Freitagnachmittag ein neues gemeinsames Picknick im Bosco degli Astigiani

Am Freitag, den 21. Juni, veranstaltet der Bosco degli Astigiani auf dem Viatosto-Hügel ein farbenfrohes Gemeinschaftspicknick, das um 18.30 Uhr beginnt und am Abend endet. Die Gemeinde Asti lädt im Einvernehmen mit der Vereinigung von Asti und dem Penna Agricultural Institute die Bürger zur Teilnahme an der Veranstaltung ein, die dieses Jahr durch die Noten des Musikensembles der Monti-Studenten bereichert wird.

Am Sinoira-Snack können alle teilnehmen: Familien, Großeltern, Kinder, Freundeskreise. Alles was Sie tun müssen, ist mit Decken und karierten Laken zum Ausbreiten auf dem Rasen anzureisen und Körbe mit Lebensmitteln mitzubringen: Omeletts, Wurstwaren, Käse, Kuchen. Es wird einen Tisch geben, an dem die von den Teilnehmern mitgebrachten gastronomischen Spezialitäten geteilt und kostenlos getauscht werden können.

Am Eingang, der vom Kreisverkehr des Krankenhauses zum Innenhof des Penna-Instituts führt, werden Sie vom Agrivan der Schule begrüßt, wo die Schüler Willkommenspfannkuchen anbieten. Der Keller des Instituts ist geöffnet und verkauft Weine des Bildungsunternehmens „La Favorite“. Außerdem wird es Weine des in den Weinbergen produzierten Bio-Bauernhofs „La Torre di Viatosto“ geben, inspiriert von Vittorio Gancia, der das Panorama rund um die historische Kirche neu gestaltete.

Der Bosco degli Astigiani liegt auf einem riesigen Hügelland und gehört der Banca d’Asti, die es mit einer Vereinbarung, die im vergangenen November vom Gemeinderat einstimmig genehmigt wurde, kostenlos an die Gemeinde verkauft hat. Es umfasst 52.000 Quadratmeter auf einem einzigen riesigen Hügelgrundstück mit Blick auf Viatosto und soll in den größten öffentlichen Park der Stadt umgewandelt werden.

„Die Gemeinde Asti – erinnern Sie sich an den Bürgermeister Maurizio Rasero und die Stadträtin Loretta Bologna – hat einen Ideenwettbewerb gestartet, an dem Architekten, Landschaftsgärtner, Agronomen und Schulen teilnehmen können, um so schnell wie möglich zum ausführenden Projekt des Parks zu gelangen.“
„Unsere Schule wird ihren Erfahrungsbeitrag einbringen – fügt der Direktor des Penna-Instituts Giorgio Marino hinzu – und garantiert so die volle Teilnahme am Projekt. Wir denken auch über die Schaffung eines natürlichen Amphitheaters für Konzerte und Veranstaltungen nach, das der Open-Air-Hörsaal des Penna Institute sein könnte.“

Auch die Verantwortlichen des Asti-Verbandes zeigten sich zufrieden mit dem Fortgang der Initiative. „Unser Verein – erinnern Sie sich an den Präsidenten Piercarlo Grimaldi und den Direktor Sergio Miravalle – hat drei Jahre lang einen Beitrag von 10.000 Euro pro Jahr garantiert, um die Schaffung und Ausstattung des Waldes zu fördern.“ Wir stellen uns auch die Geburt einer Gruppe von Freiwilligen vor, symbolische Hüter des zukünftigen Parks, die sich um ihn kümmern werden.“ Der Verein wird den Picknickteilnehmern im Hinblick auf den Beginn des Carpionato del mondo, das diesen Sommer in Dutzenden piemontesischen Restaurants und Clubs stattfinden wird, eine Kostprobe von Carpione anbieten.

Bei schlechtem Wetter stellt das Penna Institute die Kantinenräume zur Verfügung.

[nella foto un precedente picnic nel Bosco degli Astigiani]

PREV Reggio nell’Emilia: Das „Emergency“-Festival kehrt auch dieses Jahr zurück
NEXT eine Veranstaltung der Solidarität und des Sports