Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni, das zweite Treffen des Nationalen Bersaglieri-Verbandes – Provinz Messina

Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni, das zweite Treffen des Nationalen Bersaglieri-Verbandes – Provinz Messina
Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni, das zweite Treffen des Nationalen Bersaglieri-Verbandes – Provinz Messina

In Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters und Stadtrats für Beziehungen zu den Streitkräften Salvatore Mondello, des Stadtrats für Tourismus Enzo Caruso und Vertretern des Nationalen Bersaglieri-Verbandes und der Aosta-Brigade fand es heute im Saal des Aosta-Brigadekommandos in statt via del Vespro, die Pressekonferenz zur Präsentation des zweiten Provinztreffens des Nationalen Bersaglieri-Verbandes der Provinz Messina, einer Initiative der Basile-Administration.

Der stellvertretende Bürgermeister Mondello überbrachte die Grüße von Bürgermeister Basile und leitete die Veranstaltung ein. Ziel sei es, „die Traditionen des Spezialkorps der italienischen Armee zu fördern und aufzuwerten, das für seine Geschichte und die durchgeführten Aktivitäten glorreich ist. Die Anwesenheit der Bersaglieri.“ in Messina ist es wichtig, an die Heldentaten der Spezialeinheiten der Armee in der Vergangenheit zu erinnern und weil sie mit dem Klang ihrer Fanfaren den Anwesenden viel Freude bereiten werden.“

Stadtrat Caruso betonte, dass „die Anwesenheit der Bersaglieri aus touristischer Sicht zur Werbung für die Stadt beitragen wird, da die Beherbergungsbetriebe auch aufgrund anderer gleichzeitig stattfindender Veranstaltungen ausverkauft sind“.

Stadtrat Caruso reagierte zusammen mit dem stellvertretenden Bürgermeister Mondello positiv auf die Bitte des Regionalpräsidenten der Nationalen Bersaglieri-Vereinigung Salvatore Aurelio Tosto, das nationale ANB-Treffen künftig in Messina organisieren zu können.

Zwischen Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni wird an den Ufern der Meerenge eine echte Invasion von Federhüten erwartet. Die Veranstaltung fällt mit dem 100. Jahrestag der Gründung der ANB zusammen. Angesichts des großen Erfolgs der ersten Ausgabe, die am 22. und 23. April letzten Jahres in Taormina stattfand, wird eine große Beteiligung von Bersaglieri, Unterstützern und Publikum rund um jene Fanfaren erwartet, die mit ihrer Musik den Menschen Emotionen und Momente der Freude bereiten werden sogar im „Herzen“ von Messina.

Die Veranstaltung wird am Samstag, den 29., um 9.30 Uhr mit der Versammlung auf der Piazza Unione Europea, dem Hissen der Flagge und der Niederlegung eines Lorbeerkranzes am Denkmal für die Gefallenen aller Kriege in Anwesenheit der Militärkapelle eröffnet der Aosta-Brigade. Um 11 Uhr wird in der Kirche Sant’Elia der Militärkaplan der Aosta-Brigade, Don Simone Marani, die Heilige Messe zelebrieren, die mit der Segnung des Banners der ANB-Sektion von Messina „Vincenzo Bagnara“ endet. Es wurde im Juni 2023 gegründet und ist nach dem Bersagliere des 18. Regiments benannt, der ursprünglich aus Santo Stefano Briga stammte (er wurde am 21. Januar 1898 geboren) und am 1. April 1918 im Alter von nur 20 Jahren an den Folgen seiner Verletzungen starb Verteidigung der Piave-Linie im Ersten Weltkrieg. Der Name von Vincenzo Bagnara ist unter anderem zusammen mit denen anderer „Sopranistinnen“ im Denkmal zur Erinnerung an die Gefallenen auf der Piazza Roma eingraviert.

Der Sonntag, der 30., beginnt um 10.30 Uhr mit der Versammlung der Bersaglieri der ANB-Sektionen von Sizilien und Kalabrien auf der Piazza Cairoli. Von hier aus wird die Prozession um 11 Uhr die Via Garibaldi entlang bis zur Piazza Unione Europea ziehen, gefolgt von der Fanfare des EI Sechsten Bersaglieri-Regiments „Palestro“ von Trapani und der Fanfare der ANB „MOVM Magg. G. La Rosa“ von Castroreale-Barcelona Pozzo von Gotto. Um 11.30 Uhr erfolgt die Begrüßung der Teilnehmer des Treffens und die Aufführung der Fanfaren im Beisein der zivilen, religiösen, militärischen, Kampf- und Militärbehörden mit ihren Bannern und Bannern. Anschließend erfolgt um 12.30 Uhr die Übergabe des Nationalbanners zum 100. Jahrestag der Gründung des Nationalen Bersaglieri-Verbandes vom Präsidenten der ANB-Region Kalabrien an den Präsidenten der ANB-Region Sizilien. Mit dieser Zeremonie wird das Programm der zweiten Provinzversammlung abgeschlossen, bevor die Flagge um 17 Uhr gesenkt wird. Um das Ereignis angemessen zu würdigen, wird am Sonntag von 9 bis 14 Uhr auf der Piazza Unione Europea ein Stand des Peloritano Philatelic Club aufgebaut der Poste Italiane, ausgestattet mit einem besonderen illustrierten Poststempel und einer Gedenkpostkarte.

PREV neues Protokoll für die Abfallbewirtschaftung
NEXT Latina, Sparbriefe für Minderjährige, ein Blick in die Zukunft der neuen Generationen