Szenarien: der Eröffnungsabend in Modica mit Alessandro Baricco. Paolo Mieli kommt am Freitag, den 28. Juni

Szenarien: der Eröffnungsabend in Modica mit Alessandro Baricco. Paolo Mieli kommt am Freitag, den 28. Juni
Szenarien: der Eröffnungsabend in Modica mit Alessandro Baricco. Paolo Mieli kommt am Freitag, den 28. Juni

Die Eröffnungsveranstaltung von Scenari 2024 in Modica wurde durch die Anwesenheit von Alessandro Baricco, einem berühmten, international bekannten Schriftsteller, bereichert. Baricco präsentierte sein neuestes Buch „Abel“ (Feltrinelli), ein Werk, das Elemente des Westerns, der Mystik und tiefgründiger philosophischer Reflexion gekonnt miteinander verbindet, vor einem Publikum von fast 2.000 Menschen am eindrucksvollen Ort San Giorgio. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Mondadori BookStore und der Garibaldi Theatre Foundation organisiert wurde, stellte einen bedeutenden Moment für die Stadt dar, die Baricco mit Begeisterung und Beteiligung begrüßte.

Der Abend

Der Abend, der vom Bürgermeister von Modica Maria Monisteri eröffnet wurde, hob die perfekte Synergie zwischen öffentlichem und privatem Raum hervor, dank der Unterstützung des präsentierenden Sponsors Mutika EMC, der Region Sizilien, der ARS und des Free Provincial Consortium sowie zahlreicher privater Sponsoren. Eine Neuerung in diesem Jahr war die Einbeziehung des ENS-Dienstes für Gehörlose mit einer Simultanübersetzung des Dialogs zwischen Baricco und dem sizilianischen Schriftsteller Mattia Insolia.

Nachdem Baricco das erste Kapitel von „Abel“ mit der Öffentlichkeit geteilt hatte, zeigte er eine tiefe Verbundenheit mit seinen Lesern und krönte den Abend mit einer langen Unterschrift und zahlreichen Selfies, die einen unauslöschlichen Eindruck im kulturellen Gedächtnis von Modica hinterließen.

Das Scenari 2024-Programm wird mit weiteren wichtigen Ereignissen fortgesetzt:

Freitag, 28. Juni, 21.00 Uhr, Peterstreppe: Paolo Mieli präsentiert „Das autoritäre Jahrhundert“ im Dialog mit Enzo Scarso.

Samstag, 29. Juni, 21.00 Uhr, Atrium des Palazzo San Domenico: Valentina Romani präsentiert „Guarda che è vero“ im Dialog mit Chiara Scucces.

Sonntag, 30. Juni, 21.00 Uhr, ex Convento del Carmine: Giovanni Grasso präsentiert „Niemand sieht Liebe“ im Dialog mit Saro Distefano.

PREV Rho: Das Symbol von Rotary International in der Mitte des Kreisverkehrs zwischen Corso Europa und Via Moscova
NEXT Festivals in Turin und Piemont am 29. und 30. Juni 2024 (29. Juni 2024