Aus dem Meer wiedergeboren: das Geschehen auf dem Meer

Rinascere dal Mare: So heißt die nächste Initiative der Rinascere-Bewegung. Es findet am Donnerstag, den 27., in der herrlichen Umgebung von Molo Pennello im Nautikclub Ippocampo statt und wird ein echtes Erlebnis sein Ereignis rund um das Thema Meer.
Das Gespräch Vorschläge und Überlegungen, zusammengefasst in Interventionen, die nicht entscheidend sind, aber genau das Ziel haben, die öffentliche Diskussion über die Reichtümer und Perspektiven des Meeres anzuregen. Eine Reise, die am 27. Juni nicht enden wird.

Molfetta mangelt es an nichts: Es ist eine wunderschöne Stadt und es mangelt uns sicherlich nicht an den Ressourcen, um einem Zustand der Marginalität zu entkommen, der uns einengt. Das Meer kann wirklich die treibende Kraft eines Übergangs in die Zukunft sein. Wir können wieder eine führende Stadt sein“ – erklärt Corrado Minervini, Koordinator der Rinascere-Bewegung – „Wir müssen neue Wege gehen: Die Politik muss sich in Inhalt und Form erneuern, immer näher an die Bürger und die Dinge heranrücken, die uns am Herzen liegen.“ Wie unser Meer.

Wir müssen es zugeben: Die eigentliche Herausforderung liegt nicht in der Opposition, sondern in der Veränderung“ – erklärt Felice Spaccavento, Gemeinderat von Rinascere – „Rinascere dal Mare ist, wie die REC und alle öffentlichen Auftritte von Rinascere, das Ziel, das Politische zu erneuern.“ Vorschlag in Form und Inhalt, wobei jedes Mal andere Gesprächspartner getroffen werden. Wir brauchen viel Zuhören, viele Köpfe, viele Standpunkte. Die Politik hat die Aufgabe, zusammenzufassen. Ich hoffe, dass uns das mit den anderen fortschrittlichen Kräften in unserer Stadt immer besser gelingt.

Die Initiative beginnt um 19.30 Uhr mit einem sehr reichhaltigen und sehr dynamischen Programm. Während der Veranstaltung wird es sein:

Leonardo von Giglio – Vizepräsident Ippocampo
Kommandant Ezio Mazzola – Langjähriger Kapitän – Senior Lead Auditor
Arch. Domenico Delle Foglie – Koordinator des integrierten Küstenstreifensanierungsprojekts Cala San Giacomo – Torre Calderina
Francesco Sgherza – Präsident von Confartigianato Imprese Puglia – Mitglied des nationalen Exekutivrats von Confartigianato Imprese
Arch. Rosanna Rizzi – Mitgestalter des Molfetta-Küstenplans
Daniele Marzella – Präsidentin der Molfetta-Untereinheit und Antonella Consiglio – Meeresbiologin
Prof. Giusy Gadaleta – Universität Bari

Die Veranstaltung wird von verschiedenen künstlerischen Einlagen begleitet, die mit den Emotionen, Erinnerungen und Entdeckungen des Publikums spielen. Aufführung von Bewegung, Flüstern und Musik des Meeres durch das Künstlerkollektiv Magnitudo, Pietro Capurso, Felice Altomare, Giada Panunzio, Domenico De Gioia. Am Abend wird das Video zum Lied „Così fioresce il mare“, dem neuesten Werk von Mizio Vilardi, gezeigt.

Bürger sind eingeladen.

PREV Grünes Kreuz an der Spitze in Italien: Ersthelfer im Turnier
NEXT Hohes Gras, Viterbo geht voran