Die Vorführung des Films „Die Liebe einer Blondine“ von Milos Forman in Bari am 27. Juni 2024

Die Vorführung des Films „Die Liebe einer Blondine“ von Milos Forman in Bari am 27. Juni 2024
Die Vorführung des Films „Die Liebe einer Blondine“ von Milos Forman in Bari am 27. Juni 2024

Das Sommerprogramm der Apulia Film Commission mit freiem Eintritt geht weiter. Für den Zyklus „Restaurierungen: sozialer Körper, filmische Reflexionen“, kuratiert von der Mediathek der Region Apulien, wird morgen, Donnerstag, den 27., um 21 Uhr (monumentaler Eingang zur Fiera del Levante) der Film „Die Liebe einer Blondine“ (Tschechoslowakei, 1965) gezeigt Milos Forman wird vorgeführt. Der Film wird im Vorführraum des Cineporto di Bari gezeigt und nicht, wie bereits kommuniziert, in der Arena des Apulia Film House. Der Film wird von Federico Zecca, Professor für Kinogeschichte am DAMS in Bari, vorgestellt.

Ein Film mit sensationellem und überraschendem Erfolg, der so groß war, dass er 1965 um die Oscars konkurrierte. Mit „Die Liebe einer Blondine“ reisen wir zurück in eine grundlegende Zeit in der Geschichte des Kinos: die sechziger Jahre in der Tschechoslowakei. Es ist in der Tat das Äquivalent der Nouvelle vague, die Nova Vlna genannt wurde und in der bedeutende Regisseure wie Milos Forman, Jan Nemec und Vera Chytilova debütierten. Formans Film, der als einer der bedeutendsten der neuen tschechoslowakischen Welle und der gesamten 1960er Jahre gilt, nahm die Ideen von 1968 vorweg, indem er die Aufmerksamkeit der Kinematographie auf die Situation der Frau in der modernen Gesellschaft richtete.

In Zruce, einer Bergstadt unweit von Prag, sind rund zweitausend junge Arbeiter in einer großen Schuhfabrik beschäftigt und verbringen ihre Freizeit in einem Internat. Der Mangel an Männern vor Ort hat bereits dazu geführt, dass viele der Mädchen weggezogen sind, und der ältere und gutmütige Direktor der Fabrik ist darüber besorgt und erreicht, indem er sich an die übergeordnete Autorität wendet, nur die Ankunft einer Gruppe von Alten Soldaten aus der Reserve.

Während einer Tanzparty trifft Andula, ein unternehmungslustiges Mädchen, Milda, die Orchesterpianistin, die sie in ihr Hotelzimmer einlädt und verführt. In den folgenden Tagen wartet Andula vergeblich auf einen Brief von Milda und begibt sich zu ihm in die Hauptstadt, nachdem er ihr selbst die Adresse gegeben hat. Als sie bei Milda ankommt, findet sie ihn nicht vor und wird von seinen Eltern mit offensichtlichem Misstrauen begrüßt, das sich bei der Rückkehr des Jungen in einer Reihe von Vorwürfen entlädt. Andula erkennt endlich die Widersprüchlichkeit ihrer Träume und kehrt nach Zruce zurück, wo sie ihren Freunden fantasievoll von der Liebesbegegnung erzählt, die sie mit Milda in der Stadt hatte.

PREV „Ein Auto, das bereits eingefahren ist. Ich werde viel gesunden Menschenverstand walten lassen.“
NEXT Bologna, Vandalen im PD-Club und Morddrohungen gegen Stadtrat Borsari nach Zusammenstößen auf der Baustelle