewissheiten, auch wenn Biancani das Rätsel noch nicht gelöst hat. Der Bürgermeister wird seine Getreuen Riccardo Pozzi und Luca Pandolfi nicht aufgeben. Für Camilla Murgia, Marco Perugini, aber auch Enzo Belloni und Mila Della Dora, die zwischen persönlichen Erfolgen und Listenerfolgen nicht außer Acht gelassen werden können, sind die Spiele praktisch schon erledigt, während bei Daniele Vimini die Einigung bereits Geschichte ist. Die Faro-Liste hebt ebenfalls die Hand, wird aber nicht den Gemeinderat erhalten. Die mit der 5-Sterne-Bewegung verbündeten Listen und damit Francesca Frenquellucci und die Grünen und damit Maria Rosa Conti sind unantastbar. In der Hand ist noch ein Platz übrig (9 Stadträte + der Premierminister), und zwar entweder für Mengucci oder für Nobili. Es sei denn, Biancani spielt die zehnte Ratsherrenkarte.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

X

PREV ​Das Caring-Massageprojekt kommt in San Donato an
NEXT Die Arbeiten werden ein Jahr dauern