Rimini: Das italienische Jazzorchester am Sonntag im Agostiniani

Von den Stränden Kaliforniens bis zu denen von Rimini… Die Musik der Beach Boys wird im Mittelpunkt des Konzerts stehen, das das italienische Jazzorchester unter der Leitung von Fabio Petretti am Sonntag, den 30. Juni, im Corte degli Agostiniani in Rimini geben wird (beginnend). um 21.15 Uhr). Die Gesangsparts werden von der Gesangsgruppe Baraonna übernommen, dem besonderen Gast dieser Originalproduktion des Crossroads-Festivals.

Das Italian Jazz Orchestra setzt seine mittlerweile „epische“ Erkundung der wichtigsten Repertoires der Popmusik des 20. Jahrhunderts fort, eine Aktivität, die im Laufe der Jahre zu zahlreichen Originalproduktionen geführt hat. Für die Ausgabe 2024 von Crossroads wird die Jazz-Symphonieorchester-Behandlung auf die Musik der Beach Boys angewendet, einer legendären Band, einer der einflussreichsten in der Geschichte der modernen Musik, einer Ikone ihrer Generation, die einen Präzedenzfall geschaffen hat inspirierte die gesamte internationale Musikszene. „Good Vibrations“ ist eine Anthologie von Songs, die für ihre Helligkeit bekannt, aber auch sehr experimentell im Popbereich sind. Die Leitung des Orchesters übernimmt Fabio Petretti, der gemeinsam mit Giuseppe Zanca, Massimo Morganti, Marco Postacchini und Max Rocchetta auch die Arrangements signiert. Die Gesangsparts, mit sehr charakteristischen Harmonisierungen in der Musik der Beach Boys, werden der Gesangsgruppe Baraonna, dem besonderen Gast des Abends, anvertraut.

Das Baraonna-Vokalquartett hat musikalische Kontaminationen zu seinem Markenzeichen gemacht: Blues, Autorenmusik, Swing, neapolitanische Tradition und Jazz vereinen sich in einem ausgesprochen originellen Stil. Mit ihrer verspielten und virtuosen Polyphonie flirten die Stimmen von Delio Caporale, Eleonora Tosto, Daphne Nisi und Vito Caporale mit der komischen Oper des 18. Jahrhunderts sowie mit Jazz-Harmonisierungen.

Baraonnas Debüt sorgte für Aufsehen: 1994 gewannen sie beim Sanremo Festival mit dem Lied „I giardini d’Alhambra“ den Kritikerpreis, den Preis für das beste Arrangement und den TV Popularity Award. In ihrer 30-jährigen Karriere hat diese historische Gesangsgruppe mit den größten Künstlern der italienischen Popszene (Claudio Baglioni, Renato Zero, Riccardo Cocciante, Renzo Arbore, Renato Carosone, Pino Daniele, Mango, Mario Lavezzi) zusammengearbeitet und war häufig im Jazz zu Gast Musiker wie Stefano Di Battista, Pippo Matino, Pietro Iodice… Die Gruppe hat auch eine intensive Theater- und Fernsehaktivität (mit Pino Insegno, Pippo Franco, Catherine Deneuve, Michele Placido) sowie Radio („Voice Anatomy“ auf Radio 24) entwickelt ).

Hinter den Künstlern, im Hintergrund der Bühne, strömen Archivbilder, Filmausschnitte, Konzerte, Fernsehspecials und Interviews der Beach Boys zu einer bewegenden Szenografie.

Crossroads 2024 wird wie immer von Jazz Network in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Landschaft der Region Emilia-Romagna und mit Unterstützung des Kulturministeriums und zahlreicher anderer Institutionen organisiert. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft von ANCI Emilia-Romagna. Das Konzert wird in Zusammenarbeit mit dem Kultursektor der Gemeinde Rimini organisiert. Tickets: Vollpreis 18 Euro; reduziert 15.

Die Info:

0544 405666

[email protected]

www.crossroads-it.org

www.erjn.it

www.jazznetwork.it

Adressen und Vorverkauf:

Abendkasse ab 19.30 Uhr:

338 2273423

Die Tore öffnen um 20.30 Uhr.

Online-Vorverkauf:

www.diyticket.it, www.crossroads-it.org.

Baraonna

Auf dem Cover: Italian Jazz Orchestra

Druckfreundlich, PDF und E-MailDrücken Sie

PREV mehr Patrouillen im Zentrum von Udine und Beschränkungen des Alkoholverkaufs
NEXT Certa Stampa – VIDEO/ DAS FESTIVAL DER MADONNA DELLE GRAZIE WIRD ZUM LEBEN, HEUTE BEGINNT DAS RELIGIÖSE PROGRAMM