Beobachtungsstelle zur Bekämpfung der Geldwäsche in der Kunst, Perrone Violin nimmt Kontakt auf

Beobachtungsstelle zur Bekämpfung der Geldwäsche in der Kunst, Perrone Violin nimmt Kontakt auf
Beobachtungsstelle zur Bekämpfung der Geldwäsche in der Kunst, Perrone Violin nimmt Kontakt auf

Nach der im Senat der Republik organisierten Konferenz „Der Verkehr von Kultur- und Kunstgütern“ und nach der in Cremona organisierten Konferenz „Bekämpfung von Geldwäsche und Fälschung von Kunstwerken“ hielt Prof. Fabio Perrone (bei der Handelskammer von Cremona und Mailand registrierter Experte und CTU am Gericht von Cremona) wurde zum Ansprechpartner für den Bereich Musikinstrumente, mit besonderem Schwerpunkt auf Geigenbauinstrumenten, der italienischen Beobachtungsstelle für Geldwäschebekämpfung ernannt Kunst, deren Hauptziel die Überwachung und Analyse der Phänomene der Geldwäsche und der Selbstwäsche von Geld, Gütern oder anderen Vorteilen aus Straftaten und der Finanzierung illegaler Aktivitäten ist.

Das in Rom ansässige Observatorium widmet der Untersuchung und Analyse der Dynamik der Geldwäsche und versteckten Finanzierung durch den Kunstmarkt, die das künstlerische und kulturelle Erbe „verschmutzen“, besondere Aufmerksamkeit. Die Tätigkeit des Observatoriums umfasst die Umsetzung und Verbreitung von Forschungsaktivitäten und -projekten, die zu den Themen entwickelt werden, die durch ständige Beobachtung des italienischen Kontexts, auch im Vergleich mit europäischen und außereuropäischen Ländern, identifiziert wurden.

Die Beobachtungsstelle ist seit langem an der Förderung und Organisation von Treffen und Konferenzen beteiligt, mit denen sie zur Entwicklung gemeinsamer politischer Aktionen beitragen will, unter anderem durch die Beteiligung an Entscheidungsprozessen.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV „Friedenskirche, weg mit den Absperrungen … Vom 20. bis 22. Juni finden wieder Kapazitätstests der Träger statt.“
NEXT Die Reise der „Bürgerprotagonisten“-Bewegung hat in Bisceglie begonnen