MUSIKFESTIVAL / 2 – ZWISCHEN HÖFEN, KIRCHEN UND GEBÄUDEN – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena

MUSIKFESTIVAL / 2 – ZWISCHEN HÖFEN, KIRCHEN UND GEBÄUDEN – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena
MUSIKFESTIVAL / 2 – ZWISCHEN HÖFEN, KIRCHEN UND GEBÄUDEN – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena

Die Ausgabe 2024 des Musikfestivals beginnt um 19 Uhr im Garten des Staatsarchivs, wo die Theatershow mit Live-Musik „Night Magic. Im/possible Stories in the Archive“ entführt den Betrachter in eine magische Welt, die in der Lage ist, sich an die Vergangenheit zu erinnern, sich aber auch die Zukunft vorzustellen. Die Leitung des Abends liegt bei Elena Zagaglia, Cecilia Di Donato und Francesco Zanlungo vom Theaterzentrum MaMiMó, die Live-Musik stammt von Olivier Manchion und die ortsspezifischen Projektionen stammen von Loredana Antonelli.

Um 19.30 Uhr in der Kathedrale mit einem Konzert der Cappella Musicale del Duomo unter der Leitung von Francesco Saguatti mit den Organisten Davide Zanasi, Alessandro Manni und Stefano Manfredini. Der Verein der Freunde der Orgel „JS Bach“ wird in Zusammenarbeit mit der Metropolitanbasilika das Publikum mit Stücken aus dem großen Orgelrepertoire von Bach bis zur Gegenwart begrüßen, die auf der symphonischen Orgel der Kathedrale aufgeführt werden. Die Musikkapelle des Doms wird in Modena die Hymne des Jubiläums des Heiligen Jahres 2025 und andere Seiten aus dem polyphonen liturgischen Repertoire uraufführen. Stimmen und Orgel werden die riesigen Kirchenschiffe der Kathedrale füllen und einen magischen Eindruck hinterlassen. Die Veranstaltung wird um 19.30 Uhr, 20.00 Uhr und 20.30 Uhr wiederholt, jedoch mit einem anderen Repertoire für jede Aufführung.

Im nahe gelegenen Innenhof des Musei del Duomo findet um 21 Uhr das Barockmusikkonzert „Venezianische Serenade“ mit dem Ensemble Seicento (Maria Parolini Sopran, Matteo Rozzi Solovioline, Fabio Missaggia Violine und Leitung) statt, organisiert von Grandezze & Meraviglie in Zusammenarbeit mit die Kathedralenmuseen und die Metropolitanbasilika. Die Protagonisten des Abends werden Antonio Vivaldi und Tomaso Albinoni sein. Aus dem „Roten Priester“ werden zwei berühmte und akrobatische Arien für Sopran und Streicher, „In turbato mare irato“ und „In furore justissimae irae“, sowie Instrumentalstücke aufgeführt. Albinonis Instrumentalstücke werden mit einer Auswahl von Konzerten für vier Personen präsentiert. Fabio Missaggia, ein Barockgeiger mit internationaler Karriere, bringt die besten jungen Fachleute aus einer der renommiertesten italienischen Spezialabteilungen für Alte Musik am Konservatorium von Vicenza nach Modena.

Von der UNESCO-Weltkulturerbestätte zieht die Musik in die Innenhöfe und Kreuzgänge: In San Geminiano bietet das Orchester des Vecchi-Tonelli-Konservatoriums in Zusammenarbeit mit Unimore – Fakultät für Rechtswissenschaften um 21 Uhr ein Symphoniekonzert unter der Leitung von Fabio Sperandio an, an dem auch das Orchester beteiligt ist sehr junger Solist Riccardo Gizzo am Klavier. Auf dem Programm stehen Musik von Mendelssohn und Beethoven.

Das Programm des historischen Zentrums wird im Innenhof des Teatro del Tempio abgerundet, wo um 22 Uhr das Konzert mit Visuals „Anime Libere“ mit der Band Vivaverba, bestehend aus Ruggero Andreozzi (Gesang), Raoul Battilani (Klavier und Computermusik), stattfindet. , Ulderico „Wilko“ Zanni (Gitarren). Auf der Piazza XX Settembre kuratiert Modenamoremio um 21 Uhr „La notte delle Cover“, eine von Alessandro Galli kreierte und moderierte Show, in der 14 Künstler von San Luca Sound die großen internationalen Erfolge der italienischen Musik auf einer Zeitreise durch unauslöschliche Erinnerungen interpretieren Lieder, die mehrere Generationen symbolisieren. Das Format bietet aufstrebenden Talenten nicht nur aus unserer Region, die von der Plattenfirma San Luca Sound unter der Leitung von Manuel Auteri ausgewählt wurden, die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen: Am Abend spielen Luca Frigeri, Manuel Auteri, Gipsy Fiorucci und Giorgio Bassi , Ary Music, Solo Tanza, Daniela Vallicelli, Ozner, Angela Sette, Max Finelli, Rebecca Carbone, Nicola Albertini, Elena und Roberto Reina, Vento.

PREV VICENZA – In San Bortolo wurde ein neugeborenes Baby einer hochmodernen Operation unterzogen: Eine Raumforderung, die die Hälfte des Bauches einnahm, wurde entfernt
NEXT «Begrenzte Unannehmlichkeiten, Sie können wie gewohnt aus der Nachbarschaft umziehen»