Drei weitere neue Werke werden in der „Open-Air-Galerie“ in der Via Regnoli hinzugefügt

Drei weitere neue Werke werden in der „Open-Air-Galerie“ in der Via Regnoli hinzugefügt
Drei weitere neue Werke werden in der „Open-Air-Galerie“ in der Via Regnoli hinzugefügt

Die „Open-Air-Galerie“ in der Via Regnoli hat ihre zwölfte Ausgabe erreicht. Das diesjährige Thema ist „Mirabilia“. Im Mittelalter wurde die Reiseliteratur „Mirabilia“ genannt, eine Art Reiseführer, der den Pilgern bei ihren Wanderungen helfen sollte, aber sie weist auch auf Wunder und Erstaunliches hin. Die Open-Air-Galerie erwartet Besucher, die wissen, wie man eine Reise voller Wunder und außergewöhnlicher Dinge in der Via Giorgio Regnoli unternimmt.

Die „Freilichtgalerie“ prägt heute das Straßenbild der Altstadt. Künstler mischen sich mit ihren Werken entlang der Gehwege und an Hausfassaden mit Anwohnern, Studenten, Händlern, für einen Ort des Herzens und des Geistes, der dem Wandel Kraft und Kontinuität verleiht und die direkte Beteiligung und aktive Beteiligung der Bürger anregt. Dieses Erlebnis wurde 2011 dank Regnoli 41 APS, der treibenden Kraft hinter dem Straßenrevitalisierungsprojekt, zum Erfolg.

Die diesjährige Ausgabe umfasst Werke der Künstler Cristian Cimatti und Silvia Pretto sowie ein Werk des Bildhauers Giuseppe Casalini (1886-1957) aus dem frühen 20. Jahrhundert, das von seiner Familie in Anerkennung der großartigen Arbeit gespendet wurde, die der Verein für die geleistet hat historisches Zentrum von Forlì und Via Giorgio Regnoli. Das Werk von Cristian Cimatti mit dem Titel „Radici“, Raku-Keramik mit Holzeinsätzen, wird auf der Fensterbank von Nummer 73 platziert. Das Werk von Silvia Pretto mit dem Titel „Blu oriente“, ein Flachrelief aus Keramik, wird auf dem Fensterbrett platziert Fassade der Hausnummer 75. Casalinis Werk, Terrakotta-Flachrelief mit dem Titel „Maria SS. del Fuoco“ wird an der Fassade von Hausnummer 85 zu sehen sein. Die Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Galerie ist für Mittwoch um 19.30 Uhr geplant.

Im Rahmen der Einweihung wird auch das Siegerfoto des neunten Wettbewerbs „One Shot for Regnoli“ prämiert, einem Wettbewerb, den „Regnoli 41“ zusammen mit „Postkarten aus Forlì“ organisiert und der ab diesem Jahr Baldo Baldassari gewidmet sein wird. Das Gewinnerfoto ist „Beyond the Real“ von Alessio Agnoletti.

Regnoli 41 APS wurde zur Durchführung sozial nützlicher Aktivitäten gegründet und fördert die kulturelle Integration und den Pluralismus, wertet und schützt das historisch-künstlerische und ökologische Erbe der Via Giorgio Regnoli und des historischen Zentrums von Forlì und fördert Begegnungen, Austausch und Sozialisierung zwischen Einwohnern aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu fördern und gleichzeitig das integrative Gefühl der Zugehörigkeit der Menschen von Forlì zu ihrer Stadt zu stärken und wiederherzustellen. Seit Juni 2014 ist sie in der Liste der sozialen Straßen eingetragen, seit 2018 wird sie von der französischen Föderation europäischer Kulturrouten als Verein aufgeführt, der ein Wiedergeburtsprojekt der Via Regnoli konzipiert und umgesetzt hat. Aufgrund ihrer Vorliebe für Kunst wurde die Straße von Lonely Planet zitiert. Organisation von Ausstellungen, Workshops, Präsentationen usw. Ein Ort der Begegnung und des Kennenlernens.

PREV Giorgia Meloni gegen Krieg um EU-Ernennungen? Die Hypothese des Nein und die der Enthaltung (mit der Gefahr der Isolation)
NEXT Il Tirreno ist ein Notfall im Gefängnis von Livorno