Glocken zur Feier von San Giovanni 2024: eine Explosion der Melodien in Turin

Am Sonntag, den 23. und Montag, den 24. Juni 2024 bereitet sich die Stadt Turin darauf vor, mit den Harmonien ihrer kostbaren Glocken zu vibrieren. Der Verein der Freunde der Sacra wird in Zusammenarbeit mit der Diözese, der Gemeinde und anderen lokalen Organisationen die Ausstellung „Glocken zur Feier von San Giovanni 2024„. Diese mit Spannung erwartete Veranstaltung, die bereits zum achten Mal stattfindet, feiert den Tag des Schutzpatrons mit einer Reihe von Glockenläutkonzerten, die den ganzen Raum füllen werdendie Luft von Turin mit den traditionellen Melodien der Region.

Die Bedeutung der Glocken in der Turiner Tradition

Glocken spielten in der Turiner Kultur schon immer eine grundlegende Rolle. den Rhythmus des täglichen Lebens markieren und über entscheidende Momente für die Community zu berichten. Diese in den Glockentürmen der Stadt aufbewahrten Bronzestimmen waren stumme Zeugen von Freude und Leid, Feiern und Trauer. Ihre Schwingungen begleiten Generationen der Turiner und sind zu einem integralen Bestandteil des lokalen Kulturerbes geworden.

Eine einzigartige Veranstaltung

Die Rezension „Glocken feiern San Giovanni 2024„ist eine einzigartige Veranstaltung ihrer Art, deren Ziel es ist, diese außergewöhnlichen Musikinstrumente aufzuwerten und die alten Glockengeläuttraditionen wiederzubeleben. DER Meister der CampaneTO-GruppeMit ihrem Können und ihrer Leidenschaft werden sie die Glocken direkt aus den Glockenzellen oder den elektronischen Tastaturen der Automatisierungssteuergeräte zum Läuten bringen und dem Publikum ein noch nie dagewesenes Klangerlebnis bescheren.

Das Veranstaltungsprogramm

Das Veranstaltungsprogramm ist reichhaltig und abwechslungsreich und umfasst Konzerte, die in verschiedenen Kirchen und Glockentürmen der Stadt stattfinden. Hier die Details zu den Terminen:

Sonntag, 23. Juni

  • 17.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung im Glockenturm der Basilika von Superga mit ihren restaurierten und restaurierten historischen Glocken.

Montag, 24. Juni

  • 9.45 Uhr: Konzert mit fünf Glocken in B 2 am Glockenturm von Santa Rita.
  • 10:00 Uhr: Konzert mit vier Glocken in Des 3 im Glockenturm der St. John’s Cathedral.
  • 10.30 Uhr: Konzert mit zehn Glocken in Es 3 im Glockenturm der Chiesa Grande del Cottolengo.
  • 11:00 Uhr: Konzert mit acht Glocken in Es-Dur 3 im Glockenturm von San Gioacchino.
  • 11.15 Uhr: Konzert mit sechs Glocken in C 3 im Glockenturm des Patrocinio di San Giuseppe.
  • 11.45 Uhr: Konzert mit zehn Glocken in B 2 am Glockenturm des Heiligsten Herzens Mariens.
  • 12.00 Uhr: Chorgeläut der Glockentürme zum Angelusgebet.
  • 15.45 Uhr: Konzert mit elf Glocken in C 3 im Glockenturm der Faà di Bruno, mit der Einweihung der neuen Anlage.
  • 16 Uhr: Konzert mit acht Glocken in Es-Dur 3 am Glockenturm der Stigmata von San Francesco.
  • 16.30 Uhr: Konzert mit vier Glocken in F 3 am Glockenturm der Santi Martiri.
  • 17.15 Uhr: Konzert mit fünf Glocken in Es 3 im Glockenturm von San Giovanni Evangelista.
  • 17.30 Uhr: Konzert mit neun Glocken in G 2 im Consolata-Glockenturm.
  • 17.30 Uhr: Konzert mit acht Glocken in F 3 im Glockenturm der Annunziata.
  • 18 Uhr: Konzert mit acht Glocken in Es-Dur 3 am Glockenturm des Heiligen Herzens Jesu.
  • 18.15 Uhr: Konzert mit fünf Glocken in E 3 am Glockenturm von Gesù Adolescent.
  • 18.45 Uhr: Konzert mit drei Glocken in F 3 am Glockenturm von San Pietro – Cavoretto.
  • 19 Uhr: Konzert mit drei Glocken in F 3 am Glockenturm Mariä Himmelfahrt – Reaglie.
  • 19.30 Uhr: Konzert mit sechs Glocken in As 3 im Glockenturm von San Luca, das die Veranstaltung abschließt.

Unverzichtbare Momente

Zu den unverzichtbaren Momenten der Veranstaltung gehört das 10-Uhr-Konzert im Glockenturm der Kathedrale San Giovanni Battista, bei dem die vier Glocken manuell vom Glockenturm aus mit der alten Saitentechnik geläutet werden. Um 11.45 Uhr bietet das Heilige Herz Mariens ein einzigartiges Erlebnis mit seinem feinen Glockenspiel aus zehn Glocken, das zu diesem Anlass teilweise restauriert wird.

Hommage an Tradition und Schönheit

Die Ausstellung „Glocken zur Feier von San Giovanni 2024“ ist eine Hommage an die Tradition und Schönheit der Turiner Glocken. Mit dieser Veranstaltung wollen der Verein Amici della Sacra und seine Partner ein unschätzbares Erbe bewahren und aufwerten und den Bewohnern und Besuchern die Möglichkeit geben, in die einzigartige Atmosphäre einzutauchen, die durch die Melodien der Glocken entsteht.

Eine Einladung zur Teilnahme

Ob Sie Musikliebhaber, Traditionsliebhaber oder einfach nur neugierig sind, einen faszinierenden Aspekt der Turiner Kultur zu entdecken, die Ausstellung „Glocken zur Feier von San Giovanni 2024“ erwartet Sie. Folgen Sie dem Programm, bewegen Sie sich zwischen den verschiedenen Kirchen und Glockentürmen und lassen Sie sich von den Vibrationen dieser außergewöhnlichen Instrumente mitreißen. Es wird ein unvergessliches Erlebnis sein, eine Gelegenheit, das Patronatsfest von Turin auf einzigartige und ansprechende Weise zu feiern.

Foto von https://www.okfoto.it/

PREV Der Gefangene floh aus Livorno und wurde in Rom gefangen genommen
NEXT Ex Aermacchi, schwarzer Rauch. Projekte und Rekultivierungen werden eingestellt