Jeder ist verrückt danach, mit der Tour Rad zu fahren

Unsicheres Wetter, aber Florenz ist mit einem Paukenschlag für eine Woche gerüstet. Es wird heute mit den Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons San Giovanni Battista und am Hauptabend mit den traditionellen „Feuern“ eröffnet. Als Hommage an die Tour de France, die zum ersten Mal in ihrer Geschichte in Italien startet, wird der Himmel ebenfalls gelb leuchten. Und der Grand Départ (große Abreise) ist für Samstag, den 29. Juni, in Florenz geplant. Die Karawane wird durch die Straßen des Zentrums ziehen: Die Institution beginnt auf der Piazza Signoria, überquert dann die Ponte Vecchio und geht in Richtung Ponte a Ema, um Gino Bartali zu ehren. Dann in Bagno a Ripoli der offizielle Start und das Rennen in Richtung Rimini, der Ziellinie der Etappe. Aber schon zwei Tage vorher ein kleiner Vorgeschmack mit der Präsentation der 22 Teams: eine Fahrt vom Palazzo Vecchio zum Piazzale Michelangelo. Im Rahmen des großen „gelben“ Festivals wird Florenz die erste Ausgabe von „Becycle“ ausrichten, der innovativen Veranstaltung, die der Welt des Radsports gewidmet ist und in Zusammenarbeit mit Rouleur den Einstieg von Pitti Immagine in die Welt der zwei Räder markiert. Vom 26. bis 28. Juni wird die Leopolda-Station in einem reichhaltigen Vortragsprogramm zum Treffpunkt vieler Persönlichkeiten und Protagonisten aus der Welt der zwei Räder. Zu den Begleitveranstaltungen gehört „Warten auf die Tour“, eine kostenlose Outdoor-Veranstaltung, die von France Odeon in Zusammenarbeit mit dem Institut Français Italia und dem Cinema La Compagnia im Rahmen des Florentiner Sommers organisiert wird und dem Radfahren mit Vorführungen, Lesungen, Präsentationen usw. gewidmet ist Italienische und internationale Gäste, die von morgen bis zum 28. Juni die Piazza Ognissanti beleben und am 29. auf die Piazzale degli Uffizi in der Arena „Apriti Cinema“ ziehen.

PREV Ein historisches Unterfangen, das die Abruzzen und die Romagna vereint: Die beiden Gründer von GreenLife unternehmen eine endlose Radtour
NEXT Schneckenzahlungen, Taranto gehört zu den Schlimmsten