Airport Handling startet auf Fiumicino neu: bereit, 20 Millionen Euro zu investieren

Keine Bedenken hinsichtlich der Strategie Flughafenabfertigung auf Fiumicino. Das Unternehmen wird mehrheitlich kontrolliert von dnata (ein Zulieferer, der zu den wichtigsten Akteuren der Branche weltweit zählt) bekräftigt sein Engagement für Rom Fiumicino trotz der rechtliche Verzögerungen haben zu einem logistisch-operativen Stillstand geführt. Tatsächlich hat das Unternehmen eine Lizenz erhalten 7 Jahre für die Erbringung von Bodenabfertigungsdiensten am Flughafen Fiumicino nach einem strengen Ausschreibungsverfahren, doch die Inbetriebnahme verzögerte sich aufgrund anhaltender Rechtsstreitigkeiten des scheidenden Bodenbetreibers Swissport: Das regionale Verwaltungsgericht Latium hat die Berufung des Schweizer Unternehmens auf verschoben Oktober.

Indem wir dieses Engagement bekräftigen, Alberto Morosi, CEO von Airport Handling, erklärte: „Exzellenter Service, Innovation und Sicherheit waren für uns bei der Durchführung des Flughafenbetriebs in Mailand schon immer Priorität.“ Wir freuen uns darauf, diese hohen Servicestandards auf den Flughafen Rom-Fiumicino zu bringen, wie ihn die Flughafenbehörde selbst entworfen hat neues Ausschreibungsverfahren gerade um die Qualität der Dienstleistung zu verbessern. Leider wirkt sich die anhaltende Verzögerung nicht nur auf die Dienstleister aus, die den Zuschlag erhalten haben, sondern auch auf Passagiere und auf die Fluggesellschaften am Flughafen.“

„Trotz dieser Rückschläge – versichert Morosi – beabsichtigen wir, den Betrieb in Fiumicino so bald wie möglich aufzunehmen. Tatsächlich haben wir uns bereits dazu verpflichtet, mehr als zu investieren 20 Millionen Euro an Ausrüstung, einschließlich fortschrittlicher Elektrofahrzeuge, und wir planen, qualifizierte lokale Mitarbeiter einzustellen, um erstklassige Dienstleistungen zu erbringen. Unsere jüngste Einstellung von Managern mit umfangreicher Erfahrung auf dem lokalen Markt unterstreicht unser Engagement. Wir bleiben daher optimistisch, während wir darauf warten Gerichtsurteilüberzeugt von der Richtigkeit der Maßnahmen der Flughafenbehörde und der Stärke unserer Position.“

Airport Handling ist derzeit einer der wichtigsten Flugdienstleister in Italien und ein vertrauenswürdiger Partner von vielen mehr 60 Firmen Fluggesellschaften: In Mailand Linate und Malpensa ist das Unternehmen weiterhin vertreten 22 Millionen der Passagiere z 82.000 Flüge pro Jahr.

Mehrheitsaktionär der Airport Handling ist dnata, ein darüber hinaus tätiger Global Player im kombinierten Luftverkehrssektor 120 Flughäfen weltweit. Neben dem Bodenabfertigungsgeschäft bietet dnata auch Leistungen an Catering-Service Und Ladung an allen wichtigen italienischen Flughäfen.

Mit einem Portfolio von mehr 300 Fluggesellschaften Kunden hat dnata darüber hinaus geschafft 778.000 Flügeschlug 2,9 Millionen Tonnen Güter um, transportierte 123 Millionen Mahlzeiten und verzeichnete einen Umsatz von 2,4 Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2023-24.

PREV „Regionals, wir werden es gemeinsam schaffen. Bologna wird aufgewertet“
NEXT Sommertour-Fahrrad. Geführte Radtour – BisceglieLive.it