E4 Computer Engineering treibt Franklin an, den Supercomputer des italienischen Instituts für Technologie

E4 Computer Engineering treibt Franklin an, den Supercomputer des italienischen Instituts für Technologie
E4 Computer Engineering treibt Franklin an, den Supercomputer des italienischen Instituts für Technologie

E4 Computertechnik trugen zur Stärkung des Clusters bei Franklinder HPC, der mit dem geliefert wirdItalienisches Institut für Technologie. Ein grundlegender Computer, der zur Unterstützung des Studiums der am IIT tätigen Forscher eingesetzt wird.

Was ist es Franklin?

Der Supercomputer Franklin wurde 2020 von E4 Computer Engineering entworfen und gebaut. Eine Struktur, die auf mehreren Knoten basiert, von denen jeder für eine bestimmte Mission vorgesehen ist und in der Lage ist, eine Auslösung zu ermöglichen eine Rechenleistung von 1 PFLOP. Die Schnittstelle von Franklin ist textbasiert und daher müssen Entwickler ihre eigenen starten Arbeitsplätze im Batch-Modus. Eine Modalität, die heute an ihre Grenzen stößt. Darüber hinaus verspürten die Forscher das Bedürfnis, Cluster flexibler verwalten zu können.

Daher ist eine Aktualisierung erforderlich, die sich auf zwei Schlüsselaspekte konzentriert: die Einführung neuer Ansätze zur Verwaltung der Infrastruktur und zum Zugriff auf ihre Ressourcen sowie eine Verbesserung der Rechenkapazitäten.

In Bezug auf die Verarbeitungskapazität hat E4 die Leistung um 50 % gesteigert, während in Bezug auf Zugriff und Verwaltung von Clustern ein großer Schritt nach vorne gemacht wurde: Cluster können jetzt verwaltet werden nach den Paradigmen von Wolke und desInfrastruktur als CodeDadurch wird sichergestellt, dass der Cluster bei Bedarf schnell neu konfiguriert werden kann.

Dank dieser Aktualisierungen wurde Franklin erheblich optimiert und hat eine für die Zwecke des Instituts sinnvolle Größe erreicht. Dies ermöglicht die Nutzung durch eine beträchtliche Anzahl von Forschungslinien und mit über 250 aktiven Benutzern.

Dieses neue Kapitel unserer Zusammenarbeit mit dem IIT, die 2008 begann und sich im Laufe der Jahre durch grundlegende Schritte wie die erste Gründung des Franklin-Clusters festigte, erfüllt uns mit besonderem Stolz, da es unsere Fähigkeiten in Bezug auf Design und Design bestätigt Know-how, um eine renommierte und national relevante Organisation auf ihrem Entwicklungspfad zu begleiten, der Supercomputing im Dienste von Innovation und Forschung nutzt“, kommentiert er Cosimo Damiano GianfredaCEO von E4 Computer Engineering.

Im Laufe der Zeit wurde klar, dass HPC nicht nur ein Nischenprodukt war, das sich beispielsweise auf die atomare Simulation beschränkte, sondern im Gegenteil ein völlig transversaler, ermöglichender Faktor war. Daher wurde eine Infrastruktur geschaffen, die der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft des IIT zur Verfügung steht, um Entdeckungen in allen Rechenbereichen des Instituts zu ermöglichen und zu beschleunigen“, er behauptet Sergio DecherchiKoordinator der Data Science and Computation Facility.

PREV UISP – Modena – Gran Prix Modena Badminton: Uisp auch am Hera-Rundentisch
NEXT EU, Verordnung zur Natursanierung verabschiedet, Italien stimmt dagegen