Straßenachsen, das Forum für Umweltschutz und Bürgergesundheit fordert ein Treffen mit den Behörden

Straßenachsen, das Forum für Umweltschutz und Bürgergesundheit fordert ein Treffen mit den Behörden
Straßenachsen, das Forum für Umweltschutz und Bürgergesundheit fordert ein Treffen mit den Behörden

Das Forum für Umweltschutz und Bürgergesundheit von Lucca bittet um ein Treffen mit Region Toskana, Gemeinde Lucca und Gemeinde Capannori zum Thema Straßenachsenbeantragt am 20. Mai nach der Zustellung einer Petition mit 5.000 Unterschriften.

„Bei dieser Gelegenheit – so das Forum – haben wir auch darum gebeten die Eröffnung eines Diskussionstisches zwischen den örtlichen Behörden Interessenten und das Forum für Umweltschutz und Gesundheit der Bürger von Lucca und Piana. Leider müssen wir negativ darauf hinweisen, dass nach etwa einem Monat (auch wenn teilweise entlastend Wahlen stattfanden) keine Reaktion aus der Region Toskana und den Gemeinden Lucca und Capannori erfolgte.“

„Die Bitte, den Diskussionstisch im Hauptquartier der Provinz Lucca oder an einem anderen Ort zu eröffnen, ist dafür unerlässlich prüfen Sie unsere Alternativvorschläge zu den Straßenachsen um: die konkrete Möglichkeit, den Güterverkehr zu reduzieren durch eine oberirdische U-Bahn mit Straßenbahn, die das Stadtzentrum mit den Vororten im Norden, Westen, Süden und Osten verbindet; sowie eine großflächige Straßenbahn von Lucca zum Frachtterminal Livorno und zum Flughafen Pisa; die vollständige oder teilweise Modernisierung der drei Eisenbahnnetze (Lucca, Florenz, Viareggio – Lucca Aulla – Lucca Pisa), die so geblieben sind, wie sie im letzten Jahrhundert waren, bei denen es jedoch möglich ist, Neuerungen vorzunehmen und die Züge und Strecken effektiv und modern zu gestalten, indem die Güterbahnhöfe im Norden miteinander verbunden werden. Südroute; die Möglichkeit, ein Netz von Elektrobussen aufzubauen und eine neue, für die Bürger funktionale Fahrradmobilität.

„Mit den 5000 gesammelten Unterschriften – so das Forum abschließend – halten es die Unterzeichner für notwendig, neue Formen der Mobilität anzustreben und so den Bau einer etwa 11 Kilometer langen Mauer aus Teer und Beton von Ponte a Moriano bis zum Eingang des Capannori zu vermeiden Autobahnmautstelle. Diese inzwischen veraltete Lösung wird neben dem zunehmend chaotischen Straßenverkehr auch das Wasser und die Luft, die wir atmen, irreversibel verschmutzen.wird den natürlichen Lebensraum der Grünfläche an der Grenze zwischen den beiden Gemeinden der Piana zerstören, den Ernten und landwirtschaftlichen Betrieben in der Region enormen Schaden zufügen und die Piana unbewohnbar machen, wodurch die Verschmutzung durch Feinstaub zunimmt, wofür wir sind sich bereits bewusst, dass Schwarz. Wir halten es für unsere Pflicht, noch einmal zu betonen, dass das Konzept der Volksbeteiligung nicht nur ein in den Statuten verankerter Slogan bleiben darf oder in einem Dokument, das bei Wahlanlässen veröffentlicht wird, aber es muss mit echter Beteiligung gefüllt sein und die von über 5.000 Bürgern geforderte Diskussion eröffnen. Wir erneuern den Antrag auf Teilnahme und hoffen, dass die beteiligten Verwaltungen zeigen, dass ihnen das Schicksal der Piana wirklich am Herzen liegt„.

PREV Rapper-Konzert 1989 in der Orsini-Kapelle – EZ Rom
NEXT Die Stadtpolizei bereitet sich auf den Palio vor. Kommandant Zanchi: „Wir werden ein Bezugspunkt für die Stadt sein“