Gemeinde Quartu Sant’Elena – Die Ausgabe 2024 von „Si Ghètat custu bandu“ mit Workshops, Ausstellungen und Geschichten ist im Gange

Gemeinde Quartu Sant’Elena – Die Ausgabe 2024 von „Si Ghètat custu bandu“ mit Workshops, Ausstellungen und Geschichten ist im Gange
Gemeinde Quartu Sant’Elena – Die Ausgabe 2024 von „Si Ghètat custu bandu“ mit Workshops, Ausstellungen und Geschichten ist im Gange

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm wächst die Lust, draußen zu sein. In einem immer lebendigeren und ereignisreicheren Quartu durfte die Veranstaltung zur Aufwertung von Traditionen und Identität des Erbes nicht fehlen, die in den letzten Jahren mit einem reichhaltigen und heterogenen Programm im berühmtesten kampidanischen Haus von Quartu bereits großen Erfolg beim Publikum hatte : Sa Dom’e Farra.

Die Rezension „Si Ghètat custu bandu.“‘ stellt Geschichte und Identität in den Mittelpunkt des Programms. Es gibt viele Workshops, an denen man teilnehmen kann, für Bürger, die sich dem Tanzen nähern möchten, oder für andere, die mehr lernen und vielleicht sogar typisch sardische Gesangsformen ausprobieren möchten, aber auch für diejenigen, die die Tradition lieben Kleidung. Und dann wird es nicht an Buchpräsentationen, Ausstellungen und Abenden mangeln, die sich auf die Geschichten des Quartu der Vergangenheit konzentrieren.

Die Veranstaltung wird gefördert von Gemeinde Quartumit dem Beitrag von Gründung Sardiniens und insbesondere die Einbindung von Stadtverbänden Stadt Quartu 1928, Su Idanu und Su Scrignu de CampidanuSie sind Hüter des Wissens und Wissens der Stadt und daher eine grundlegende Ressource, um zu verhindern, dass Traditionen in Vergessenheit geraten.

Wir beginnen diese Woche mit zwei Terminen, die wir uns im Kalender eintragen müssen. Montag, 17., um 19.30 Uhr, sofort ein Workshop zum Thema improvisierte Poesie. Sa cantada campidanesa ist ein Vorschlag des Vereins Su Scrignu de Campidanu. Zunächst eine kurze Erläuterung der Methoden und Dynamik des improvisierten Gesangs, dann können Sie sich gemeinsam mit bekannten und erfahrenen „Cantadoris“ der sardischen Kunstlandschaft daran versuchen.

Der zweite Termin der Ausgabe 2024 ist für Freitag, den 21. Juni, geplant, wobei der Verein Città di Quartu 1928 den Workshop zum sardischen Tanz vorschlägt. Die Bürger haben die Möglichkeit, die Schritte der verschiedenen typischen Tänze aus erster Hand auszuprobieren, nicht nur die von Quarti, sondern auch die, die in anderen Gegenden Sardiniens praktiziert werden. Eine Veranstaltung, die stets gut besucht ist und vom geweckten Interesse der Bevölkerung und dem Wunsch zeugt, die Tradition nicht aufzugeben.

„Si Ghètat custu bandu“ wird während der gesamten Saison und darüber hinaus mit zahlreichen Veranstaltungen fortgesetzt. Tatsächlich steht im Oktober auch eine lange Reihe von Initiativen auf dem Kalender, bevor am 8. Dezember mit dem Literaturpreis Città di Quartu das große Finale stattfindet. Alle Veranstaltungen beinhaltenfreier und freier Eintritt. Für Informationen können Sie die Nummer 3926224301 kontaktieren, auch indem Sie eine Nachricht über WhatsApp senden.

Weitere Informationen

Aktualisieren:

17.06.2024, 13:09 Uhr

PREV Neapel schlägt Mutter ohne Grund: 32-Jähriger verhaftet
NEXT Pesaro: Die Blaue Flagge wurde am Pier gehisst, aber dieses Jahr fehlt die Levante-Flagge – Nachrichten Pesaro – CentroPagina