Beim Utebo-Turnier schloss Italien mit einem Sieg ab. Schlage Puerto Rico mit 86-70 (23 erzielte Punkte). – Italienischer Basketballverband – Italien schließt mit einem Sieg beim Utebo-Turnier ab. Schlage Puerto Rico mit 86-70 (23 Punkte).

Beim Utebo-Turnier schloss Italien mit einem Sieg ab. Schlage Puerto Rico mit 86-70 (23 erzielte Punkte). – Italienischer Basketballverband – Italien schließt mit einem Sieg beim Utebo-Turnier ab. Schlage Puerto Rico mit 86-70 (23 Punkte).
Beim Utebo-Turnier schloss Italien mit einem Sieg ab. Schlage Puerto Rico mit 86-70 (23 erzielte Punkte). – Italienischer Basketballverband – Italien schließt mit einem Sieg beim Utebo-Turnier ab. Schlage Puerto Rico mit 86-70 (23 Punkte).

Die U17-Nationalmannschaft schließt das Utebo-Turnier (Spanien) mit einem Sieg ab. Das Team von Trainer Mangone setzte sich nach dem Overtime-Erfolg gegen Kanada und dem Knockout gegen die Heimmannschaft mit 86:70 gegen Puerto Rico durch.

Bester Scorer der Azzurri war Matteo Accorsi mit 23 Punkten. Auch Diego Garavaglia erreichte mit 15 Punkten einen zweistelligen Wert.

Rennen mit zwei Gesichtern. In der ersten Halbzeit waren die Hände der Azzurri sehr heiß und bis zur Spielmitte hatten sie bereits 12 (von 16 Versuchen) Dreier erzielt. Mit solchen Prozentsätzen (75 %) baut Italien einen Vorsprung auf, der vor der langen Pause +29 erreicht und mit 61 (!) erzielten Punkten in die Pause geht. Der Rückgang der Prozentsätze, der teilweise kaum über die gesamten 40 Minuten auf diesem Niveau gehalten werden kann, führt zu einer Annäherung für Puerto Rico, das mit -4 vier Minuten vor Schluss (67-71) sehr gefährlich wird.
Die Azzurri gehen kein weiteres Risiko ein und schließen bei +16.

Damit endet mit zwei Siegen und einer Niederlage das letzte Vorbereitungsturnier im Hinblick auf die U17-Weltmeisterschaft, die vom 29. bis 7. Juni in Istanbul (Türkei) stattfindet.

Italien kehrt nun nach Novarello zurück, wo es seine letzten Trainingseinheiten absolvieren wird, bevor es am 27. Juni in die Türkei reist, der letzten Station im Sommer 2024.

Bei der FIBA ​​​​U17-Weltmeisterschaft ist Italien, das sich dank des zweiten Platzes bei der U16-Europameisterschaft im letzten Jahr qualifiziert hat, in der Gruppe C mit den Gastgebern Türkei, Argentinien und Neuseeland vertreten. Im Achtelfinale treffen sie auf die Gruppe D, bestehend aus Australien, Kanada, Ägypten und Deutschland.

Die Anzeigetafel
Puerto Rico – Italien (15-27, 22-34, 15-7, 18-18)
Puerto Rico: Vigo, Pino, Cruz, Santiago, Dill, Roman, Rosa, Colon, Stewart, Montes, Quinones. Alle:
Italien: Accorsi 2, Carnevale 5, Ceccato 4, Lonati 9, Hassan 15, Eramo, Placinschi 3, Granai, Angeletti, Frosini 7, Suigo 8, Nistrio 2. Alle: Mangone

Die Anzeigetafel für den zweiten Tag
Spanien-Italien 65-55 (16-17, 17-14, 17-9, 15-15)
Spanien: Villar 2, Kemu Monzo 7, Del Pino 14, Huelves 2, Giménez 13, Blanco, Campoy 11, Sancoi Baldè, Del Castillo 3, Platteeuw 5, Ruiz 2, Gomez 6. Alle: Prado
Italien: Accorsi 2, Carnevale 5, Ceccato 4, Lonati 9, Hassan 15, Eramo, Placinschi 3, Granai, Angeletti, Frosini 7, Suigo 8, Nistrio 2. Alle: Mangone

Die Anzeigetafel für den ersten Tag
Italien-Kanada 91-82 (27-15, 18-12, 7-21, 18-22, 21-12)
Italien: Accorsi 16, Carnevale 3, Ceccato 13, Hassan 14, Eramo 8, Placinschi, Granai, Angeletti 4, Garavaglia 8, Frosini 16, Suigo 2, Nistrio 7. Alle: Mangone
Kanada: Grandison, Wall 13, Charles 2, Upshaw 8, Ethier 3, Sadler 25, Anamali 4, Meyer 5, Louis, Kitson 10, Osaruyi 8, Ilic 4. Alle: Cheng

PREV Parlamentswahlen 2024 in Rennes: Zeitpläne, Büros, Parkplätze… Hier sind die Anweisungen für die 1. Runde
NEXT Heute sonnig und heiß, Montag 1. leicht bewölkt, Dienstag 2. Regen und heitere Phasen » ILMETEO.it