Vasco in Bari, die Parkplätze sind ausverkauft und die Polizei zwingt Autos dazu, auf der Straße zu parken (verboten). Auch um Busse gibt es Kontroversen

Vasco in Bari, die Parkplätze sind ausverkauft und die Polizei zwingt Autos dazu, auf der Straße zu parken (verboten). Auch um Busse gibt es Kontroversen
Vasco in Bari, die Parkplätze sind ausverkauft und die Polizei zwingt Autos dazu, auf der Straße zu parken (verboten). Auch um Busse gibt es Kontroversen

Das erste von vier Konzerten in Bari von Vasco Rossi Es war eine einzigartige Show. Über 50.000 Zuschauer auf den Tribünen und auf dem Rasen des San Nicola Stadions, die Megabühne 28 Meter hoch, 86 Meter breit. Nach dem ersten Termin gestern, 25. Juni, folgen die heutigen 26 Shows, dann die Termine am Samstag und Sonntag. Alles ausverkauft. Und aus diesem Grund gab es unvermeidliche Unannehmlichkeiten für die Autofahrer, da Fans auch aus anderen Regionen Italiens zur Kom anreisten.

Vasco Rossi sprengt das ausverkaufte San Nicola di Bari: 50.000 Fans fiebern einer atemberaubenden Show entgegen. “Sie sind der schönste”

von Gennaro Totorizzo

26. Juni 2024

Mittlerweile ist bekannt, dass die Straßen rund um die Parkplätze unzureichend sind und die Zufahrtswege einen Trichter bilden: Das wissen die rot-weißen Fans, die am Ende von Spielen mit hohem Zuschaueraufkommen gezwungen sind, in Warteschlangen zu stehen, nur allzu gut. Als es gestern auf den dem Amtab anvertrauten gebührenpflichtigen Parkplätzen (3 Euro) keine freien Plätze mehr gab, ließen viele ihre Autos am Rand der Provinzstraße 110 stehen und parkten wild, sogar an einigen Kreisverkehren und auf freien Plätzen im Grünen mit Blick auf . Zumindest auf einer der (gesperrten) Straßen wäre gegen 19.30 Uhr das Parken durch die örtliche Polizei garantiert worden, ohne Bußgelder, gerade wegen des Ausverkaufs.

An Kritik mangelte es auch nicht an der öffentlichen Verkehrsanbindung der Amtab-Busse, von denen es insgesamt zehn Busse zum und vom Stadion gibt. „Anlässlich der Konzerte im San Nicola Stadion am 25., 26., 29. und 30. Juni 2024 wurden die Shuttles aktiviert“, lesen wir auf der sozialen Seite von Muvt. Und es kam zu einigen Kontroversen über die Rückkehr: „Völlige Desorganisation“, sagt ein Zuschauer Republik – von denen in der Gegend, die den Verkehr, spezielle Shuttlebusse und den Taxiparkplatz verwalten mussten. Spezielle Shuttlebusse blieben im Stau stehen, weil die viel gepriesene Vorzugsspur nicht vorhanden war.

Das Debüt konnte daher organisatorisch nicht ganz überzeugen. Während sich das Amtab auf drei weitere heikle Termine vorbereitet, hier die Einzelheiten: Die Shuttlebusse sind von 15:20 Uhr (erste Abfahrt) bis 2 Uhr (letzte Abfahrt) im Einsatz, von 15:20 Uhr bis 20:00 Uhr im Takt von 20 Minuten (3 Busse ab 12 Metern). , von 20 Uhr bis Mitternacht im Takt von 60 Minuten (1 Bus von 12 Metern), von Mitternacht bis 2 Uhr morgens im Takt von 10 Minuten (6 Busse von 12 Metern).

Und hier ist die Route. Hinfahrt: Piazza Moro (Endstation), Via Crisanzio, Via Quinitino Sella, darunter Via Quintino Sella, Viale Ennio, Piazza Giulio Cesare, Viale Orazio Flacco, Ponte Solarino. Sie nehmen die neue Zufahrtsstraße, die zum Kreisverkehr auf der linken Seite führt. Sie biegen rechts ab in die Via Cotugno, dann in die Via Generali Bellomo, Staatsstraße 271, Ausfahrt Stadio San Nicola, Kreisverkehr rechts in die Via Ludwig, Kreisverkehr nach Süden rechts in die Via Nicola Vernola (Endstation). Für die Rückfahrt: Via Nicola Vernola (Endstation), Kreuzung Giuseppe Rossi, Viale Donato Menichella, Via Giulio Petroni, U-Bahn Quintino Sella, Corso Italia, Piazza Moro (Endstation).

PREV Kombitickets für vier archäologische Stätten
NEXT „Das politische Szenario von Viterbo verkommt zu einem Zustand beklagenswerter Autarkie“