Dürre, tropische Nächte und Hitzewellen Sardinien an der Spitze der nationalen Rangliste La Nuova Sardegna

Dürre, tropische Nächte und Hitzewellen Sardinien an der Spitze der nationalen Rangliste La Nuova Sardegna
Dürre, tropische Nächte und Hitzewellen Sardinien an der Spitze der nationalen Rangliste La Nuova Sardegna

Sassari Dürre, tropische Nächte, Hitzewellen, kaum erträgliche Temperaturschwankungen: All das ist auf der Insel zu einem regelmäßigen Phänomen geworden. Dies wird durch den Climate Liveability Index bestätigt, der zum dritten Mal von Corriere della Sera und iLMeteo.it erstellt wurde. Es ist Imperia, das in der Rangliste der italienischen Provinzhauptstädte mit dem besten Klima des Jahres 2023 auf die oberste Stufe des Podiums klettert. Während Sardinien einige negative Rekorde sammelt.

Lebensqualität Im Gesamtranking ist Cagliari mit Platz 25 die erste Provinzhauptstadt Sardiniens, also die Hauptstadt, in der es klimatisch am besten lebt. Gefolgt von Nuoro, 42.; Sassari, 64.; Olbia, 74. und Südsardinien 105.

Trockenheit Als Dürreperioden wurden alle Perioden mit einer Niederschlagsmenge von weniger als 1 mm und einer Dauer von mindestens 14 aufeinanderfolgenden Tagen berücksichtigt. In diesem Fall schafft es die Insel nicht nur, alle Hauptstädte auf den nationalen Spitzenplätzen zu platzieren, sondern sie nimmt auch den traurigen absoluten Rekord mit nach Hause. Der erste in der Rangliste ist tatsächlich Cagliari mit 204 Tagen. Der zweite, sowohl auf der Insel als auch auf nationaler Ebene, ist Südsardinien mit 198; dann Nuoro (fünfter Platz) mit 166; Oristano (Siebter) mit 160; Olbia (Achter) mit 156; und Sassari (Neunzehnter) mit 132.

Hitze Das Ranking „extreme Hitze“, das die Anzahl der Tage auflistet, an denen die Temperatur 35 Grad überstieg, sieht Südsardinien landesweit auf dem dritten Platz (30 Tage). Unter den sardischen Hauptstädten folgt Oristano (7. Platz landesweit) mit 23 Tagen; Sassari (11.) mit 18; Nuoro (14.) mit 16; Cagliari (26.) mit 11.

Eine weitere Rangfolge betrifft die Temperaturspanne, den Jahresdurchschnitt der Differenz zwischen den maximalen und minimalen Tagestemperaturen. Auch in diesem Fall hat Südsardinien das Sagen, vor Italien mit 12 Grad. Dann gibt es Olbia (16.) mit 11; Cagliari (22.) mit 10; Nuoro (55.) mit 9; und Sassari (90.) mit 8.

Tropische Nächte Auch beim Hitzeindex liegen die sardischen Hauptstädte an der Spitze: Olbia liegt mit 58 Tagen, an denen der Wert die Stufe „extreme Vorsicht“ erreichte, auf dem siebten Platz. Gleicher Wert für Südsardinien. Die sardische Königin der tropischen Nächte, in denen die Durchschnittstemperatur über 20 Grad liegt, ist Cagliari (123 Nächte). Südsardinien folgt mit 113; Olbia mit 106; Oristano mit 105; Sassari mit 96; und Nuoro mit 62.

Die Wellen” Dann gibt es eine spezielle Rangliste für die Städte, die die stärksten Hitzewellen hatten, also eine Reihe von mindestens 4 aufeinanderfolgenden Tagen, an denen die Tagesdurchschnittstemperatur über dem Durchschnitt liegt. In diesem Fall liegt Olbia vorne, das mit 78 Wellen landesweit auf dem zweiten Platz liegt. Südsardinien folgt mit 68; Oristano mit 55; Sassari mit 54; und Nuoro mit 53. (s. sant.)

PREV LEITFADEN ZUM FINALE: ALLES, WAS SIE ÜBER ACQUA S.BERNARDO CANTÙ-TRIESTE WISSEN MÜSSEN
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma