A2A präsentiert den Nachhaltigkeitsbericht Kalabriens: 20 Millionen Investitionen

LAMEZIA TERME Fast 20 Millionen Euro wurden in Infrastruktur und Systeme investiert, ein Plus von 78 % im Vergleich zu 2022. Der über das gesamte Gebiet verteilte wirtschaftliche Wert beträgt bis zu 36 Millionen Euro. Dies sind einige Zahlen aus der dritten Ausgabe des Territorial Sustainability Report KalabrienVon A2Adas über die ökologische, wirtschaftliche und soziale Leistung der Gruppe in der Region im Jahr 2023 und die für die nächsten Jahre geplanten Aktivitätspläne berichtet, die heute vom CEO von vorgestellt wurden A2ARenato Mazzoncini, in Anwesenheit des Präsidenten der Region, Roberto Occhiuto, und des Präsidenten von ANCI Kalabrien, Rosaria Succurro. „Die Präsentation des Nachhaltigkeitsberichts und die Veröffentlichung der Ergebnisse für 2023 sind eine Bestätigung des Dialog- und Diskussionsprozesses, den wir mit den Interessengruppen in einer Region führen, die hinsichtlich ihrer Präsenz die drittgrößte ist, was z A2A hat strategische Bedeutung erlangt“, erklärte Renato Mazzoncini, CEO von A2A – «Im vergangenen Jahr haben wir einen wirtschaftlichen Wert von 36 Millionen Euro im gesamten Gebiet verteilt und fast 20 Millionen Euro, 78 % mehr als 2022, für die Entwicklung und Erneuerung der Infrastruktur der Gruppe bereitgestellt. Unser strategischer Plan bis 2035 umfasst über 300 Millionen Euro an Investitionen für die Effizienz des Kreislaufwirtschaftszentrums von Crotone, die Optimierung bestehender Wasserkraftanlagen und neuer Pumpprojekte und trägt so zur Förderung des ökologischen Wandels bei Kalabrien».

Der Svimez-Bericht

Während des Treffens wurden einige Ergebnisse des von Svimez in Zusammenarbeit mit erstellten Berichts erwartet A2A„Eine Lieferkettenperspektive für den Schutz der Wasserressourcen in.“ Kalabrien” was die Notwendigkeit eines integrierten Ansatzes für ein besseres Wassermanagement unterstreicht. Neben einer wichtigen Wiederherstellung der Wasserressource zum Nutzen von Bürgern und Unternehmen würden die zum Schutz dieses wichtigen Vermögenswerts erforderlichen Investitionen bis 2029 auch einen potenziellen Mehrwert von 226 Millionen Euro generieren, was sich positiv auf die kalabrische Wirtschaft auswirken würde. In KalabrienDas Unternehmen befasst sich mit der Energieerzeugung, der Behandlung und der energetischen Umwandlung von Industrieabfällen, der öffentlichen Beleuchtung und dem Verkauf von Energie und Gas. Der Konzern produzierte 505 GWh erneuerbare Energie aus Wasserkraft- und Photovoltaikquellen und konnte so den Ausstoß von 214.000 Tonnen CO2 vermeiden. Im strategischen Plan 2024-2035 A2A hat über 200 Millionen Investitionen für die Wartung und Optimierung bestehender Wasserkraftanlagen (10 Kraftwerke) und für die Entwicklung neuer Pumpprojekte vorgesehen, um die Nutzung der Wasserressource zu optimieren. Neben der Photovoltaikanlage CS2 – Girifalco mit 14 MW installierter Leistung werden im Jahr 2024 zwei neue 1-MW-Infrastrukturen in der Gemeinde Tarsia (CS) in Betrieb genommen. Darüber hinaus wurde eine Partnerschaft zwischen Hitachi Rail und initiiert A2A – durch A2A Energy Solutions – dabei handelt es sich um den Bau neuer Solarmodule an Hitachi-Standorten, darunter u. a Reggio Kalabrien. Dank des Beitrags des thermoelektrischen Kombikraftwerks Scandale (von Ergosud, 50 % im Besitz von A2A Gencogas) wurden rund 1.300 GWh Energie produziert. Im Kreislaufwirtschaftszentrum Crotone wurden 34.230 Tonnen Industrieabfälle behandelt und über 10 GWh Nettostrom erzeugt. Die Gruppe hat investiert, um die Effizienz der Prozesse zu gewährleisten, und im neuen Industrieplan 2024-2035 sind über 100 Millionen Euro vorgesehen, um die bestehenden Behandlungs- und Abfallverbrennungsanlagen mit den besten verfügbaren Technologien auszustatten und die Gesamtkapazität zu erhöhen bis 300.000 Tonnen. Der Schutz des Wohlergehens seiner Arbeitnehmer ist ein weiterer Grundpfeiler für A2A. Mit dem kürzlich vorgestellten Life-Caring-Plan sollen bis 2035 Investitionen in Höhe von 120 Millionen Euro zur Unterstützung der Mitarbeitererziehung erwartet werden. Die Gruppe unterzeichnete außerdem das vom UN Global Compact Network Italien vorgeschlagene Manifest „Unternehmen für Menschen und Gesellschaft“ und erhielt die vom HRC Community Network geförderte Zertifizierung „Best HR Team 2023“. Den beteiligten Mitarbeitern wurden rund 5.000 Schulungsstunden angeboten Kalabrien. Das Engagement der Gruppe für ESG-Themen spiegelt sich auch in ihren Aktivitäten mit ihren Lieferanten wider: 52 wurden im Jahr 2023 aktiviert, davon 77 % Kleinst- oder Kleinunternehmen, für einen Bestellwert von 12,5 Millionen. Darüber hinaus wurde ein Handbuch erstellt und ihnen zur Verfügung gestellt, um sie bei der Integration von Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategie zu unterstützen. In Kontinuität mit den Vorjahren startete die Gruppe im Jahr 2023 in Schulen organisierte Bildungskurse, an denen während des Schuljahres mehr als 3.500 Schüler und Lehrer teilnahmen, um das Bewusstsein der Bürger für die Bedeutung des Respekts für die Umwelt zu schärfen.

Occhiutos Kommentar

„In Kalabrien besteht der nächste Schritt darin, das Netz von Staudämmen und Stauseen zu systematisieren und gleichzeitig an der Reduzierung der Wasserverluste zu arbeiten, denn das ist so.“ Es ist schockierend, dass eine Region, die bereits unter Dürre leidet, wie viele Regionen des Mittelmeerraums, dann viel Wasser verliert». Das sagte der Präsident der Region Kalabrien Roberto Occhiuto. „Die Reform der Landgewinnungskonsortien – fügte er hinzu – zielt genau darauf ab, dieses Problem zu vermeiden und es für die Zukunft zu beheben.“ Auf diesen Zweck sind auch die Investitionen ausgerichtet, die wir auf Sorical planen. Es gibt also eine Reihe von Aktivitäten, die in ein paar Jahren durchgeführt werden müssen, und ich mache mir Sorgen, dass wir, wenn diese Aktivitäten vor zwanzig, fünfundzwanzig Jahren begonnen hätten, heute nicht an dem Punkt wären, an dem ich sie gefunden habe.“ „Die Region – sagte Occhiuto zu dem von Sorical ausgelösten Alarm bezüglich der Wasserkrise und der Aufforderung an die Gemeinden, den Wasserverbrauch in den Nachtstunden zu reduzieren – muss den Sanierungsprozess von Sorical und die Investitionen fortsetzen, da es notwendig ist, die Verluste zu reduzieren.“ endlich die Durchführung außergewöhnlicher Wartungsarbeiten an den Netzwerken. Das wurde schon zu viele Jahre nicht mehr gemacht. Ich halte es für eine unzivilisierte Tatsache, dass in einer Region wie Kalabrien, einer Region eines westlichen Landes, die Notwendigkeit besteht, das Wasser zu rationieren».

Luca Bianchis Kommentar

„Es war ein wichtiges Treffen, weil wir über Wasserkraft sprechen, aber nicht nur. Wir reden über das Wassersystem, mit dem Kalabrien das mit einer schweren Krise konfrontiert ist, die es erfordert, keinen Tropfen Wasser zu verschwenden“, argumentierte Luca Bianchi, Generaldirektor von Svimez. „Um dies zu erreichen“, erklärte er, „werden Ressourcen benötigt und Wasserkraft kann eine Chance darstellen, die Investitionen vorgelagert zu verbessern, und dann werden sie auch flussabwärts benötigt, um eine Streuung zu vermeiden, und dafür gibt es einen Plan von fast zwei Milliarden für die nächsten Jahre.“ Wie Svimez sind auch wir zu der Einschätzung gelangt, dass sie ein erhebliches Wachstum und vor allem neue Arbeitsplätze auslösen könnten.“ «Trotz in Kalabrien Es gibt Wasser, das Problem besteht darin, dass es nicht möglich ist, es den Familien und der Landwirtschaft zuzuführen – betonte Bianchi – Aus diesem Grund ist ein mehrjähriger Investitionsplan notwendig, um die Lagerung zu verbessern und den Abfall zu reduzieren. Schließlich scheint sich in den letzten Jahren etwas zu bewegen, die Mittel, die dem Sektor zugewiesen werden sollen, sind nun vorhanden. „Das Problem ist noch nicht gelöst“, schloss er, „aber in den kommenden Jahren könnte sich die Situation verbessern.“
([email protected])

PREV Guidonia – Insektenentwesung, ausgenommen Villalba, Albuccione, Colle Fiorito, Bivio und Sorgente
NEXT St. Johannes. Neuer Radweg in der Bozner Straße