Crotone, sie ersticht den, der sich von ihr hätte fernhalten sollen: beide werden verhaftet

Crotone, sie ersticht den, der sich von ihr hätte fernhalten sollen: beide werden verhaftet
Crotone, sie ersticht den, der sich von ihr hätte fernhalten sollen: beide werden verhaftet

25. Juni 2024 16:38 Uhr

Ein Streit zu Hause. Doch als die Polizei am vergangenen Samstag in Crotone eintraf, fand sie Schäden an Gegenständen in allen Räumen der Wohnung, Blutspuren, eine Frau, die ihnen die Tür öffnete, und einen Mann, der Schmerzen hatte und in einem anderen Raum auf dem Boden lag .

Sie selbst meldeten dem Militär, dass die Frau den Mann erstochen hatte, und zwar auf dem Höhepunkt des Streits, der aus trivialen Gründen begann.

Banner

Nachdem die Sicherheit der Situation gewährleistet war und die medizinische Versorgung des Mannes gewährleistet war, dessen Gesundheitszustand nicht besorgniserregend war, rekonstruierten die Carabinieri den Vorfall und stellten fest, dass die beiden gemeinsam von der Emilia Romagna in die pythagoräische Hauptstadt gezogen waren. In der emilianischen Stadt, in der sie lebten, hatte die örtliche Justizbehörde jedoch bereits eine Bestimmung erlassen, die es dem Mann untersagte, sich der Frau zu nähern. die beide im gegenseitigen Einvernehmen zu verletzen und zu umgehen beschlossen hatten: lTatsächlich hatte die Frau das mit dem Armband des Mannes verbundene elektronische Gerät, das den Verstoß gegen die Bestimmung hätte anzeigen sollen, in der Emilia Romagna zurückgelassen.

Banner

Angesichts der bereits geltenden Bestimmung, gegen die beide verstoßen hatten, und des Angriffs am Samstagabend wurden sowohl der Mann, ein 44-jähriger ausländischer Herkunft, als auch die Frau, eine 45-jährige Italienerin, von den Carabinieri festgenommen des NOR der Crotone Company, die auf Wunsch der Justizbehörde von Crotone in die Gefängnisse von Crotone bzw. Castrovillari begleitet wurden.

Banner

PREV Guidonia – Insektenentwesung, ausgenommen Villalba, Albuccione, Colle Fiorito, Bivio und Sorgente
NEXT St. Johannes. Neuer Radweg in der Bozner Straße