„Gino die Taube“ kommt in Lucca an, ein Comic, der Touristen für das Müllproblem sensibilisieren soll

Die Gemeinde Lucca zusammen mit Rotary Club Lucca er warf eine Initiative um das Bewusstsein für die Themen zu schärfenUmwelt und städtisches Dekor In den Sommermonaten gibt es großen Touristenansturm: das ist der Fall ein Comic, der in mehrere Sprachen übersetzt wurde um das Bewusstsein von Touristen und Bürgern zu schärfen Müllsammlung.

„Gino die Taube“, das ist der Titel des Comics, Es wird auch an Schulen geliefertin zwei Sprachen übersetzt, mit übersetztem Vorder- und Rückseite in 4 Redewendungen was auf die Website verweist Spa-Umgebungssystem.

Eine Kampagne, die auch von aufgegriffen wird Lucca erstellen für das von Sistema Ambiente für das nächste Schuljahr geplante Schulbildungsprojekt.

„Die Verbesserung der Lebensqualität der Gegend durch ständige Zusammenarbeit mit Bürgern, Geschäftsinhabern und Besuchern ist die treibende Kraft, die uns mit Begeisterung dazu bewogen hat, die vom Rotary Club Lucca vorgeschlagene Sensibilisierungskampagne anzunehmen – behauptet Sandra Bianchi, Präsidentin von Sistema Ambiente– eine Initiative, die anhand eines von David Bigotti gezeichneten Comics darauf abzielt, Touristen auf einfache Weise über die richtige Müllentsorgung sowohl im historischen Zentrum als auch in den Vororten zu informieren.“

„Wir hoffen, dass dieses angenehme und einfach zu bedienende Tool dazu beitragen wird, dass das Verhalten der Besucher und Touristen, die zunehmend nach Lucca kommen, im Einklang mit dem Respekt vor der Schönheit der Stadt steht. sie sagen das Präsident von Rotary Lucca Giuseppe Lunardini und Mitglied Marco Martinelli . Leider passiert das nicht immer. Darüber hinaus wird die Verteilung in Schulen den großen Effekt haben, das Bewusstsein der jüngeren Generationen zu stärken, die bereits auf die Umwelt und ihre Stadt achten. Dafür danken wir der Präsidentin von Sistema Ambiente Sandra Bianchi, der technischen Leiterin Caterina Susini und der Stadtverwaltung, die uns die Möglichkeit gegeben haben, unseren Beitrag zu leisten.“

Bigo, alias David Bigotti, geboren 1976, ist ein Cartoonist aus Lucca, Sohn der Fantasie der 80er Jahre und der Druckerei von Grendizer & Co. Er erstellt seine Zeichnungen hauptsächlich digital, liebt es aber auch, den „klassischen Weg“ wiederherzustellen, wie er es mit seinen Zeichnungen tut Werke, die vollständig mit Kugelschreiber ausgeführt wurden. Einige dieser Schwarz-Weiß-Werke wurden im März 2021 im Band Venti d’Arte Artbook veröffentlicht, herausgegeben von Venti D’Arte Edizioni.

Nach 18 Jahren in der nautischen Branche als Innenarchitekt, in denen er stets parallel seiner Leidenschaft für die neunte Kunst nachging, kam 2019 der Wendepunkt erschafft den verrückten Charakter Il Bosone.

Im Jahr 2022 wird er 100 ausstellen „bosonische Netze“ in seiner ersten Einzelausstellung, gesponsert von der Gemeinde Lucca. Im Jahr 2023 veröffentlichte er das erste bosonische Abenteuer, herausgegeben von Pacini Fazzi Editore, das den Erfindern des Verbrennungsmotors, Barsanti und Matteucci, gewidmet war. Derzeit arbeitet er am zweiten Band, der 2019 erscheinen wird Lucca Comics & Spiele 2024, das wird der Protagonist sehen Giacomo Puccini zusammen mit Bosone.

Präsentation von Gino, der Taube

PREV Toskana-Wetter, die erste Hitzewelle kommt mit dem subtropischen Hochdruckgebiet: fast 40 Grad erwartet
NEXT SP 271 Matera-Santeramo in Colle, die von der Provinz Matera beauftragten Sicherheitsarbeiten werden fortgesetzt