Zum großen Finale des Heiligen Abends bleibt das große Unbekannte der Regen: Hier ist das Programm – Neuigkeiten

Zum großen Finale des Heiligen Abends bleibt das große Unbekannte der Regen: Hier ist das Programm – Neuigkeiten
Zum großen Finale des Heiligen Abends bleibt das große Unbekannte der Regen: Hier ist das Programm – Neuigkeiten

TRENT. Wir nähern uns dem großen Finale des Vigilian Festivals, Ausgabe 2024, der 41. in der jüngeren Geschichte. Leider hat das ungewöhnlich schlechte Wetter dieser Saison dazu geführt, dass dies der Fall war bis hin zur erstmaligen Absage der Zatterada in der Etsch am vergangenen Sonntagzwang die Organisatoren, auch einige bereits geplante Veranstaltungen zu überprüfen.

Heute, Dienstag, 25. JuniEigentlich war das Karussell mit Konzert der Carabinieri Fanfare geplant. Das verzauberte Dorf im Solschenizyn-Park ist von 10 bis 24 Uhr geöffnet und wird von Big Service Srl kuratiert. Ein Familienpark mit aufblasbaren Strukturen, riesigen Legosteinen, Fußballkäfigen und Spielen aller Art für Kinder und ihre Familien, in denen Kreativität und Fantasie gefragt sind. Gegen eine Gebühr wird es auch einen elektrischen Zug geben, der auch für diejenigen zugänglich sein wird, die das Enchanted Village-Gebiet nicht betreten möchten.

Dorf San Vigilio auf der Piazza D’Arogno und der Via Garibaldi: Das Borgo di San Vigilio kehrt in das Programm des Patronatsfestes zurück und wird dieses Jahr mit rund zwanzig Kompanien die Piazza d’Arogno und die Via Garibaldi während der gesamten Dauer der Veranstaltung beleben. Von 10.00 bis 22.30 Uhr Piazza d’Arogno, Corte dei Mastri, organisiert vom Kunsthandwerkerverband – Confartigianato Trentino. In der bezaubernden Umgebung hinter dem Dom können Sie kunsthandwerkliche Produkte bewundern, die von lokalen Handwerksbetrieben mit Leidenschaft hergestellt werden.

Von 17.00 bis 24.00 Uhr über Garibaldi, La Via del Gusto, organisiert von Melagorai, der Sozialkäserei von Predazzo und Moena und der Metzgerei Carpano. Willkommen im „Via del Gusto“, einem einzigartigen Erlebnis im Herzen der Stadt, wo Tradition und authentische Geschmäcker aufeinandertreffen.

Von 12 bis 24 Uhr auf der Piazza Dante „Golden Festival Music & Food“, organisiert von Dolomiti Eventi. Street Food Area, an der etwa 15 bis 20 Branchenbetreiber teilnehmen, wurde ausgewählt, um Qualität und Diversifizierung des Angebots sowie der Musik für ein Publikum jeden Alters zu gewährleisten.

Von 16.00 bis 17.30 Uhr findet im Innenhof des Palazzo Geremia und des Palazzo Thun in der Via Belenzani „Vigiliane Kids“ statt, ein Programm speziell für die Kleinen mit Spielen, Shows und Workshops. Palazzo Geremia – Workshops für Kinder; Innenhof des Palazzo Thun: Junior-Workshops.

Von 18.00 bis 2.00 Uhr morgens findet im Innenhof des Liceo Prati das „Bivacco dei Cusi e Gobj“ statt, organisiert von Pro Loco Centro Storico. Im Innenhof des Liceo Prati können Sie typische Trentiner Gerichte probieren, die mit den echten Produkten unseres Landes zubereitet werden. Natürlich in Begleitung der Ciusi und der Gobj, bereit, Momente großer Geselligkeit und Freude zu bieten. Von 21.00 – 23.00 Uhr DJ-Set mit Paolo P. von Radio Dolomiti.

Ab 18 Uhr findet in der Viale Trieste das „Fersina Music Festival“ statt, Eröffnung des Street Food Lucy Rock DJ-Sets. Um 21 Uhr Live Indig Devils, Rock ‘n’ Roll & Rockabilly; 23:00 Uhr DJ-Set bis Mitternacht, kuratiert von Giuseppe Marchi und Dorian Gray.

Von 18.00 bis 23.00 Uhr auf der Piazza Santa Maria Maggiore: „Taste of Inclusion: eine Reise zur Nachhaltigkeit“, organisiert von der Sozialgenossenschaft Dal Barba in Zusammenarbeit mit den Alpini. Ziel des Projekts ist es, dank der Zusammenarbeit kompetenter Fachkräfte, Freiwilliger und lokaler Unternehmen integrierte Einzelprojekte aufzubauen, durch die Menschen auf ihrem Lebensweg begleitet werden, mit dem Ziel, ihre Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit zu verbessern und es ihnen zu ermöglichen, aktiv zu sein Teil des Prozesses der Selbstbestimmung.

Die von der Sozialgenossenschaft verfolgte Politik zielt darauf ab, vorrangig die Achtung der Individualität, Privatsphäre und Würde des Menschen zu gewährleisten und dabei seine geistigen, körperlichen und sozialen Bedürfnisse durch qualifizierte und kontinuierliche Interventionen in Zusammenarbeit mit den Betreuern der Familie zu berücksichtigen und andere Bezugspersonen. 21 Uhr, Swing-Konzert mit den Tänzern von Swing Dance Trento, um in die Tanzatmosphäre der 1920er Jahre katapultiert zu werden.

Von 19.00 bis 21.30 Uhr im historischen Zentrum Flash Mob Tango, organisiert von Social Tango.

Von 19.00 bis 23.00 Uhr Spaziergang zwischen den Orgeln der Kirchen im Stadtzentrum, organisiert vom Orgelverein Trentina R.Lunelli. Route 1: Kirche S. Lorenzo – 19 Uhr – Organist Erwin Costa – Die Orgel als Orchester – Die Kunst der Transkription; Kirche S. Maria del Suffragio – 20.00 Uhr – Organist – Stefano Rattini – „Nichts Original“ – Berühmte Stücke für die Orgel transkribiert; Kirche S. Francesco Saverio – 21.00 Uhr – Organistin Simone Vebber – Romantische Orgel. Route 2: Kirche von S. Lorenzo – 20 Uhr – Organist Erwin Costa; Kirche S. Maria del Suffragio – Organist Stefano Rattini; Kirche S. Francesco Saverio – Organistin Simone Vebber.

21 Uhr Teatro Capovolto Piazza Battisti, Konzert der Rok’in Diapason Band. Heute Abend auf der Bühne die Schüler der Il Diapason Musikschule für Rock, Pop und Jazz, Veranstaltungsort Madonna Bianca, koordiniert von Cristian Postal, in einer Live-Show, die von ihnen, ihrer Musik, ihren Leidenschaften und ihren Träumen erzählt. Die Musikschule Il Diapason sc wurde 1989 gegründet und ist in den Bereichen musikalische Grundausbildung, Verlagswesen und künstlerische Tätigkeit tätig. Sie ist hauptsächlich in den Gemeindegebieten von Trient und Lavis tätig und ist auch in den Musikkapellen von Aldeno, Cembra, Faedo, Faver, Lavis, Mezzocorona, Nave San Rocco, Pinè, Verla, Vigo Meano, Telve, Trento und Zambana vertreten. Sie ist im Kontext allgemeinbildender Schulen tätig, vom Kindergarten über die weiterführende Schule bis hin zu Pflegeheimen.

Ab 21 Uhr auf der Piazza Fiera, die Nacht des Tanzes, in Zusammenarbeit mit dem Verband der Tanzschulen.

Mittwoch, 26. Juni, Fest von San Vigilio

9.30 Uhr, von der Piazza Santa Maria Maggiore zur Piazza Duomo, Prozession des Heiligen Vigil. Um 10 Uhr morgens in der Kathedrale feierlicher Pontifikalgottesdienst; am Ende Verteilung von San Vigilio pan e vin, in Zusammenarbeit mit dem Bäckerverband Trentini.

Borgo di San Vigilio auf der Piazza D’Arogno und der Via Garibaldi: Das Borgo di San Vigilio kehrt in das Programm des Schutzpatrontags zurück und wird dieses Jahr mit rund zwanzig Unternehmen die Piazza d’Arogno und die Via Garibaldi für den gesamten Zeitraum beleben das Ereignis. Von 10.00 bis 22.30 Uhr Piazza d’Arogno, Corte dei Mastri, organisiert vom Kunsthandwerkerverband – Confartigianato Trentino. In der bezaubernden Umgebung hinter dem Dom können Sie kunsthandwerkliche Produkte bewundern, die von lokalen Handwerksbetrieben mit Leidenschaft hergestellt werden.

Von 17.00 bis 24.00 Uhr über Garibaldi, La Via del Gusto, organisiert von Melagorai, der Sozialkäserei von Predazzo und Moena und der Metzgerei Carpano. Willkommen im „Via del Gusto“, einem einzigartigen Erlebnis im Herzen der Stadt, wo Tradition und authentische Geschmäcker aufeinandertreffen.

Von 10 bis 19 Uhr finden im historischen Zentrum historische Nachstellungen statt, organisiert von Gruppi Federcircoli CoRie – Historical Reenactors. Mittelalterliche historische Nachstellungen mit den Gruppen Salotto Maffei, Arco Asburgica, Circolo Tridentum und Danticadanza.

Von 12 bis 24 Uhr auf der Piazza Dante „Golden Festival Music & Food“, organisiert von Dolomiti Eventi. Street Food Area, an der etwa 15 bis 20 Branchenbetreiber teilnehmen, wurde ausgewählt, um Qualität und Diversifizierung des Angebots sowie der Musik für ein Publikum jeden Alters zu gewährleisten.

Von 16.00 bis 17.30 Uhr findet im Innenhof des Palazzo Geremia und des Palazzo Thun in der Via Belenzani „Vigiliane Kids“ statt, ein Programm speziell für die Kleinen mit Spielen, Shows und Workshops. Palazzo Geremia – Workshops für Kinder; Innenhof des Palazzo Thun: Junior-Workshops.

Von 18.00 bis 2.00 Uhr morgens findet im Innenhof des Liceo Prati das „Bivacco dei Cusi e Gobj“ statt, organisiert von Pro Loco Centro Storico. Im Innenhof des Liceo Prati können Sie typische Trentiner Gerichte probieren, die mit den echten Produkten unseres Landes zubereitet werden. Natürlich in Begleitung der Ciusi und der Gobj, bereit, Momente großer Geselligkeit und Freude zu bieten. Von 21.00 – 23.00 Uhr DJ-Set mit Paolo P. von Radio Dolomiti.

Von 18.00 bis 23.00 Uhr auf der Piazza Santa Maria Maggiore: „Taste of Inclusion: eine Reise zur Nachhaltigkeit“, organisiert von der Sozialgenossenschaft Dal Barba in Zusammenarbeit mit den Alpini. Ziel des Projekts ist es, dank der Zusammenarbeit kompetenter Fachkräfte, Freiwilliger und lokaler Unternehmen integrierte Einzelprojekte aufzubauen, durch die Menschen auf ihrem Lebensweg begleitet werden, mit dem Ziel, ihre Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit zu verbessern und es ihnen zu ermöglichen, aktiv zu sein Teil des Prozesses der Selbstbestimmung. Die von der Sozialgenossenschaft verfolgte Politik zielt darauf ab, vorrangig die Achtung der Individualität, Privatsphäre und Würde des Menschen zu gewährleisten und dabei seine geistigen, körperlichen und sozialen Bedürfnisse durch qualifizierte und kontinuierliche Interventionen in Zusammenarbeit mit den Betreuern der Familie zu berücksichtigen und andere Bezugspersonen. Um 21 Uhr Konzert der Alpenfanfare.

20 Uhr, Piazza Fiera, Warten auf die Herausforderung – Fahnenschwenkgruppe der Stadt Feltr, organisiert von Pro Loco Centro Storico. Die Fahnenschwenkgruppe der Stadt Feltre ist eine der Visitenkarten des Feltre Palio, einer faszinierenden mittelalterlichen Veranstaltung, die jedes Jahr am ersten Augustwochenende stattfindet. Die Gruppe bietet eine Show mit mittelalterlichem Hintergrund, an der Fahnenschwinger, Musiker und Figuren auf unterschiedliche Weise beteiligt sind, alle mit Kostümen, die in der Stadt Feltre im frühen 14. Jahrhundert verwendet wurden.

21 Uhr, Piazza Fiera, Übergabezeremonie der hundert Rosskastaniensprossen, ein Geschenk der Gemeinde Sant’Alfio, Catania. In Anwesenheit des Bürgermeisters von Trient und des Bürgermeisters und Kulturrats von Sant’Alfio, einer Städtepartnerschaft zwischen Trentino und Sizilien, deren Symbol „Die Kastanie der Hundert Pferde“ ist, der älteste Baum Europas mit seinen 4.000 Jahren Leben, das genau wie unsere Dolomiten von der UNESCO geschützt wird. Anschließend findet die Ciusi and Gobja Challenge statt, organisiert vom Pro Loco Centro Storico. Zu den aufregendsten Attraktionen des Festivals gehört die Herausforderung zwischen den Ciusi und den Gobj, die bereit ist, die Arena auf der Piazza Fiera in Brand zu setzen. In dieser historischen Nachstellung einer Schlacht aus dem 6. Jahrhundert werden die Gobj aus dem Trentino in grau-schwarzen Kostümen gekleidet die Polenta vor dem Angriff der Ciusi aus Feltre verteidigen, die gelb-rote Kostüme tragen werden Versuchen Sie, die Kette zu durchbrechen, um die kostbare Polenta zu stehlen. Bitte beachten Sie, dass Haustiere auf der Piazza Fiera nicht gestattet sind.

23 Uhr, ab Maso Mirabel, Feuerwerk von San Vigilio, ein Feuerwerk, das die Feierlichkeiten zu San Vigilio auf spektakuläre Weise abschließt und einen Termin für nächstes Jahr vereinbart. CL

PREV Di Cesare erhält die Schlüssel zur Stadt: „Bari ist mein Zuhause“
NEXT CASERTA – Verdacht auf Straftat und schwere Verletzungen, Staatspolizei hat eine vorsorgliche Anordnung erlassen, die eine tägliche Vorlage erfordert