Conserve Italia sucht Saisonarbeiter

CONSERVE ITALIA, für die Verarbeitung von Industrietomaten, ist bereit, rund 1.350 Saisonarbeiter einzustellen, die zwischen der zweiten Julihälfte und Ende September in den Fabriken der Genossenschaftsgruppe beschäftigt werden. Tatsächlich betont das Unternehmen, dass „keine landwirtschaftliche Arbeit für die Tomatenernte auf den Feldern, die ausschließlich mechanisiert erfolgt, sondern Fabrikarbeit.“ Das Programm sieht insbesondere die Einstellung von 500 Arbeitskräften für den Standort Pomposa vor ( FE), 200 für diejenigen von Ravarino (MO) und XII Morelli (FE), 200 für Albinia (GR) und 450 für Mesagne (BR). Diese Produktionsstandorte verarbeiten zunächst die von den Landwirten der örtlichen Genossenschaften gelieferten Tomaten Es werden Produkte hergestellt, die in Italien und in über 70 Ländern unter den Marken Valfrutta, Cirio, Jolly Colombani und Pomodorissimo – Santarosa (lizenziert) sowie unter der Marke des Vertriebshändlers vermarktet werden.

Die angeforderten Profile betreffen Produktions-, technische und logistische Aktivitäten in der Zeit der maximalen Auslastung der Fabriken. Saisonarbeiter werden mit Aufgaben betraut, die die Phasen der Rohstoffversorgung, Produktumwandlung, Qualitätskontrolle, Lagerverwaltung, Reinigung und mehr betreffen; Die Mitarbeiter werden mit einem befristeten Saisonvertrag angestellt, der an die Dauer der Transformationsaktivitäten gekoppelt ist. Die Referenz sind die CCNL-Genossenschaften für die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte. Die Arbeit ist in kontinuierlichen Schichten organisiert und Sie müssen volljährig sein, um sich bewerben zu können. Vorkenntnisse in der Branche sind nicht unbedingt erforderlich. Sie können sich bewerben, indem Sie die interessierten Einrichtungen kontaktieren oder Ihren Lebenslauf an schicken [email protected] Einfügen von „KAMPAGNE 2024“ in das Objekt, gefolgt von der Angabe des Produktionsstandorts.

„Nach den Schwierigkeiten im Jahr 2023 durch Überschwemmungen, Tornados und andere atmosphärische Widrigkeiten – erklärt Pier Paolo Rosetti (im Foto), Generaldirektor von Conserve Italia – sind wir zuversichtlich, dass die Saison für die Verarbeitung von Industrietomaten in unserem Land in diesem Jahr positiver verläuft fünf italienische Fabriken, in denen wir Pulpen, Pürees, Konzentrate und Saucen mit den Spitzenmarken der Gruppe herstellen.“ Auch in diesem Jahr hatten die Wetterbedingungen einen Einfluss: „Und das – betont Rosetti – obwohl es in diesem Jahr in einigen Gebieten unserer Landwirte-Mitglieder bereits zu ungünstigen Wetterbedingungen gekommen ist.“ Für Conserve Italia ist der Einsatz von Saisonarbeitern von grundlegender Bedeutung, um die Produktionsauslastung sicherzustellen: „Für uns ist es wichtig, auf Saisonarbeiter zu setzen“, fügt Rosetti hinzu, „die nach dieser ersten Ausbildung oft die Möglichkeit haben, im Unternehmen zu bleiben.“ auch über die Tomatenverarbeitungssaison hinaus.“

Conserve Italia setzt einen wichtigen Dreijahresplan zur Energieeinsparung um: „Im Rahmen unseres dreijährigen Investitionsplans von 86,6 Millionen Euro sind sehr wichtige Maßnahmen zur Energieeffizienz, zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur produktiven Verbesserung unserer Produktion geplant Alle Maßnahmen zielten auch darauf ab, die Arbeitsbedingungen aller Mitarbeiter weiter zu verbessern.

Die Geschichte von Conserve Italia ist eng mit der Geschichte der Entwicklung der Genossenschaftsbewegung in der Emilia-Romagna und dem Engagement der Hersteller verbunden, die auch auf die Transformations- und Vermarktungsprozesse der Produkte gesetzt haben, um auf den Märkten die nötige Stärke zu erlangen um sie bestmöglich auszunutzen. Die heutige Genossenschaft ist in der Tat das Ergebnis gegliederter und komplexer Schritte, die sowohl mit der Ausweitung der Produktionsaktivitäten einzelner Genossenschaften (von der landwirtschaftlichen Produktion bis zur Konservierung und Verpackung von Produkten) als auch mit der Zusammenfassung dieser Unternehmen in Konsortialform (mit der Ziel der Stärkung und Optimierung der Marketingphase) und Akquisitionen von Marken und Privatunternehmen.

Vittorio Bellagamba

PREV Ein historisches Unterfangen, das die Abruzzen und die Romagna vereint: Die beiden Gründer von GreenLife unternehmen eine endlose Radtour
NEXT Schneckenzahlungen, Taranto gehört zu den Schlimmsten