Mattarella in Moldawien: „Die EU und die NATO müssen gegen russische Desinformation vorgehen“ – Nachrichten

Mattarella in Moldawien: „Die EU und die NATO müssen gegen russische Desinformation vorgehen“ – Nachrichten
Mattarella in Moldawien: „Die EU und die NATO müssen gegen russische Desinformation vorgehen“ – Nachrichten

Der Präsident der Republik, Sergio Mattarella, ist in Moldawien, wo er in der Hauptstadt Chisinau Gespräche mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu führte. „Die Beziehungen zwischen Moldawien und Italien sind intensiv und ausgezeichnet“, sagte Mattarella, „was die starken Bindungen beweist, die unsere Länder verbinden. Unser Handelsvolumen hat 660 Millionen Euro überschritten, und die Präsenz italienischer Unternehmen in verschiedenen Sektoren der moldauischen Wirtschaft ist eine Quelle der Zufriedenheit.“ uns, da es einen Beitrag zur Entwicklung des Landes leistet. Unsere Freundschaft wird auch durch die Präsenz einer großen, fleißigen und gut integrierten moldauischen Gemeinschaft in Italien gefördert, die einen außergewöhnlichen Beitrag zur sozioökonomischen Entwicklung leistet das Land im Alltag.

Die moldauische Gemeinschaft in Italien stellt eine Brücke zwischen unseren Ländern dar, eine Brücke, die auf dem soliden Fundament der kulturellen Bindungen ruht, die uns verbinden, wie das Konzert, das wir gestern besucht haben, gezeigt hat und für das ich Präsident Sandu noch einmal danken möchte. Die russische Desinformationskampagne – fuhr Mattarella fort – sei in ganz Europa eindringlich und müsse innerhalb der EU und der NATO angegangen werden. Wenige hundert Kilometer von hier tobt der brutale Angriffskrieg der Russischen Föderation. Der jüngste von Italien ausgerichtete G7-Gipfel hat bestätigt, dass unser Wunsch, der Ukraine zu helfen, nicht nachlassen und so lange wie nötig anhalten wird. Mit Präsident Sandu – betonte das Staatsoberhaupt – sprachen wir auch über die Bedeutung der Erhaltung unserer liberalen Demokratien, insbesondere im aktuellen internationalen Kontext.

Freiheit und Demokratie sind niemals garantiert, sie müssen verteidigt und gefestigt werden. Desinformationsakte in Italien Es gibt einige, wir nehmen sie auf und sie sind nicht von heute. Es gibt eine Vielzahl von Websites, einen weit verbreiteten Sturm gefälschter Nachrichten und das sind inakzeptable Formen der Feindseligkeit. Ich hoffe, dass von internationalen Institutionen Verhaltensregeln festgelegt werden.“
Italien hat in den letzten Jahren, unter anderem im Rahmen der Plattform zur Unterstützung Moldawiens, rund 40 Millionen Euro als Beitrag zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge und zur Linderung der Folgen der Energiekrise für moldauische Familien bereitgestellt. Dies ist ein Beitrag, den wir auch in Zukunft im Rahmen der neuen Plattform für die Entwicklung Moldawiens sicherstellen werden.“ Mattarella erklärte: „Italien wird Moldawien weiterhin auf seinem Weg in die Europäische Union begleiten, wie auch in der bestätigt Gemeinsame Erklärung, die vor kurzem vom stellvertretenden Premierminister Gherasimov und dem stellvertretenden Minister Cirielli unterzeichnet wurde. „Europa“, so Mattarella abschließend, „stellt eine Gemeinschaft von Werten und Rechtsnormen dar, dank derer wir ein auf demokratischer Ordnung und Frieden basierendes Modell des Zusammenlebens aufgebaut haben, von dem wir hoffen, dass auch die Bürger Moldawiens bald in vollem Umfang daran teilhaben können.“ .

„Wir wollen nicht in einem Land leben, in dem Kinder wegen Kritik an der Regierung ins Gefängnis gesteckt werden. Wir wollen im europäischen Raum frei leben und sind zu jeder Anstrengung bereit“, sagte die moldauische Präsidentin Maia Sandu in dem Gespräch. Die beiden Hauptprobleme Moldawiens seien, so Sandu, die Aggressivität und Korruption Russlands, die auch durch eine Justizreform bekämpft werden müsse, um die Integrität der Richter wiederherzustellen.

LIVE – Präsident Mattarella in Moldawien

.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Neue Verbindungen vom und zum Flughafen „Salerno – Costa D’Amalfi“. Die Ankündigung des Regionalrats Cascone. Das Interview
NEXT Novara – 14. und 15. Juni – Festival „Connessioni“.