Dürre, Sizilien: Agrarnotstand. Fedagripesca: 50 % verloren

Dürre, Sizilien: Agrarnotstand. Fedagripesca: 50 % verloren
Dürre, Sizilien: Agrarnotstand. Fedagripesca: 50 % verloren

„Wir hoffen, dass die Minister Lollobrigida Unterschreiben Sie das Erwartete sofort Dekret das macht sie durchsetzbar Notfallmaßnahmenum sicherzustellen, dass sizilianische Unternehmen und Genossenschaften in den Bereichen Landwirtschaft, Viehzucht, Weinbau, Obst und Gemüse sowie Zitrusfrüchte die Möglichkeit haben, eine Notlage zu überstehen, die die schwerste Krise der letzten 50 Jahre darstellt geschätzte Verluste, die durchschnittlich bis zu 50 % der gesamten Produktion in den verschiedenen Gebieten ausmachen, wie das Regierungspräsidium selbst schwarz auf weiß dargelegt hat. Der Alarm und gleichzeitig die Aufforderung zum Eingreifen werden vom Präsidenten von gestellt Fedagripesca Sizilien Nino Akzeptieren.

EU-Verordnung für den Dürrenotstand auf Sizilien

Nach Monaten wenig Regenvon Interventionsankündigungen und nach dem Hitze angekommen und die Ernte inzwischen teilweise gefährdet ist, sagen die Landwirte, sie seien erschöpft und fragen nach helfen. Das Regierungspräsidium hat bereits im Februar mit Beschluss Nr. 37, hatte verfügt „Ausrufung einer Naturkatastrophe wegen Schäden an der Landwirtschaft in Sizilien aufgrund von Dürre im Zeitraum September 2023 – Januar 2024“. Dann kam der Antrag auf Anerkennung eines Ausnahmezustands von nationaler Bedeutung. Nun, mit Dokument Nr. Mit Beschluss Nr. 226 vom 17. Juni 2024 richtet die Regionalregierung ihren Antrag an den Minister. Sie fordern die Anerkennung „der Ursachen höherer Gewalt und außergewöhnlicher Umstände, die vom 1. Juli 2023 bis Mai 2024 das Gebiet der Region Sizilien betrafen.“ Alles im Einklang mit EU-Verordnung 2021/2116 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 2. Dezember 2021.

Lesen Sie auch – Dürre, Schifani bis Coldiretti: „Beispiellose Krise, wir arbeiten daran, die Auswirkungen abzumildern“

Ausnahmen von der GAP gegen den Dürrenotstand auf Sizilien

Sollte dem Antrag stattgegeben werden, würde dies die Zuständigkeitsbereiche des betreffenden Ausschusses betreffen Gemeinsame Agrarpolitik (GAP). Konkret würde es darum gehen, reinzugehen Ausnahme zu einer Reihe von Grenzwerten, die den Regeln der wirtschaftlichen Unterstützung Europas für Landwirte folgen. Im Fall von Interventionen in Form von Direktzahlungen Beispielsweise hätte der Begünstigte weiterhin Anspruch auf tier- und flächenbezogene Beihilfen. Oder im Fall derjenigen, denen es nicht gelungen ist, die Renovierung und den Umbau des Gebäudes abzuschließen oder durchzuführen Weinberge innerhalb der vorgesehenen Frist eine Verlängerung erfahren wird. Oder nochmal. Auf Dauergrünlandflächen gelten für das gesamte Jahr 2024 die Bestimmungen zur Einhaltung der Mindestbelastungsverhältnisse des Weideviehs je Flächeneinheit nicht.

Lesen Sie auch – Dürre, es gibt Trinkwasser, aber kein Wasser für die Bewässerung. Der Experte: Landwirtschaft zahlt sich aus

Auf Sizilien der schwerste Dürre-Notstand seit 50 Jahren

Sizilien befindet sich in einer schweren Krise, „die schwerste Dürre der letzten 50 Jahre“. Darüber hinaus „ist es die einzige Region in Italien und eine der wenigen in Europa, in der Rote Zone aufgrund mangelnder Wasserressourcen im Unternehmen Marokko und Algerien„. Das lesen wir im Bericht des Geschäftsführers der Regionales Landwirtschaftsministerium welches die aktuelle Situation analysiert. Bericht beigefügt zu den Dokumenten, die die Region dem von Lollobrigida geleiteten Ministerium für den Notfallantrag gemäß der europäischen Verordnung vorgelegt hat.

Lesen Sie auch – Dürre, in Sizilien suchen wir nach Wasser. 3 Millionen werden für Brunnen und Wasseraufbereiter bereitgestellt

„Ein Wettlauf gegen die Zeit“

Die Region habe ihren Beitrag geleistet, heißt es, und Präsident Accept ist zufrieden. Er nennt es „a erster, konkreter, Schritt in die Richtung, die wir zuerst angegeben und anschließend von mehreren Parteien gefordert haben. Nun geht der Ball an Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida. „Unsere Forderungen wurden von der Regionalregierung vollständig angenommen, geteilt und beschlossen, wobei wir den Wunsch anerkennen, gemeinsam mit den Vertretern der lokalen Unternehmen eine wirksame Lösung zu finden – kommentieren Accept und Alessandro Chiarelli, der Delegierte für Agrarfragen von Konfkooperativ Sizilien – aber das Spiel ist noch nicht vorbei und es ist, noch mehr als zuvor, ein Wettlauf gegen die Zeit.“

PREV Ein historisches Unterfangen, das die Abruzzen und die Romagna vereint: Die beiden Gründer von GreenLife unternehmen eine endlose Radtour
NEXT Schneckenzahlungen, Taranto gehört zu den Schlimmsten