Hypotheken für Eigenheime, sinkende Zinsen. Der Leitfaden zur Fehlervermeidung mit dem Experten von Codacons Toscana

Hypotheken für Eigenheime, sinkende Zinsen. Der Leitfaden zur Fehlervermeidung mit dem Experten von Codacons Toscana
Hypotheken für Eigenheime, sinkende Zinsen. Der Leitfaden zur Fehlervermeidung mit dem Experten von Codacons Toscana

Florenz, 24. Juni 2024 – I Hypothekenzinsen sinken, was gute Nachrichten sowohl für diejenigen bringt, die bereits eine Hypothek mit variablem Zinssatz haben, als auch für diejenigen, die darüber nachdenken, ein Haus zu kaufen und eine Hypothek aufzunehmen. Der Raten Die Zahl der Hypotheken nimmt tatsächlich ab und wird auch weiterhin sinken, auch dank der jüngsten Zinssenkung um 0,25 % EZB. Durch diesen Eingriff konnten Kreditnehmer bereits zwischen 15 und 25 Euro pro Monat sparen. Nach Schätzungen von Facile.it könnte die monatliche Rate innerhalb eines Jahres von derzeit 747 auf 692 Euro sinken, wenn man von einer durchschnittlichen Hypothek von 126.000 Euro ausgeht, die über einen Zeitraum von 25 Jahren zurückzuzahlen ist.

Tatsächlich könnte die Rate einer variablen Hypothek bis Ende 2024 um 37 Euro und bis Juni 2025 insgesamt um 55 Euro gesenkt werden. Mittlerweile ist der günstigste Festzins auf 2,60-2,65 % gesunken, eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Durchschnitt von 3,28 %, der im Jahr 2023 von der Bank von Italien verzeichnet wurde. Diese günstigen Bedingungen haben zu einem Anstieg der Finanzierungsanfragen in der Toskana geführt, die nach Angaben von Facile.it und Mutui.it in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 18 % zunahmen Die durchschnittliche Nachfrage steigt leicht und erreicht 134.645 Euro, was einer Steigerung von fast 1 % entspricht.

Was ist in diesem Zusammenhang bequemer? Fester oder variabler Zinssatz? „Natürlich ist es an der Zeit, den festen Zinssatz zu wählen, der einen Vorteil von zwei Prozentpunkten gegenüber dem variablen hat. Der beste feste Zinssatz heute – erklärt er Silvano BartoliniKreditexperte aus Codacons Toskana – bietet einen effektiven Jahreszins von 2,60-2,65 %. Es gibt auch Sonderangebote zu 1,95 %, diese erfordern jedoch meist den Abschluss einer teuren Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder Arbeitsplatzverlustversicherung.“

„Selbst für den Übergang vom variablen zum festen Zinssatz – fährt Bartolini fort – ist es möglich, einen effektiven Jahreszins von 2,60 % zu erhalten, was Sicherheit nach einer Zeit gewährleistet, in der der variable Zinssatz sehr hohe Raten verursacht hat.“ Der Übergang einer Hypothek ist ein einfacher und kostenloser Vorgang. Wenn Sie eine laufende Hypothek bei einer Bank zu einem bestimmten Zinssatz haben und bei einem anderen Institut ein günstigeres Angebot finden, können Sie die Überweisung bis auf die Hypothekensteuer von 35 Euro kostenlos durchführen. Alle bürokratischen Aspekte des Forderungsübergangs liegen in der Verantwortung der neuen Bank, die sich darum kümmert, das alte Institut über die Übertragung zu informieren und alle erforderlichen Unterlagen zu besorgen. Die Bank, bei der Sie die Hypothek haben, kann den Überweisungsantrag nicht ablehnen, obwohl sie bessere Konditionen für die Bindung des Kunden anbieten kann. Vielmehr hat die neue Bank das Recht, den Kreditübertragungsantrag anzunehmen oder abzulehnen.“

Achten Sie auf den Taeg

Der APR ist der effektive Jahreszins. Es gibt die Gesamtkosten des Darlehens an, ausgedrückt als jährlicher Prozentsatz des gewährten Kredits und beinhaltet Zinsen und alle anderen Kosten. Daher ist es hilfreich, die Gesamtkosten der Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen und beruhigt eine Entscheidung zu treffen.

Nebenkosten

Neben Interessen, welche anderen Kosten Werden sie für die Hypothek bezahlt? Die von der Bank sofort einbehaltene Steuer, die Schätzungskosten, die Notargebühr, die Registrierung der Hypothek, die Versicherung zur Deckung von Schäden (z. B. Feuer oder Todesgefahr des Kunden), die Verwaltung und Untersuchung des Falles.

Ratenzahlungen gefährdet

Es ist sehr riskant, die Raten nicht zu zahlen. Wer sich in Schwierigkeiten befindet, kann sich immer noch an die Bank wenden, die die Hypothek ausgestellt hat, und möglicherweise eine Neuverhandlung versuchen. In bestimmten Fällen ist es möglich, auf öffentliche Unterstützungsfonds zurückzugreifen, beispielsweise auf den Wucherpräventionsfonds und den Solidaritätsfonds zur Hypothekenaussetzung.

PREV Forlì-Wahlergebnisse 2024 LIVE: Zattini an der Spitze
NEXT Loano, hier ist die Ausschreibung für Miete und Nebenkosten: Die Einreichung der Anträge hat begonnen