Reggio, Verbände und Komitees auf der Straße gegen den Knebel des Sicherheitsgesetzes

Reggio, Verbände und Komitees auf der Straße gegen den Knebel des Sicherheitsgesetzes
Reggio, Verbände und Komitees auf der Straße gegen den Knebel des Sicherheitsgesetzes

„Seine Exzellenz der Präfekt war mit einem sehr wichtigen Treffen beschäftigt und konnte uns daher nicht persönlich empfangen. Wir haben unser Dokument zusammen mit unseren Kontaktdaten im Sekretariat hinterlassen, damit wir eventuell später Kontakt aufnehmen können.“

Es war Rossella Bulsei vom Ti Tengo Stretto-Komitee der Villa San Giovanni, die mit der Übergabe des gemeinsamen Dokuments an die Präfektur beauftragt wurde. Dokument, das zurückgelassen wurde, weil es aufgrund einer laufenden dringenden Besprechung nicht wie gewünscht empfangen werden konnte.

Vertreter von Komitees und Verbänden, die heute Nachmittag auf der Piazza Italia in Reggio Calabria direkt vor der Präfektur gegen das Sicherheitsgesetz protestierten, werden daher zu einem späteren Zeitpunkt empfangen. Nach Angaben der protestierenden Gruppen enthält der zur Diskussion stehende Text zahlreiche Bedrohungen für die Demokratie, beispielsweise die Verschärfung der Strafen für diejenigen, die sich der Umsetzung strategischer Arbeiten widersetzen.

„Die Besorgnis über das Brückenprojekt – erklärte Rossella Bulsei vom Ti Tengo Stretto-Komitee der Villa San Giovanni – steigt aufgrund der Vorlage des Änderungsantrags des Abgeordneten Iezzi zum Sicherheitsdekret, der eine Verschärfung der Sanktionen gegen diejenigen vorsieht, die sich dagegen aussprechen Umsetzung strategischer Arbeiten. Infrastrukturen sind sicherlich für alle notwendig, aber es ist richtig, dass diese Arbeiten volle Garantien bieten, die das Brückenprojekt derzeit niemandem bietet. Die einzige Garantie ist die tatsächliche Bedrohung der Gebiete. Wir möchten, dass uns zugehört wird und wir möchten, dass die Position des Dissens nicht verteufelt, sondern als das akzeptiert wird, was sie tatsächlich ist, nämlich als ein anderer Gedanke, der nicht unbedingt positiv sein muss, aber auch positiv sein kann konstruktiv”.

„Wir sind besorgt – erklärte Peppe Marra von der Bewegung No Ponte Calabria – über die Dauerhaftigkeit des Rechts auf Demonstration und Meinungsverschiedenheit in unserem Land. Es wurde vorgeschlagen, eine Art Terrorismus des Wortes gegen den religiösen islamischen Terrorismus einzuführen. Wie wir jedoch bereits in vielen anderen Situationen in unserem Land gesehen haben, erinnere ich mich an das No-TAV, auf das 41 bis angewendet wurde, und die gegen den Terrorismus eingeführten Strafen wurden im Laufe der Jahre auch auf alles ausgeweitet, was die soziale und politische Opposition darstellt. Es besteht daher die begründete Befürchtung, dass der Vorschlag Artikel 21 unserer Verfassung völlig untergraben könnte.
Nach der schönen und gut besuchten No Ponte a Villa-Demonstration am 18. Mai letzten Jahres schlug der ehrenwerte Iezzi der Liga einen Änderungsantrag vor, der diese Strafen für diejenigen, die sich gegen Arbeiten aussprechen, die von einer Regierung als strategisch erachtet werden und in Bezug auf die sie von strategischer Bedeutung ist, sogar vervierfacht das Recht jedes italienischen Bürgers, mit denselben politischen Entscheidungen nicht einverstanden zu sein. Seitdem die Meloni-Regierung im Amt ist, haben wir leider verschiedene Gesetze erlebt, die die Freiheiten einschränkten, wie zum Beispiel die jüngste differenzierte Autonomie. Wir müssen das Bewusstsein schärfen und darüber informieren, was passiert, denn diese Entscheidungen sind Handlungen, die wir für sehr gefährlich halten.“ Also noch einmal Peppe Marra, No Ponte Calabria-Bewegung.

Ein Gesetz, dessen Diskussion mit der Ponte-Affäre verflochten ist, da gleichzeitig ein weiterer Regulierungseingriff stattfand. Doch das ist nicht der einzige Zufall, der Anlass zur Sorge gibt.

Es findet ein Angriff auf die Gedankenfreiheit statt, auf die Freiheit, seine Ideen friedlich auszudrücken, wie es die No-Ponte-Bewegung seit dreißig Jahren tut. Was uns Sorgen macht, ist auch das Zusammenwirken mehrerer Maßnahmen. Es ist kein Zufall, dass diese Bestimmung, die die Möglichkeit einschränkt, sich diesem nutzlosen und rücksichtslosen Projekt zu widersetzen, gleichzeitig mit der Verabschiedung des Gesetzesdekrets über kritische Rohstoffe diskutiert wird, das dem Projekt tatsächlich eine wahnsinnige Beschleunigung verleiht Möglichkeit, es in Tranchen auszuführen, auch wenn kein Gesamtprojekt vorliegt, was den Unternehmen, die den Bauauftrag erhalten, einen enormen Vorteil bringt, da sie jederzeit unglaubliche Zahlen für den Bau des gesamten Bauwerks oder des gesamten Bauwerks geltend machen können Wir bekräftigen, dass es kein Zufall ist, dass dies alles gleichzeitig geschieht und diesem Eingriff wirklich eine Beschleunigung verleiht. So Lidia Liotta vom Verein Legambiente Reggio Calabria.

„Wir glauben nicht, dass es ein Zufall ist, dass dieses Sicherheitsgesetz genau zu diesem Zeitpunkt vorgelegt wurde, der auch von einer Reihe sozialer Aufstände von Arbeitnehmern geprägt war, die faire Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne forderten. Mittlerweile sind zahlreiche Erneuerungen nationaler Tarifverträge im Gespräch, und die Regierung verfügt nicht einmal über die Mittel, diese Verträge an die Inflation anzupassen, die bis zu 18 % erreicht hat. Wir denken, dass das Sicherheitsgesetz auch ein Versuch ist, die Arbeitswelt zum Schweigen zu bringen.“ Also Vittorio Sacco, USB Kalabrien.

Dem Protest wurde auch eine Aufführung anvertraut, die symbolisch die Beerdigung der durch Unterdrückung und Autorität getöteten Freiheit inszenierte.

„Mit einer Art Philippic haben wir den Tod der Freiheit und die Errichtung von Mauern verfügt, um die Gefühle des Volkes wie einen Turm zu Babel einzuschließen“, sagte die Aktivistin und Schauspielerin Valentina Albanese, die den Rat der Obersten Autorität spielte.

Das heute im Sekretariat des Präfekten hinterlassene Dokument wurde von No Ponte Calabria, Ti Tengo Stretto, Cesare Zavattini Cinema Club, Csc Nuvola Rossa, Reggio Calabria Città dello Sretto di Legambiente Club, Usb Calabria Piccola Biblioteca sul Mare, No Rigass Calabria, Power to unterzeichnet das Volk Kalabrien, Reggio Non Tace, Kulturverein Metropolis, Die Bürger der Meerenge.

PREV Gewalttätige Ausländer und Schlägereien, Pordenone will auch in den Abendstunden Alkohol auf den Märkten verbieten
NEXT Marsala, der Rat stimmt zu. Die Abfallsteuer steigt (aber es gibt einen Hoffnungsschimmer)