Novara, neue unabhängige Theatertalente wachsen mit Hangar

«Warum habe ich angefangen, Theater zu machen? Irgendwann wurde mir klar, dass mir ein Leben nicht reichte. Im Kino und auf der Bühne habe ich gefunden, was ich gesucht habe: unendliche Möglichkeiten, gigantische Freiheiten. Magie, wer weiß. Ich sage, ich wurde zweimal geboren“: Andrea Gattinoni, 51 Jahre alt, aus Novaraist Autor, Schauspieler, Regisseur, Lebenslauf gespickt mit Kooperationen und internationalen Präsenzen. Nach dem klassischen Gymnasium in Novara besuchte er die Städtische Theaterschule Paolo Grassi in Mailand, gefolgt von Erfahrungen am Piccolo, dem Elfo, dem Teatro Settimo und dem von Vacis. Gattinoni: „Ich habe dort gelebt Rom seit zehn Jahren, grundlegend, in Mailand und Turin Zusammenarbeit mit prominenten Namen auch im Fernsehen. Aber ich habe vom unabhängigen, freien Theater geträumt.“

Die Davids 2009 dann die Kurse
Er war beim David di Donatello 2009 Nominiert unter den besten Nebendarstellern in „It can be done“ von Giulio Manfredonia, „Ciak d’oro“ für die beste Ensemblebesetzung. Seit 2014 ist Gattinoni auch in Novara aktiv. Im Jahr 2021 gründete er «Hangar Selbstständige Schauspielausbildung» in via Monte San Gabriele 48/a: „Jedes Jahr bin ich mehr als 250 Lektionen. Es ist auch ein Zentrum für die Erforschung der Person, des im Leben und auf der Bühne notwendigen Bewusstseins, des individuellen und kollektiven Wachstums. Wir haben Dennis Kellys „Dna“ beim NU-Festival aufgeführt. Die künstlerische Leiterin Ricciarda Belgiojoso ist brillant. Dieses Jahr werden wir „Golgatha“ vorschlagen, den ersten Text eines Theaterdiptychons. Ich möchte 2025 einen Spielfilm daraus machen. Wir haben gerade die Bestätigung erhalten, dass der Live-Soundtrack von uns kommen wird Livio Magnini von Bluvertigo, Schlagzeuger Elio Marchesini della Scala und Xavier Iriondo von Aftehours. Das jüngste Mitglied unserer Besetzung ist 14 Jahre alt, Gabriele Gaia, das älteste ist 20, Laura Ghielma, dann sind da noch Francesco Clemente, Alice Longoni, Anna Marinozzi, Sofia Bertolone und Valentina Tiscione. Sie kommen auch aus anderen Städten.“ Im Zentrum gibt es sechs aktive Gruppen im Alter von 13 bis 65 Jahren: „Es ist keine Theatertherapie, auch wenn Theater von Natur aus therapeutisch ist.“ Gattinoni ist auch im Gefängnis beschäftigt: „Seit Dezember mit einer Ausschreibung für 26 Treffen, aber zusammen mit Federica Guerrera als Assistentin sind wir viel weiter gekommen.“ Mit der neuen Direktorin Anna Maria Dello Preite sind wir bereits im Einklang.“ Erinnerungen und Anekdoten vor Hangar: “Viele. Beim Treffen des Rock mit Woytila ​​in Los Angeles bei der Italian Cinema Week im Jahr 1997 war Terry Gilliam auf der Suche nach Geld für einen Film, Abendessen und Abende mit Künstlern und bizarren Charakteren, ich könnte Ihnen davon erzählen.

Morgen mit «Maria Salomè» in Borgomanero
Morgen, Freitag, 21., um 17 Uhr in der Villa Marazza in Borgomanero wird Gattinoni mit dem Autor Mauro Longoni zusammen sein für die Präsentation von Buch «Maria Salome», nach dem Erfolg von Novara in der Via Oxilia. Gastgeberin ist die Journalistin Elena Vallana. Gattinoni: „Mit Hangar machen wir nur ein paar Tage Halt. Im Gefängnis werden wir im Oktober Genets „Splendid’s“ aufführen. Wie ich sagte, viele Leben, die zwischen Schicksal, Freiheit, Aufstieg und Zukunft verflochten sind“.

PREV Aus Pesaro 60, unter den Stimmen der Protagonisten der Internationalen Filmfestspiele von Venedig
NEXT Sanremo, der Bürgermeister Alessandro Mager nimmt seinen Sitz in der Gemeinde ein