Eugenia Pelanda Award: Klinisches Schreiben von Psychotherapie-Spezialisten in der Lombardei 2024 | Nachrichten | OPL

Eugenia Pelanda Award: Klinisches Schreiben von Psychotherapie-Spezialisten in der Lombardei 2024 | Nachrichten | OPL
Eugenia Pelanda Award: Klinisches Schreiben von Psychotherapie-Spezialisten in der Lombardei 2024 | Nachrichten | OPL

Eugenia Pelanda Award: Klinisches Schreiben von Psychotherapiespezialisten aus der Lombardei 2024


Der Orden der Psychologen der Lombardei (OPL) vergibt gemeinsam mit dem Rat der Studentenvertreter der lombardischen Psychotherapieschulen zum dritten Mal in Folge den Preis, der dem Andenken von Dr. Eugenia Pelanda gewidmet ist.

Auch in diesem Jahr konzentriert sich der Preis auf die klinischen Fälle und klinischen Reflexionen von Assistenzärzten für Psychotherapie, die an der OPL eingeschrieben sind; eine Gelegenheit für den Orden, Raum zu geben, zu unterstützen und die Überlegungen vieler Kollegen kennenzulernen. In der dritten Ausgabe des Pelanda-Preises wurde das Thema „Psychotherapeuten in der Ausbildung: Wie viele von uns sind im Therapieraum?“ gewählt. „Überlegungen darüber, wie die Beziehungen, Begegnungen und Erfahrungen des Assistenzarztes während seiner Ausbildung seine klinische Tätigkeit mit Patienten beeinflussen“, das Thema ist breit gefächert und interessant und wir sind sicher, dass wir zahlreiche Schriften erhalten werden, die es aus theoretischen und persönlichen Blickwinkeln und Referenzen behandeln werden sehr verschieden. Bei diesem Pelanda Award belohnt und fördert OPL wie in der Vergangenheit Vielfalt sowie eine breite und kritische Reflexion, mit dem Ziel, dass jeder dank der Kollegen in der Ausbildung wachsen und neue Ideen lernen kann.

1 – Allgemeine Hinweise, die für die Ausarbeitung des Textes nützlich sind:
Im Aufsatz könnten Überlegungen zum Verhältnis des Auszubildenden zu den für seine Ausbildung charakteristischen Begegnungen angestellt werden. Insbesondere wird auf die Beziehung Bezug genommen zu: der Praktikumsstruktur, die den Praktikanten aufnimmt, der Fachschule, der er oder sie angehört, dem Praktikumsbetreuer, dem Betreuer, der persönlichen psychotherapeutischen Arbeit, der Teamarbeit und der persönlichen Geschichte. Wir sollten uns fragen, wie sich diese Aspekte auf die laufende psychotherapeutische Arbeit mit Patienten auswirken und beeinflussen. Der Text könnte hervorheben, wie diese Beziehungen manchmal die Arbeit mit Patienten erleichtern oder sie in anderen Situationen verlangsamen oder sogar behindern können. Voller Enthusiasmus, aber auch mit Ängsten arbeiten die Auszubildenden mit ihren ersten Patienten, die während der Facharztausbildung betreut werden. Diese Treffen erzeugen die sich entwickelnde Identität des Psychotherapeuten (in Ausbildung oder nicht), der sich ständig weiterentwickelt, um den Patienten dort zu erreichen, wo er ist.

2 – ANWEISUNGEN FÜR DIE ABLIEFERUNG UND DAS SCHREIBEN DER ARBEIT
Die Arbeiten müssen per E-Mail im PDF-Format an die folgende PEC-Adresse [email protected] gesendet werden ab 17.06.2024 und innerhalb von e bis spätestens Freitag, 08.02.2024. Bitte denken Sie daran, den Aufsatz von Ihrer PEC-E-Mail-Adresse und nicht von Ihrer PEO-E-Mail-Adresse zu senden.

Nachfolgend finden Sie einige Richtlinien zur Strukturierung des Schreibens.

Ziel ist es, eine schriftliche, reflektierte und selbstkritische Arbeit vorzulegen, in der Folgendes hervorgehoben wird:
1. kritische Probleme und persönliche Schwierigkeiten bei der klinischen Arbeit aufgrund von Beziehungen zu „Institutionen“, die manchmal nicht unterstützend und hilfreich sind;
2. positive und unterstützende Aspekte im Umgang mit Institutionen, die eine gute psychotherapeutische Ausbildung und Reflexion unterstützen und fördern;
3. Zahlreiche Aspekte der zahlreichen Ausbildungsgespräche, die während der Ausbildung zum Spikotherapeuten stattfinden, zusammenführen zu können;
4. Erfahrungen im Zusammenhang mit der individuellen Erfahrung, sich als Psychotherapeut in der Ausbildung zu erproben;
5. Maßnahmen zur Bewältigung der erlebten kritischen Probleme, auch unter Bezugnahme auf externe Hilfe, Supervision, Intervisionen, eingesetzte Methoden und/oder Instrumente;
6. Faktoren, die den Verlauf der klinischen Arbeit in den Anfangsphasen der theoretisch-praktischen Ausbildung beeinflusst haben;
7. Intuitionen, Überlegungen, alle neuen und unerwarteten Ressourcen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, eine Schwierigkeit zu überwinden, und/oder Methoden zur Bewältigung der klinischen Arbeit, die durch die Treffen während der Ausbildung unterstützt und unterstützt wurden;
8. Überlegungen darüber, wie sich die eigene Lebensgeschichte, Motivationen und Werte mitunter auf die Arbeit mit Patienten während der Jahre der Ausbildung zum Psychotherapeuten ausgewirkt haben;
9. Modifikation und Flexibilität technischer Aspekte, Techniktheorie und Instrumente, die von den verschiedenen klinischen Ausrichtungen vorgeschlagen werden, sowie alle kritischen Fragen im Zusammenhang mit der Anwendung einiger Arbeitsmethoden.

3 – VORSCHRIFTEN UND METHODE
Wer kann teilnehmen?
Sie können am Preis teilnehmen eingetragen beim Orden der Psychologen der Lombardei die zum Zeitpunkt der Antragstellung an einer Spezialisierungskurs Psychotherapie an einer von der MUR anerkannten Schule oder einer Universität und sind mit der Zahlung der Gebühren an die OPL auf dem Laufenden. Gegen die Teilnehmer dürfen keine Disziplinar- oder Verwaltungsmaßnahmen wegen der Anordnung anhängig sein.
Wer das vierjährige Spezialisierungsstudium abgeschlossen hat und auf die Präsentation seiner Abschlussarbeit wartet, wird nicht zugelassen.

So nehmen Sie teil
Der Teilnahmeantrag muss unter Androhung des Ausschlusses ausschließlich über PEC an [email protected] eingereicht werden. ab 17.06.2024 und spätestens Freitag, 02.08.2024 um Mitternacht.

Folgende Anlagen müssen eingereicht werden:
1. der ordnungsgemäß ausgefüllte und unterzeichnete Teilnahmeantrag (Muster beigefügt);
2. ordnungsgemäß ausgefüllte und unterschriebene Freigabe und Auskunft über die Bearbeitung;
3. Text im PDF-Format (nicht in anderen Formaten unter Androhung des Ausschlusses), der insgesamt 4000 Wörter nicht überschreitet, unter Androhung des Ausschlusses aus dem Wettbewerb, der die folgenden Merkmale aufweist:

Typografische und Layoutmerkmale
– Zeilenabstand 1,5, Ränder 2,5 cm 4;
– Den Absatz mit 4 Leerzeichen einrücken (verwenden Sie die Markierung auf dem Lineal und keine Leerzeichen oder Tabulatoren);
– Times New Roman-Schriftarten; – Teilen Sie das Werk in Abschnitte mit jeweils eigenem Titel ein und vermeiden Sie zu lange Kapitel.

Für die Arbeiten können Sie sich auch von den Aufsätzen inspirieren lassen, die Sie im Rahmen Ihrer Spezialisierung in den von Ihnen gewählten psychotherapeutischen Fachgebieten (Entwicklungsalter, Jugend, junge Erwachsene, Erwachsene, Gruppen, Familien etc.) verfasst haben, diese müssen sich jedoch unbedingt auf die entsprechenden psychotherapeutischen Fachgebiete beziehen Erste Erfahrungen in der klinischen Arbeit mit Patienten. Klinische Arbeit kann das Ergebnis von Erfahrungen im öffentlichen und privaten Sektor während der Ausbildung zum Psychotherapeuten sein. Die Arbeit kann bereits veröffentlicht sein, muss aber den Annahmevoraussetzungen entsprechen. Die Bewertung der Arbeit für die Zwecke der Auszeichnung erfolgt unter Berücksichtigung des Grades der Neuausarbeitung der abgedeckten Erfahrung, die in der Arbeit berichtet wird. Anträge, die auf andere Weise als den oben beschriebenen Verfahren eingehen, nicht vollständig mit den obligatorischen Anhängen versehen sind oder nach Ablauf der oben genannten Frist gesendet werden, werden ohne vorherige Unterstützung automatisch ausgeschlossen.

4 – KOMMISSIONS- UND BEWERTUNGSKRITERIEN
Das OPL-Sekretariat in der Figur der Offiziellen Monica Pimpinella bestätigt:
– Einhaltung der Fristen für den Erhalt der Unterlagen;
– über die Voraussetzungen für die Eintragung in das Register des Ordens der Psychologen der Lombardei verfügen und dass das Mitglied einen Spezialisierungskurs für Psychotherapie besucht;
– die Überprüfung, dass innerhalb des Ordens keine Disziplinar- oder Verwaltungsmaßnahmen im Gange sind.

Die vorgelegten Schriften werden von einer Kommission bewertet, die sich aus Mitgliedern des Studentenrates der Fachschulen für Psychotherapie in der Lombardei und den angegebenen Vertretern des Ordens der Psychologen der Lombardei in den Personen Valentino Ferro (OPL-Schatzmeister) zusammensetzt. Silvia Valadé (OPL-Stadträtin) und Cinzia Sacchelli (OPL-Stadträtin).
Die Kommission überprüft, ob der Aufsatz die oben genannten typografischen und gestalterischen Merkmale aufweist und nicht mehr als 4000 Wörter umfasst.

Die Arbeiten werden durch die Vergabe eines bewertet Bewerten Sie jedes der unten aufgeführten Kriterien mit einer Punktzahl von 1 bis 5.
* Reflexionskompetenz des Therapeuten in der Ausbildung hinsichtlich der Strukturierung und Entwirrung der klinischen Arbeit in der Beziehung zwischen Patient und Therapeut, in Bezug auf die Merkmale sowohl des therapeutischen Paares selbst als auch des Interventionssettings.
* Fähigkeit, sich bei der flexiblen Nutzung von Werkzeugen und Techniken, die während der eigenen Ausbildung erlernt wurden (z. B. Bett, Protokolle, Durchführung von Tests, Nutzung von Spielzimmern usw.), in Bezug auf die Möglichkeiten und Grenzen der Umgebung und, allgemeiner, der Umgebung anzupassen Interventionskontexte.
* Fähigkeit, ein solides und zuverlässiges Set und Umfeld aufzubauen und aufrechtzuerhalten, sowohl intern als auch extern.
* Kreativität im Umgang mit den theoretischen, klinischen, existenziellen und relationalen Variablen, denen man zu Beginn und in den frühen Phasen der klinischen Praxis begegnet.
* Bewusstsein für die Grenzen und Stärken, kritischen Themen und das transformative Potenzial der eigenen Arbeit.
*Wissenschaftliche Qualität (d. h. empirisch-theoretische Fundierung) und formale Qualität der Arbeit.

Die Bewertung aller Schriften erfolgt durch die Blindenkommission.

4 – AUSZEICHNUNGEN

Die besten 5 Arbeiten werden mit einem Stipendium in Höhe von 500 EUR netto bzw. maximal 680 EUR brutto ausgezeichnet, das als Erstattung der mit der Ausbildung zum Psychotherapeuten verbundenen Kosten verwendet werden kann, wie zum Beispiel: Ausbildung, Teil der Einschreibegebühr für die Fachrichtungen der Schule , Supervisionen, Konferenzen, Bücher und psychologische Tests. Nach Abschluss des Wettbewerbs erhalten die Gewinner alle technischen Informationen zum Stipendium von OPL-Schatzmeister Valentino Ferro.
Darüber hinaus werden die Gewinner eingeladen, ihre Arbeiten bei einer öffentlichen Veranstaltung des Ordens der Psychologen der Lombardei zu präsentieren und zu diskutieren, die Anfang Oktober 2024 in der Casa della Psicologia und online organisiert wird. Die Veranstaltung wird auf der OPL-Website und über den an alle Abonnenten gerichteten Newsletter beworben.

PREV BiometaNO abgelehnt Legambiente Cremona nahm ebenfalls an der Konferenz teil
NEXT Mille Miglia 2024, Punching am Start: Was auf der Piazza Vittoria passiert