das Buch mit Fotos aus dem Fratelli Gori-Archiv

Grosseto. „Terre di Maremma – Die 28 Gemeinden der Provinz Grosseto“ lautet der Titel einer davon wunderbares Fotobuch Hier werden unzählige historische Fotos aus den 1930er bis frühen 1970er Jahren gesammelt, die das Land der Maremma und die 28 Gemeinden der Provinz Grosseto porträtieren. Eine ideale Reise zur Entdeckung der Vergangenheit anhand der Bilder des Fratelli Gori-Archivs und der Texte von Professor Leonardo Rombai.

Der bei Innocenti erschienene Band wird vorgestellt Freitag, 28. Juni, um 17 Uhr, im Pegaso-Saal der Provinz Grosseto, auf der Piazza Dante Alighieri 35. Zu den Rednern gehören: Francesco Limatola, Präsident der Provinz Grosseto; Maria Enrica Monaco Gorni des Fratelli Gori-Archivs; Leonardo Rombai, ehemaliger ordentlicher Professor an der Unifi; der Herausgeber Stefano Innocenti; Paolo Pisani, Anthropologe, Journalist.

Er wird eingreifen und die Veranstaltung moderieren Luca MantiglioniHerausgeber der Zeitung La Nazione.

„Das hoffe ich, dank unserer Bilder – er behauptet Maria Enrica Monaco Gorni „, entnommen aus dem Fratelli Gori-Archiv, und den Texten von Professor Leonardo Rombai, der mit einem wichtigen Aufsatz über den historisch-territorialen Rahmen beigetragen hat, kann dieser Band ein wertvolles Hilfsmittel für die Förderung und das Wissen der Gemeinden der Provinz Grosseto sein.“

“Effektivfügt Rombai hinzuDie hier verwendeten historischen Fotos aus den Jahrzehnten zwischen den 1930er und 1940er Jahren sowie den 1970er Jahren stellen einen Reichtum an Kunst und Wissen dar, der von jedem, angefangen in der Welt der Schule und Ausbildung, zur Rekonstruktion historischer Prozesse und großer Ereignisse genutzt werden kann Veränderungen, die unsere Provinz mit ihren vielen Besonderheiten beeinflusst haben: der Wiederaufbau nach dem Krieg, die Agrarreform, die Krise der Bergbauindustrie, die Überschwemmung von 1966, der Wirtschaftsboom, der Städtebau, die Entwicklung der Jachthäfen und des Tourismus. Die Bilder der Gori-Brüder ermöglichen es uns, zusammen mit der Arbeit und dem Leben (Traditionen, Feste, Sport, Freizeit), die im Allgemeinen erhebliche Veränderungen erfahren haben, den Reichtum der Geschichte und der Natur zu erkennen, der die bewohnten Zentren und Siedlungen weiterhin verschönert und die ländlichen Landschaften der Maremma Grossetana.“

„Dieses Buch stellt ein wichtiges Instrument dar, um unsere Wurzeln wiederzuentdecken und die Schönheit des Territoriums zu schätzen erklärt Francesco LimatolaPräsident der Provinz Grosseto – Die historischen Fotografien des Gori-Archivs ermöglichen es uns, durch die kommunikative Kraft der Bilder etwas über die Vergangenheit zu lernen und die tiefgreifenden Veränderungen, die unser Land geprägt haben, besser zu verstehen. Ich hoffe, dass der Band eine Inspiration sein wird, die 28 Gemeinden der Provinz Grosseto mit neuem Interesse zu erkunden und ihre unterschiedlichen Besonderheiten einzufangen.“

Das Archiv der Gori-Brüder

Das Fotoarchiv der Gebrüder Gori entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts dank Enrico Gori, der als Theaterschauspieler und Maler ebenfalls eine Leidenschaft für die Kunst der Fotografie entwickelte. Enrico eröffnete zu Beginn des 20. Jahrhunderts das erste Geschäft für „Künstlerische Fotografie“ in Assisi. Er machte kunstvolle Fotografien mit Ansichten der Stadt Assisi, Denkmälern und Kirchen und reproduzierte diese Bilder dann im Postkartenformat.

Enrico verstand Fotografie als „ein Kunstwerk im Wettbewerb mit der Malerei“, aber auch „eine Art, eine Ära zu dokumentieren“.

Nach 1928 verlegte Enrico Gori sein Unternehmen nicht nur nach Rom, sondern auch in die Maremma, zunächst nach Follonica und dann nach Grosseto, unterstützt von seinen Söhnen, die im Laufe der Zeit professionelle Fotografen wurden.

Heute erlebt der Sozialförderverein Archivio Foto Gori, der das Fotoarchiv verwaltet, die Wiedervereinigung der Erben.

Seit 2021 wurde dank des finanziellen Beitrags der Cassa di Risparmio di Firenze mit Partnern der Gemeinde Grosseto, lokalen Unternehmen und Handelsverbänden das Digitalisierungsprojekt des gesamten Archivs gestartet: bereits Über vierzigtausend Bilder können auf der Website eingesehen werden.

Dieses Buch, das im Buchhandel erhältlich ist, ergänzt die bereits vorhandene umfangreiche Bibliographie im Archiv der Gori-Brüder: ein weiteres Werk, das einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung der Maremma leisten soll.

PREV Der Gefangene floh aus Livorno und wurde in Rom gefangen genommen
NEXT Ex Aermacchi, schwarzer Rauch. Projekte und Rekultivierungen werden eingestellt