Als die Band vorbeikam… von der Terrazza Mascagni

Mittwoch, 26. Juni 2024 – 12.02 Uhr

Nach dem großen Publikumserfolg des letzten Konzerts der Banda Città di Livorno im Naturhistorischen Museum schloss ein weiterer besonderer Abend das Livorno Al Centro Festival ab. Termin am Sonntag, 30. Juni, um 21 Uhr in der Terrazza Mascagni mit freiem Eintritt

Nach dem großen Publikumserfolg des letzten Konzerts der Band der Stadt Livorno im Naturhistorischen Museum, ein weiterer besonderer Abend zum Abschluss des Livorno Al Centro Festivals, durch eine Reise, bei der Vergangenheit und Gegenwart zusammentreffen, um ein bezauberndes Musikerlebnis zu schaffen, bei dem den großen Namen der italienischen Musik gehuldigt wird, die es geschafft haben haben ganze Generationen geprägt und sind weiterhin Teil unserer Kultur und unseres Herzens, wie Renato Zero, Pooh, Mina und Domenico Modugno.
Termin am Sonntag, 30. Juni, um 21 Uhr in der Terrazza Mascagni mit freiem Eintritt.
Der Abend wird mit der Aufführung eines ganz besonderen Arrangements fortgesetzt

Detail der berühmtesten Filmsoundtracks des großen Komponisten Ennio Morricone, der in der Lage war, einzigartige und einnehmende Atmosphären zu schaffen, die die legendären Filme Come una Sentenza, Addio a Cheyenne, Es war einmal im Westen, The Good, the Bad und … bereichert haben das Hässliche, der Goldrausch.

Der Abschluss des Abends ist einem der bedeutendsten Blasmusikkomponisten Europas gewidmet, der vor allem für seine Blasmusik bekannt ist, M° Jacob de Hann, mit der Aufführung eines seiner ersten schriftlichen Stücke.

Das Concerto d’amore wird häufig als Pflichtstück bei Bandwettbewerben eingesetzt und besteht aus drei thematischen Abschnitten mit jeweils unterschiedlichen Charakteristika

von Barock-, Pop- und Jazzmusik… die majestätische Einleitung mit barocken Akzenten begleitet eine lebhafte und energiegeladene Passage im Stil der Popmusik, folgt dem Adagio, das eine Episode mit Swing-Beugungen entwickelt, um mit der Wiederaufnahme des Motivs zu enden des Adagio, dessen veränderte Form ein Finale mit heroischen Tönen bietet.

Die Aufstellung:

1) Intermezzo Di Cavalleria Rusticana (P.Mascagni)

2) In the Blue Painted Blue, You are a great thing, Stay Cu’ Mme’ (D. Modugno)

3) Renato Zero In Concert (arr. D. Furlano)

4) Regentropfen (Burt Bacharach)

5) Moment For Morricone (arr. Morricone – de Mey))

6) Vogelspinne (M. Martoia)

7) Das Beste von

Pooh (arr.M.Netti)

8) Zusammen, wenn es eine Sache gibt, die mich verrückt macht, meine Liebe, Sonnenbad (Mina)

9) Konzert der Liebe (Jacob de Haan)

Die Band der Stadt Livorno, historische Erinnerung an die Gemeinde Livorno, wurde 1977 von der Gemeinde Livorno, der Provinz und dem „P. „Mascagni“ (immer noch Mitglieder der Band), entstanden in der Tradition der alten „Banda Cittadina Livornese“, deren Ehrenpräsident G. Puccini war, ist ein Verein, der sich mit der Förderung und Verbreitung von Musik auf einem beliebten, von sehr jungen Menschen frequentierten Ort beschäftigt Menschen und Erwachsene, die die optimalen Bedingungen für den Generationenaustausch nutzen, der heute kaum noch Gelegenheit zur Diskussion bietet und zu einem Ort der Zusammenkunft und beruflichen Qualifikation wird.

Die Band, die ihre Tätigkeit unter der Leitung von Maestro Mario Del Zoppo (Klarinettenlehrer am Pietro Mascagni-Institut) begann, wurde im Laufe der Jahre von diplomierten Dirigenten vorbereitet und von großen Musikerpersönlichkeiten besucht, bis sie die gleiche Anerkennung erhielt, die einst den Orchestern vorbehalten war allein.
Bis heute hat er ein neues Abenteuer unter der Leitung von M° Alessandra Luisini (bereits talentierte künstlerische Leiterin der G. Pucini-Philharmonie von Bibbona) begonnen, die das musikalische Programm der Gruppe bereichert und es dank der Aufführung von „ Popmusik“ mit Einlagen klassischer Musik (Originalformation von Maestro Luisini).

Die wöchentlichen Proben der Band, bei denen das Repertoire für städtische Veranstaltungen zusammengestellt wird, finden in der Regel montags abends von 21.00 bis 23.00 Uhr statt – derzeit in der Villa des Präsidenten (ehemals Mascagni, in der Via Marradi). Das Repertoire reicht von traditionellen Märschen bis zu modernen Bandsongs, von Popmusik bis hin zu Big-Band-Songs und passend für die Band arrangierten Liedern von Mascagni oder Livorno-Singer-Songwritern. Sie stehen allen offen, die mitmachen möchten und über minimale Kenntnisse in der Instrumentalpraxis und im Notenlesen verfügen.

Alle Rechte vorbehalten ©

QuiLivorno.it öffnet den WhatsApp-Kanal. Melden Sie sich an.

QuiLivorno.it lädt alle Leser ein, den am 12. Dezember eröffneten WhatsApp-Kanal zu abonnieren. Um sich kostenlos zu registrieren, klicken Sie auf den folgenden Link https://whatsapp.com/channel/0029VaGUEMGK0IBjAhIyK12R und aktivieren Sie die „Glocke“, um Benachrichtigungen über Artikeleinsendungen zu erhalten. Sie erhalten Links zu den wichtigsten Nachrichten des Tages. Wir erinnern Sie daran, dass Sie uns weiterhin in unseren sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und folgen können

PREV „Ein Auto, das bereits eingefahren ist. Ich werde viel gesunden Menschenverstand walten lassen.“
NEXT MTV Cribs Italia 4 bei Giacomo Urtis: das Beste aus der Folge | Nachricht