Mazara, zwei seltsame Flugobjekte, die letzte Nacht gesichtet wurden. Die Erklärung • Titelseite

Mazara, zwei seltsame Flugobjekte, die letzte Nacht gesichtet wurden. Die Erklärung • Titelseite
Mazara, zwei seltsame Flugobjekte, die letzte Nacht gesichtet wurden. Die Erklärung • Titelseite

Wirklichkeit

Überraschung, aber gleichzeitig auch Besorgnis, als gestern Abend ein unbekanntes Flugobjekt am Himmel über Sizilien und Süditalien im Allgemeinen gesichtet wurde. Sogar in Mazara del Vallo (siehe Screenshot aus einem sehr kurzen Video einer Stadt) wurde das seltsame Phänomen gegen 21.20 Uhr mit Smartphones fotografiert und gefilmt. Mit bloßem Auge konnte man eine Art Licht erkennen (es sah aus wie das eines Sterns, wenn auch in Bewegung), das sich zusammen mit einem röhrenförmigen Objekt bewegte.

Nach einer ersten Rekonstruktion, auch von Experten, scheint das Objekt auf ein „Deployment“-Manöver, also den Startvorgang rund um die „Starlink“-Satelliten, zurückzuführen zu sein. Um zu klären, was passiert ist, wurde auf der Website des Sizilianischen Meteorologischen Zentrums gegen 23 Uhr Folgendes geschrieben: „Bei der Sichtung, die Süditalien betrifft, scheint es sich um die Trägerrakete der Starlink-Satelliten zu handeln. Heute um 19.15 Uhr startete SpaceX eine Reihe von Satelliten für die Starlink-Konstellation vom Launch Complex 40 in Cape Canaveral, Florida, USA.

Dieser Start ist Teil des Plans von SpaceX, ein weltraumgestütztes Internet-Kommunikationssystem über ein riesiges Netzwerk von Satelliten im erdnahen Orbit (LEO) bereitzustellen.

PREV Gewalttätige Ausländer und Schlägereien, Pordenone will auch in den Abendstunden Alkohol auf den Märkten verbieten
NEXT Marsala, der Rat stimmt zu. Die Abfallsteuer steigt (aber es gibt einen Hoffnungsschimmer)