“Unüberbrückbare Differenzen”. Der Bürgermeister von Aprilia, Principi, über die Beendigung des Vertrags mit dem Generaldirektor von Progetto Ambiente. – Radiostudio 93

“Unüberbrückbare Differenzen”. Der Bürgermeister von Aprilia, Principi, über die Beendigung des Vertrags mit dem Generaldirektor von Progetto Ambiente. – Radiostudio 93
“Unüberbrückbare Differenzen”. Der Bürgermeister von Aprilia, Principi, über die Beendigung des Vertrags mit dem Generaldirektor von Progetto Ambiente. – Radiostudio 93

“Unüberbrückbare Differenzen”. Der Bürgermeister Von Aprilia, Lanfranco Principi, interveniert bei der kürzlichen einvernehmlichen Vertragsauflösung mit dem Hauptgeschäftsführer von dem Umweltprojekt, die Ingenieurin Francesco Girardi. „Es kam zu Divergenzen zwischen den Erwartungen der Verwaltung und dem Willen des Ingenieurs Girardi“, wollte der Bürgermeister darauf hinweisen, „was zur vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses führte.“ Die Ziele – fügte er hinzu – bleiben immer dieselben: einen immer effizienteren Service zu bieten, die Kosten zu rationalisieren und in Kürze die Schritte abzuschließen, die es uns ermöglichen, den Pünktlichkeitstarif einzuführen. „Unser Wunsch bleibt bestehen“, fügte er hinzu, „das Potenzial unserer Anlage in der Multimaterialverarbeitung optimal auszuschöpfen, deren Erlös in eine eigene Anlage investiert wird, um die Tarifkosten zu senken.“

Die vollständige Mitteilung des Bürgermeisters:

„Ich möchte dem Ingenieur Francesco Girardi – betonte der Bürgermeister Lanfranco Principi – für den angebotenen Beitrag zur Verbesserung der Dienstleistungen für die Bürger von Aprilia danken.

Trotz dieses Grundsatzes kam es leider zu Differenzen zwischen den Erwartungen der Verwaltung und dem Willen des Ingenieurs Girardi, die letztlich zur vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses führten. Es bleibt das Bedauern über die Unmöglichkeit, die Differenzen außer durch eine Trennung zu lösen.

Die Ziele der Verwaltung, die von Progetto Ambiente Spa geteilt werden, bleiben immer dieselben: einen immer effizienteren Service zu bieten, die Kosten zu rationalisieren, da es sich um Kosten handelt, die vollständig von den Bürgern durch die Zahlung des Tarifs getragen werden, um die Schritte abzuschließen in Kürze, was uns die Einführung des Pünktlichkeitstarifs ermöglichen wird.

Nicht zuletzt bleibt unser Wunsch bestehen, das Potenzial unseres Werkes in der Multimaterialverarbeitung optimal auszuschöpfen. Der daraus resultierende Erlös wird für die Investition in ein modernes Inhouse-System und für eine Entlastung der Tarifkosten für die Nutzer genutzt.“

PREV Gewalttätige Ausländer und Schlägereien, Pordenone will auch in den Abendstunden Alkohol auf den Märkten verbieten
NEXT Marsala, der Rat stimmt zu. Die Abfallsteuer steigt (aber es gibt einen Hoffnungsschimmer)