An den italienischen Küsten wächst der Einfluss des illegalen Zements, schwarzes Hemd für Kampanien – Ondanews.it

Illegale Bauarbeiten, illegale Bewirtschaftung von Steinbrüchen, staatliche Konzessionen: Entlang der italienischen Küsten herrscht die Macht illegaler Zement. Im Jahr 2023 waren sie es 10.257 (+11,1 % im Vergleich zu 2022) Die von den Polizeikräften und den Hafenbehörden in den Küstenregionen festgestellten Straftaten nehmen zu 11.647 Personen meldeten sich (+21,2 %), 1.614 kriminelle Beschlagnahmungen (+17,3 %) und 14 Sicherungsverwahrungsanordnungen. Auch Ordnungswidrigkeiten nehmen zu, 15.062 (+11,7 % im Vergleich zu 2022) und die damit verbundenen Sanktionen (34.121, +20,9 %).

Süditalien ist das wichtigste Opfer illegaler Ziegelei: bestätigt an der Spitze des regionalen Rankings Kampanien mit 1.531 Straftaten (entspricht 14,9 % der nationalen Gesamtzahl), zunächst auch für die Anzahl der gemeldeten Personen (1.710) und Sanktionen (4.302). An zweiter Stelle folgt Apulien (1.442 Straftaten, 14,1 % der Gesamtzahl des Landes), Sizilien an dritter Stelle (1.180 Straftaten, 11,5 %) und Kalabrien an vierter Stelle (1.046 Straftaten, 10,2 % der Gesamtzahl). Aber die Bedrohung durch illegale Bauarbeiten macht auch in Mittel- und Norditalien keine Pause: An fünfter Stelle liegt die Toskana mit 794 Straftaten (7,7 % der Gesamtzahl des Landes), gefolgt von Venetien mit 705 Straftaten (6,9 %) und Latium mit 617 Straftaten (6 %). ).

Um es zu melden Legambiente die anlässlich der Einführung des „Grüner Schoner” Und “Schoner der Seen“, präsentiert eine Vorschau der Dossierdaten “Mare Monstrum” gewidmet dem illegalen Zementkreislauf, gesammelt von Strafverfolgungsbehörden und Hafenbehörden. Eine Plage, die schwer zu heilen oder in diesem Fall zu „überwinden“ ist, insbesondere an den Küsten, wo illegale Bauten, die Abrissbefehlen unterliegen, mehr als sechsmal häufiger verbreitet sind als im Hinterland. Insbesondere zwischen 2004 und 2022 beträgt der Durchschnitt der Abrissaufträge in den Küstengemeinden Latium, Kampanien, Apulien, Kalabrien und Sizilien, den fünf Regionen, die am stärksten von dem Phänomen betroffen sind 64,1 Verordnungen pro Gemeinde, verglichen mit dem Durchschnitt von 10,7 Verordnungen für Binnengemeinden. Vor diesem Hintergrund kehrt Legambiente zu zurück Bitten Sie die Regierung um sofortige Antworten wie die Anerkennung der uneingeschränkten Befugnis der Präfekten, die Gebäude abzureißen, die nicht von den Gemeinden abgerissen wurden, und die Streichung der sogenannten „Stillen Zustimmung“ im „Save Home“-Dekret, die den Weg für neue Missbräuche ebnen würde dass keine Gemeinde jemals in der Lage sein wird, ein Amnestieverfahren innerhalb der festgelegten 45 Tage zu prüfen.

Das Problem des Baumissbrauchs, der Küsten und Ufer verunstaltet, ins Rampenlicht rücken, zusammen mit Problemen der mangelhaften Reinigung, des Schutzes der biologischen Vielfalt und der Verwirklichung des Ziels, bis 2030 30 % der Land- und Meeresflächen zu schützen, erneuerbare Energien, Offshore-Windenergie, Krisenklima, Dürre und bewährte Praktiken im Zusammenhang mit nachhaltigem Tourismus werden die historischen Legambiente-Kampagnen zur Überwachung der Qualität der italienischen Meeres- und Seegewässer sein: Goletta Verde 2024, jetzt in seiner 38. Ausgabe und erstellt in Zusammenarbeit mit ANEV, CONOU, Novamont und Renexia und Goletta dei Laghi, jetzt in der 19. Ausgabe in Zusammenarbeit mit CONOU und Novamont. Beides mit der Medienpartnerschaft von La Nuova Ecologia. Die jeweils zurückkehren werden, um die Segel zu setzen 28. Juni bis 13. August Und vom 28. Juni bis 2. Augustmit dem Motto „Wir werden niemals aufhören“.

Die italienischen Küsten – kommentiert er Giorgio ZampettiGeneraldirektor von Legambiente – Ich bin ein Erbe von unbezahlbarer Wert, reich an Geschichte, Schönheit und Artenvielfalt, aber zunehmend von wildem Backstein mit Gebäuden an sich gerissen, die oft im Zustand von Skeletten bleiben, die Strände privatisieren oder die mitten in Flussbetten oder in hydrogeologisch gefährdeten Gebieten entstehen. Die Vorschaudaten von Mare Monstrum zeigen uns die Dringlichkeit, mit gesetzgeberischen Maßnahmen einzugreifen, da wir die Regierung und alle politischen Kräfte mit unseren Änderungen zum Salvacasa-Dekret aufgefordert haben, für uns eine getarnte Amnestie. Auch wir werden ins Rampenlicht rücken Italiens Langsamkeit bei erneuerbaren Energien und Offshore-Windenergie, und bekräftigen unser Nein zu Fossilien und anachronistischen Entscheidungen wie dem Projekt für die Brücke über die Straße von Messina. Gleichzeitig stärken und schützen Goletta Verde und Goletta dei Laghi die immense Artenvielfalt unserer aquatischen Ökosysteme und sind ein wirksames Gegenmittel gegen den Klimawandel. Protagonisten werden auch die Seen sein, die zunehmend durch mangelnde Reinigung und Dürre bedroht sind, von denen dieses Jahr vor allem der Süden des Landes heimgesucht wird, und die wir beobachten werden, um das Bewusstsein der Bürger zu schärfen und Lösungen zur Bekämpfung der Klimakrise zu fördern.“

Auch Goletta Verde wird vorbeischauen Cilento und tatsächlich die 15. Juli wird Werbung sein Acciaroli. Projekte an Bord. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Goletta Verde die Umweltbildungsworkshops „Das Meer entdecken“, die kostenlos sind und sich an Jugendliche und Kinder richten. Mit den Projekten Life Delfi und Life Elife werden wir Dialoge zwischen Delfinen hören und verstehen, warum wir keine Angst vor Haien haben sollten. Mit Life Turtlenest erfahren wir, wie man Meeresschildkrötennester schützt und ihren Jungtieren hilft, sicher ins Meer zu gelangen. Mit Life SeaNet werden wir den außergewöhnlichen Reichtum der Meeresgebiete des Natura-2000-Netzwerks beleuchten. Und Meeresökosysteme werden die Protagonisten des Fotowettbewerbs „Deep Blue“ sein, der sich an alle Betreiber und Liebhaber des Meeres richtet, die Zeit haben 30. September, um ihre Aufnahmen an [email protected] zu senden. Mit Life Muscles entdecken Sie alternative Lösungen zu den Netzen aus Polypropylen (PP), die in Muschelzuchtbetrieben verwendet werden, einem der am häufigsten im Meeresboden und an den Stränden des Mittelmeers vorkommenden Abfälle.

PREV Rho: Das Symbol von Rotary International in der Mitte des Kreisverkehrs zwischen Corso Europa und Via Moscova
NEXT Festivals in Turin und Piemont am 29. und 30. Juni 2024 (29. Juni 2024