Cristian Desimone, Vizepräsident des regionalen Roten Kreuzes – il Gazzettino di Gela

Cristian Desimone, Vizepräsident des regionalen Roten Kreuzes – il Gazzettino di Gela
Cristian Desimone, Vizepräsident des regionalen Roten Kreuzes – il Gazzettino di Gela

Palermo – Cristian Desimone aus Gelato, Freiwilliger des Komitees des Italienischen Roten Kreuzes, wurde zum regionalen Vizepräsidenten und Jugendvertreter des Italienischen Roten Kreuzes in Sizilien gewählt.
Die Konsultationen fanden am Sonntag, 16. Juni, im Sitz des CRI-Regionalkomitees Sizilien in Palermo statt.
für die Wahlen des neuen Regionalvorstandes.

Die Präsidenten und Jugendvertreter der 38 sizilianischen Komitees wurden gebeten, ihre Wahl zu treffen
ihre neue regionale Governance.
Cristian Desimone, 27 Jahre alt, aus Mazzarino, lebt und arbeitet in Gela (CL), wo er seinen Beruf als Krankenpfleger ausübt

Desimone begann seine Reise beim Italienischen Roten Kreuz im Jahr 2013. Seitdem widmet er ihm Zeit und Energie
Entwicklung und Leitung des Youth of the Gela Committee, Erwerb zahlreicher Qualifikationen und Mitarbeit
Tragen Sie aktiv zum Wachstum des Vereins bei.

Im Jahr 2020 wurde er zum Stadtrat und Jugendbeauftragten gewählt
Mitglied des Gela-Komitees und übernimmt auch die Rolle des Vizepräsidenten.

Zusammen mit Cristian wurden gewählt:
Regionalpräsident: Stefano Principato vom Catania-Komitee;
Regionalrat: Egidio Tuccio vom Tirreno Nebrodi-Komitee;
Regionalrat: Giusy Quartararo vom Palermo-Komitee;
Regionalrat: Francesco Messina vom Syrakus-Komitee.
Sein Wahlprogramm mit dem Titel „Beziehungen und gemeinsame Wege“ konzentriert sich auf:

Beteiligung: Fördern Sie aktives Zuhören und schaffen Sie Momente der gemeinsamen Beteiligung für alle jungen Menschen
der sizilianischen Komitees.

Transparente und gemeinsame Regierungsführung: Gewährleistung einer integrativen Regierungsführung, die junge Menschen dazu befähigt
aktive Beteiligung an Entscheidungsprozessen.

Jugendunterstützungsteam: Stellen Sie ein starkes und vorbereitetes Team regionaler Vertreter unter der Leitung von a zusammen
Regionaler Koordinator für Jugendaktivitäten.

Ausbildung: Förderung und Unterstützung der Ausbildung junger Freiwilliger durch Kurse der Stufen II und III, z
regionale Trainingslager.

Planung: Unterstützung der Territorialkomitees bei der Ausarbeitung von Projekten zur Teilnahme an Ausschreibungen
Wettbewerb/Konkurrenz auf regionaler und nationaler Ebene.

Innovationslabor: Erstellen Sie ein Innovationslabor, um die Kreativität anzuregen und den Austausch von Ideen zu fördern
empfohlene Vorgehensweise.

PREV Neapel, rund um Vomero, der mit Drogen handelt: 28-jähriger Drogendealer festgenommen
NEXT „König Kasai. Eine Kolonialnacht im Herzen Europas“: Christophe Boltanski in Lecce