Avellino, Achse mit Crotone für Vitale und Tribuzzi

Nicht einer, sondern sogar zwei Torhüter. Eine kleine Überraschung war auch Pasquale Pane, 34 Jahre alt für die 4-Jahreszeiten-Werbung Avellino und mit einem Vertrag bis 2026 landete er auf der Startliste. In der letzten Saison nie in der Liga eingesetzt, aber mit insgesamt 45 Einsätzen in vier Meisterschaften, nahm der Torhüter von Acerra die Situation widerwillig zur Kenntnis und beauftragte seinen Berater, Giovanni Delle Vedove, Sich umschauen. An seiner Stelle hat die Triade, insbesondere aber Luigi Condò, der ihn gut kennt und ihn zwei Jahre lang unter seiner Leitung hatte, die Lösung parat: Leonardo Marson, 26 Jahre alt, gebürtiger Udine, der aber in den letzten vier Jahren seine Zeit zwischen Vibonesen aufgeteilt hat und Cosenza, ein Verein, aus dem er Ende des Monats entlassen wird. Ein Name, der offensichtlich auch von Claudio Rapacioli, dem neuen Torwarttrainer, gesegnet wird, der ihn zusammen mit Antony Iannarilli, einem 34-Jährigen, der Ternana verlässt, trainieren will.

Gestern in Umbrien, während der Präsentation der Cervinarese Ignazio Abate Auf der Bank von Fere bestätigte Sportdirektor Stefano Capozzucca den Abgang des Torhüters, den Spezia losgelassen hatte. Nächsten Dienstag, der Tag, an dem Giovanni Tateo und Valeriano Narcisi Sie werden in Montefalcione sein, um auch den Vertrag von Cosimo Patierno zu verlängern und anzupassen. Der Kreis könnte sich bereits beim ersten Treffen der Parteien schließen.
Die Alternativen im Falle eines doppelten Schiffbruchs führten zu Filippo Perucchini, frisch aus Ancona entlassen, und Bruno Bertinato, Venezias zweitem Torhüter, der Perinetti vorgeschlagen wurde. Der Fall von Erasmo Mulè bleibt in der Schwebe und wird heikel, da Beppe Accardi, sein Berater, seit letztem Januar mit der Führung des Spielers überhaupt nicht zufrieden ist: „Wir hatten die Möglichkeit, woanders hinzugehen“, sagte er, „aber mein Mandant schon.“ wurde fest zurückgehalten. Jetzt verstehe ich nicht, warum er mit einem weiteren zweijährigen Vertrag gehen sollte. Wenn ein Club einer höheren Kategorie hinzukommt, können wir natürlich darüber reden.

Der gestrige Tag war jedoch vor allem von einer Doppelmarkthypothese geprägt, die sich auf der Achse Crotone-Avellino entwickeln könnte.
Antonio Amodio, Sportdirektor der Pythagoräer, der präsentierte Emilio Longo Als neuer Trainer, der einem neuen Kurs Leben einhaucht, hat er eine Halbrevolution angekündigt, die auch Alessio Tribuzzi, einen 25-Jährigen, der aus Avellino in D entwöhnt wurde, und Mattia Vitale, einen 26-jährigen Mittelfeldspieler, überwältigen werden in Bologna, aber ursprünglich aus San Tommaso, sowie ein großer Fan der Grün-Weißen, der in der Nachsaison wie ein einfacher Ultra in der Südkurve folgte. In der Juve-Schule und mit dem Wolf auf der Haut bestritt Vitale in der vergangenen Saison 27 Spiele für die Kalabrien und erzielte dabei zwei Tore.
Im Gegensatz zu Tribuzzi, von dem Amodio etwas Geld verdienen möchte, hat Crotone ihm grünes Licht für den Transfer gegeben.

Eingetragen beim Fedele-Team, seinem Agenten Ruggiero Malagnini darüber wird er am Montag mit Giorgio Perinetti sprechen. Tatsächlich schlug Avellino nach einer ersten Annäherung mit Condò und Strano einen Austausch vor, indem er Jacopo Dall’Oglio und Sonny D’Angelo auf den Tisch brachte. Für Letztere, die sich bereits von Januar bis Juni in Kalabrien aufhielten, konnte die Diskussion nur unter der Bedingung einer Vertragsverlängerung eröffnet werden.

In der Offensive macht die Suche nach einem Ersatz für Lorenzo Sgarbi unterdessen in Lecco halt, wo Nicolò Buso sehr beliebt ist. Der 24-jährige Kunstsohn erzielte in der vergangenen Saison 9 Tore und sammelte 3 Assists. Trotz einiger Widerstände hat Buso bereits erklärt, dass „er sich mehr wünscht, dass ein Projekt in der Lega Pro gewinnt, als eine weitere Meisterschaft wie die, die in Lecco in B ausgetragen wird“. Für nächste Woche ist ein Interview mit Antonio Minadeo geplant, dem neuen Sportdirektor der Lombards und ehemaligen Fußballer sowie Manager (zur Zeit von Izzo und Circelli) der Wolves.
Toller Protagonist des Trainings Biancolino-Frühling, Schließlich wird der 19-jährige Salvatore Fusco mit der ersten Mannschaft ins Trainingslager gehen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV „RFI überwindet architektonische Barrieren“
NEXT 83.000 Präferenzen, das ist Geschichte