DAS CANYON BALLOON FESTIVAL KOMMT IN DAS LAND DER GRAVINE ZURÜCK – PRESSE REGIONE

Nach dem Erfolg im letzten Jahr fliegen auch in diesem Sommer wieder Heißluftballons über Apulien, um Einwohnern und Touristen eine einzigartige und faszinierende Perspektive auf das wunderbare Landschaftserbe der Terra delle Gravine zu bieten.

UND alles bereit für die „„Canyon Balloon Festival“die zweite Ausgabe der wichtigsten Heißluftballon-Rallye in Apulien, die vom 29. Juni bis 6. Oktober 2024 bis zu 15 farbige Ballons aus Italien und Europa in die Provinz Taranto bringt, die im Morgen- und Abendgrauen starten.

Ich denke, so ein Traum wird nie wiederkommen.“: QIn diesem Jahr ist der Claim eine Hommage an Domenico Modugno anlässlich seines dreißigsten Todestages und an sein „Nel blu dipinto di blu“, das in der kollektiven Vorstellung als „Volare“ weit verbreitet ist und inspirieren und zurückführen kann das Haupterlebnis der Veranstaltung.

Die Veranstaltung, die vom Konsortium Landing on South Italy – Mongolfiere al Sud Italia organisiert wird, wird am 29. und 30. Juni ihren ersten Halt in Marina di Ginosa (am Lido La Baita) haben und dann am 13. und 14. Juli in Castellaneta (am Lido La Baita) fortgesetzt werden Contrada Zirifico), am 25. August in Palagiano (Badeort Chiatona – Lungomare Marinai d’Italia), am 14. und 15. September in Palagianello (im ausgestatteten Naturpark) und schließlich am 4., 5. und 6. Oktober in Laterza (im Agriturismo). Nigro), wo auch Freiflüge stattfinden.

Fünf beteiligte Gemeinden mit ebenso vielen Standorten, sogenannten „Luftdörfern“. Fünf Wochenenden bereichert durch Zahlreiche Erlebnisse zur Entdeckung des Identitätserbes der ionischen Region und ihrer touristischen Produkte, darunter gastronomische Touren auf den Bauernhöfen, Meeresausflüge, Schluchten und Felsenkirchen, Trekking auf dem Matera-Pfad, pädagogische Workshops für die Kleinen und sportliche Initiativen für die ganze Familie Familie. Zu den verschiedenen Neuerungen für alle Heißluftballon-Enthusiasten gehört der Termin mit den Laboren in derIglu de vent, findet am 1., 2., 3. und 4. Oktober in Laterza statt, bei dem die Teilnehmer lernen können, wie man Materialien wiederverwendet und mit Schnitt- und Nähtechniken ein Iglu, also einen recycelten Heißluftballon, der zu einem Kulturobjekt werden soll, erschaffen wird Behälter, der am Abend wie eine Glühbirne leuchtet.

„Canyon Balloon Festival“ ist eine Veranstaltung, die von der Region Apulien, der Tourismusabteilung mit Pugliapromozione und dem Teatro Pubblico Pugliese unter Verwendung von Poc Puglia-Mitteln 2014–2020 – Achse VI Aktion 6.8 – in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Ginosa, Castellaneta, Palagiano, Palagianello und Laterza gefördert wird .

Alle Details der Initiative wurden Heute Morgen im Sala Di Jeso des Präsidentenpalastes der Region Apulien in Bari anwesend waren der Tourismusrat der Region Apulien, Gianfranco Lopane, die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden und der verantwortliche Geschäftsführer von Mongolfiere al Sud Italia, Francesco Ruggieri .

«In diesem Jahr wird das Heißluftballon-Festival mit vielen Neuerungen bereichert, nachdem das große Interesse bei der letzten Ausgabe geweckt wurde, die etwa 10.000 Menschen auf die Bühnen der Veranstaltung lockte – erklärt der Tourismusrat der Region Apulien, Gianfranco Lopane. Angesichts der zahlreichen Buchungsanfragen, sowohl für Flüge als auch für Erlebnisse an Land, wollten wir eine zweite Ausgabe mit mehr Heißluftballons und Begleitveranstaltungen organisieren, mit der Möglichkeit der Buchung über einen einzigen Kanal. Aber nicht nur. Außerdem wurde Palagiano mit seinem Badeort Chiatona hinzugefügt, wodurch sich weitere Gemeinden in der Terra delle Gravine an der Initiative beteiligten. Deshalb ein Festival, das sich über den gesamten Sommerzeitraum bis zum Beginn des Herbstes erstreckt und es uns ermöglicht, Gemeinden und kommerzielle Aktivitäten einzubeziehen, um einen gastfreundlichen und attraktiven Kontext für Bewohner und Touristen zu schaffen. Machen wir uns bereit für neue atemberaubende Ausblicke auf ein einzigartiges Naturerbe Apuliens, das, da bin ich mir sicher, auch in einer Ausgabe, die unvergesslich zu werden verspricht, noch Emotionen hervorrufen wird.“

Zentrales Ziel des Heißluftballonfestivals ist nach Angaben der Veranstalter die Förderung des Landes der Schluchten: „Die große Beteiligungsresonanz, die wir letztes Jahr verzeichnen konnten, hat uns überzeugt, auch im Jahr 2024 erneut in dieses Projekt zu investieren – hat erklärt der verantwortliche Manager von Mongolfiere in Süditalien, Francesco RuggieriVerdoppelung der Zahl der anwesenden Heißluftballons, von 8 im letzten Jahr auf 15, die diesen Sommer aus ganz Europa erwartet werden, und Außerdem führen wir internationale Piloten in die Schönheiten Apuliens ein, um sie zu apulischen Botschaftern in Europa und im Mittelmeerraum zu machen. Wir hoffen, dass in den kommenden Jahren immer mehr Besatzungen dieses Land als idealen Ort für Heißluftballonflüge wählen werden, mit dem Nordstern der Mittelmeerspiele 2026 in Taranto».

ORGANISATION DES FESTIVALS

In dieser zweiten Ausgabe des Festivals sind Fesselballonfahrten mit Hintergrundmusik und Freiflügen für insgesamt 15 Besatzungen geplant beteiligt aus Italien und Europa. Bei den ersten vier Veranstaltungen in Marina di Ginosa, Castellaneta, Chiatona und Palagianello sind aktive Flüge eingeschränkt: Die an Autos verankerten Heißluftballons können eine Höhe zwischen 15 und 25 Metern erreichen.

Auch Menschen mit Sinnesbehinderungen können dieses einzigartige Erlebnis an Bord eines speziellen Heißluftballons in Zusammenarbeit mit den freiwilligen Bürgervereinen der Gemeinden Palagianello, Marina di Ginosa, Palagiano, Castellaneta und Laterza erleben.

In den letzten drei Tagen besteht in Laterza zusätzlich zu den verankerten Aufstiegen die Möglichkeit, einen kostenlosen Touristenflug für maximal 13-14 Personen zu buchen. Dem Freiflug sind zwei Sitzungen gewidmet: die erste morgens von 7.00 bis 10.00 Uhr und die zweite am späten Nachmittag von 17.00 bis 20.00 Uhr. Feste Flüge sind jedoch in jeder der vier Etappen von 19.00 bis 22.00 Uhr geplant.

Mongolfiere al Sud Italia wurde gegründet, um Flug, Luft, Natur und südliche Exzellenz zu fördern. Süditalien ist ein einzigartiges, noch zu entdeckendes Gebiet, und ein Heißluftballon ist die beste Möglichkeit, es aus einer neuen Perspektive zu bewundern, nämlich von oben nach unten. Die Besatzung von Mongolfiere al Sud Italia ist eine ENAC-zertifizierte Fluggesellschaft und das einzige Unternehmen in Süditalien, das zur Durchführung von Touristenflügen mit Passagieren berechtigt ist.

Flüge und Begleiterlebnisse können auf der offiziellen Website des Festivals gebucht werden www.canyonballoonfestival.com/.

Pressemappe:

https://drive.google.com/drive/u/2/folders/1GWAcTkmAfbwuACILNIsBS1SGe4jlvpnV

Link Lopane-Erklärung

http://rpu.gl/7lakr

Link zur Ruggieri-Erklärung

http://rpu.gl/B8rtX

Link zu den Titelbildern

http://rpu.gl/B1pmN

Videolink zur Festivalpräsentation

http://rpu.gl/uEugT

PREV Samt ist der Protagonist der Ausstellung von Roberto Meloni im Quartu Sant’Elena – S&H Magazine
NEXT Wetter in La Spezia, Vorhersage für Wochenende, 21