Dürre in Sizilien, Treffen der Kontrollzentrale und der Dialysezentren, „Kein Notfall“ – BlogSicilia

Dürre in Sizilien, Treffen der Kontrollzentrale und der Dialysezentren, „Kein Notfall“ – BlogSicilia
Dürre in Sizilien, Treffen der Kontrollzentrale und der Dialysezentren, „Kein Notfall“ – BlogSicilia

Für die Wasserversorgung der Dialysezentren in Sizilien besteht derzeit kein Notfall. Dies ist das Ergebnis des Treffens der Dürrekontrollzentrale der Region Sizilien, das heute Nachmittag im Palazzo d’Orléans in Palermo stattfand und vom Direktor der Katastrophenschutzabteilung Salvo Cocina koordiniert wurde.

Anwesend waren der General Manager der Abteilung Strategische Planung, Salvatore Iacolino, und Vertreter der Kategorien. Tatsächlich bestand nur bei wenigen Bauwerken die Notwendigkeit, selbstständig Tankfahrzeuge zu betanken.

Achtzig Zentren in Sizilien, lebensrettende Behandlungen für viertausend Patienten

Auf Sizilien gibt es rund 80 Zentren, die die lebensrettende Versorgung von 4.000 Patienten gewährleisten. Hierbei handelt es sich um Einrichtungen mit einem hohen Wasserverbrauch: Pro Patient und Dialysesitzung werden bis zu tausend Liter Wasser benötigt. Genau für diesen erheblichen Wasserbedarf und um eine mögliche zukünftige Aussetzung oder Unterbrechung der Behandlungen zu vermeiden, werden die Leitstelle und die Abteilung für strategische Planung eine gemeinsame Richtlinie ausarbeiten, um die Gemeinden und Wasserversorgungsmanager zu drängen, eine vorrangige Versorgung sicherzustellen und bei Schwierigkeiten einzugreifen. Angesichts der lebenswichtigen Funktionen von Dialysezentren. Gleichzeitig werden letztere aufgefordert, die Speichersysteme zu stärken.

Darüber hinaus wird die Leitwarte in Kürze weitere Daten zum Wasserverbrauch der Bauwerke erfassen und sich zu einer eingehenderen Bedarfsüberwachung treffen.

Ständiger Tisch gegen die Wasserkrise in der Region Agrigent

Ein ständiger Tisch, um die Wasserversorgung von Agrigent und seinem Küstenstreifen täglich zu überwachen und bei jedem einzelnen kritischen Problem, insbesondere im Tourismus- und Hotelsektor, umgehend einzugreifen. Dies wurde heute während der dringend vom Präsidenten der Region Sizilien, Renato Schifani, einberufenen Sitzung des Kontrollraums zum Wassernotstand beschlossen, mit dem Ziel, alle möglichen Maßnahmen gegen die mit den Auswirkungen der Dürre verbundenen Risiken zu beschleunigen.

Bei dem Gipfel, der im Palazzo d’Orléans, dem Sitz der Präsidentschaft der Region, stattfand, waren auch der Direktor für Katastrophenschutz, Salvo Cocina, der Stadtrat für Energie, Roberto Di Mauro, der Bürgermeister von Agrigent, Francesco Micciché, anwesend Vertreter der städtischen Wasserversorgungsgesellschaft Aica – Agrigento, von ATI, von Siciliacque, der außerordentliche Kommissar des Westsizilien-Rekultivierungskonsortiums, Baldo Giarraputo, der Generalsekretär der Beckenbehörde, Leonardo Santoro. Auch der Präfekt von Agrigent, Filippo Romano, war per Video zugeschaltet.

Während des Treffens wurde die Notwendigkeit bekräftigt, unverzüglich mit der Umsetzung der kurzfristigen Maßnahmen fortzufahren, die eine größere Wasserversorgung gewährleisten und so eine Verschlechterung der Situation auf dem Höhepunkt der Touristensaison verhindern. Der Präsident der Region und der Leiter der Katastrophenschutzabteilung garantierten eine sofortige finanzielle Absicherung, die bereits in den sechs Millionen Euro vorgesehen war, die für die Bewältigung der Agrigento-Krise bereitgestellt wurden, sowie jeglichen möglichen Bedarf im Zusammenhang mit Vorabausgaben und forderten Ati und Aica zum sofortigen Start auf der Arbeit ohne weitere Verzögerung. Die beiden Gremien müssen die weiteren Interventionen, für die eine finanzielle Absicherung möglich ist, genau festlegen. Cocina hat sich außerdem die Finanzierung für den Kauf von zwei leicht verfügbaren Tankwagen und leichten Fahrzeugen gesichert, die für die Fahrt zu den Straßen des historischen Zentrums geeignet sind.

PREV das Programm (bis 25. Juli) und die Gäste
NEXT Betrug per SMS und WhatsApp, die ASL Toscana Sud Est lädt zu maximaler Aufmerksamkeit ein