Reggio, Bürgermeister Falcomatà am Paolo Costantino Memorial

«Inzwischen war Paolo Costantino ein Freund, ein Mitkämpfer, ein politisches Mitglied, ein Mensch, der die Stadt liebte und natürlich ein aktiver Bürger, insbesondere im Viertel Gebbione. Mit ihm verbindet mich eine liebevolle Beziehung, er war immer sehr großzügig mit Ratschlägen, besonders in den ersten Jahren meiner Amtszeit, ich werde nie vergessen, dass es Paolo selbst war, der mich zum ersten Mal in den Southern Linear Park mitnahm Sein Traum, es war der Traum einer ganzen Nachbarschaft. Heute ist es für die ganze Stadt Realität geworden, die bald offiziell an die Bürger übergeben wird. Er war es, der mir die strategische Bedeutung dieses Bauwerks verdeutlichte, sowohl für den südlichen Teil der Stadt als auch aus einer breiteren Perspektive der Verbindung der verschiedenen Küstenabschnitte der Stadt.“ So der Bürgermeister von Reggio Calabria, Giuseppe FalcomatàRede beim Memorial Paolo Costantino 2024 im Cineteatro Metropolitano in Reggio Calabria.

„Einerseits – fügte er hinzu – ist es schön, heute, im siebten Jahr seines Todes, bei der sechsten Gedenkfeier, die von der Vereinigung organisiert wird, bei der ich besonders seinem Bruder Mimmo danke, zu wissen, dass die Arbeiten danach so sind Viele Schwierigkeiten haben endlich den Begriff erreicht. Aber es macht mich traurig zu wissen, dass er das Ende dieser Arbeit nicht miterleben konnte. Ohne jeden Zweifel – schloss er – Paulus ist eine Referenz, die wir vermissen und die der Stadt fehlt, und es ist wichtig, anwesend zu sein, um sein Andenken zu ehren, aber vor allem, um an sein Beispiel zu erinnern».

Zu den Rednern während der Veranstaltung, die von Tatiana Costantino moderiert wurde, gehörten unter anderem der Stadtrat Marcantonino Malara, Anna Nucera, ehemalige Stadträtin, sowie Familie und Freunde von Paolo Costantino.

PREV Gewalttätige Ausländer und Schlägereien, Pordenone will auch in den Abendstunden Alkohol auf den Märkten verbieten
NEXT Marsala, der Rat stimmt zu. Die Abfallsteuer steigt (aber es gibt einen Hoffnungsschimmer)