Die Erweiterung der Bellina-Turnhalle ist nach Andrea Parrinello benannt

Die Erweiterung der Bellina-Turnhalle ist nach Andrea Parrinello benannt
Die Erweiterung der Bellina-Turnhalle ist nach Andrea Parrinello benannt

Für eine große Gruppe von Amateurfußballern aus den 1950er und 1960er Jahren ist der Traum nun Wirklichkeit geworden und sahen heute in der Nähe ihren Wunsch erfüllt, einen städtischen Verkehrsraum nach ihrem Meister, nicht nur des Sports, sondern vor allem des Lebens, zu benennen Städtisches Stadion.

Tatsächlich wurde heute Morgen auf Wunsch der Grillo-Verwaltung, des Stadtrats, der Toponymie-Kommission sowie mit positiver Stellungnahme der Präfektur die Lichtung benannt, die sich vor dem Eingang zur Turnhalle „Fortunato Bellina“ befindet nach Andrea Parrinello, besser bekannt als der Spitzname von Donn’Antria, der nach dem Krieg ein Fußball-„Lehrer“ und vor allem ein Entdecker von Fußballtalenten war; allen voran Gaspare Umile, der es dann schaffte, in den Reihen von Napoli die Fußballplätze der Serie A zu betreten.

„Wir sind zufrieden, einen legitimen Wunsch einer Gruppe von Fußballern aus der Vergangenheit erfüllt zu haben, deren einziges Ziel darin bestand, die Persönlichkeit und die Arbeit ihres Mentors Andrea Parrinello, eines großen Kenners des Jugendfußballs und Pädagogen, an die Nachwelt weiterzugeben“, erklärt der Bürgermeister .

An der Namensgebungszeremonie nahmen Bürgermeister Massimo Grillo, der Präsident des Stadtrats Enzo Sturiano, die Stadträte Ignazio Bilardello und Maria Donatella Ingardia, der Stadtrat Massimo Fernandez, der Provinzleiter von CONI und Elena Avellone, die Kommandeurin der Küstenwache, teil Vito Miceli sowie Vertreter der städtischen Toponymiekommission und des Pro-Komitees „Donn’Antria“.

„Obwohl ich keine Gelegenheit hatte, ihn persönlich zu treffen, sagten mir viele Leute, dass Andrea Parrinello ein guter Mensch und ein ausgezeichneter Talentscout sei“, erklärt der Präsident des Stadtrats Enzo Sturiano. Es ist richtig, dass mit der Benennung einer Freifläche im städtischen Sportgebiet an ihn erinnert wird.“

Die heutige Einweihungszeremonie wurde nach dem Abspielen der Nationalhymne und der Enthüllung des Ortsnamens mit der Segnung durch Don Enzo Pisano, Pfarrer der Salesianer, fortgesetzt. Dann Grüße vom Präsidenten des Stadtrats Enzo Sturiano und der Leiterin von CONI Elena Avellone. Anschließend eine Schweigeminute für die verstorbenen ehemaligen Olimpia-Spieler und Reden von Rino Bonomo, Emanuele Parisi und Salvatore Lo Grasso vom Komitee „Pro Donn’Antria“. Die Rede von Bürgermeister Grillo schloss dann die sehr beliebte Initiative ab.

PREV Neue Verbindungen vom und zum Flughafen „Salerno – Costa D’Amalfi“. Die Ankündigung des Regionalrats Cascone. Das Interview
NEXT Novara – 14. und 15. Juni – Festival „Connessioni“.