Fano Baseball ’94 schafft das Kunststück

Fano Baseball ’94 schafft das Kunststück
Fano Baseball ’94 schafft das Kunststück

Fano Baseball ’94 hat die Angewohnheit, die Torre Pedrera Falcons zu necken, wiederholt damit den Coup der letzten Saison und beschert ihren am meisten geschätzten Gegnern eine weitere Enttäuschung am Tabellenende. Letztes Jahr hat die Niederlage gegen die Fano-Mannschaft die Rimini-Mannschaft im Wesentlichen den Vorrang gekostet, die versucht, in der Kategorie wieder aufzusteigen, wie ihre derzeitige Führung in der Gruppe C der Serie B zeigt. Zum Glück haben sie am Sonntag eines der beiden Spiele verloren Gegen Rimini 86 war auch der CRAL Enrico Mattei aus Ravenna angesetzt, der damit den Gipfel verpasste. Der Heimerfolg in Spiel 1 gegen den Tabellenführer brachte Fano Orange wieder zum Lächeln, das mit der Rückkehr des Dominikaners Adolfino Figuereo Almonte auf die Bank sofort siegreich war. Letzterer wurde als Ersatz für den Venezolaner Diego Torres berufen und trat dann zusammen mit seinem Bruder Rumardo „Rumy“ Rodriguez wieder dem technischen Team von Fano Baseball ’94 bei. Die neue Welle hat sicherlich dazu beigetragen, die Situation gegen die Torre Pedrera Falcons aufzumischen, die im Seagulls Stadium mit einem Ergebnis von 11-10 überrascht wurden, wahrscheinlich auch, weil sie den Einsatz etwas unterschätzten, als sie auf die Raute gingen. Voller Stolz reagierten sie jedoch im zweiten Spiel des Tages vehement und siegten mit 14:1. . Die Lancers of Lastra a Signa (FI) liegen mit einem Prozentsatz von 0,444 gleichauf mit Baseball Arezzo, vor Pianoro (BO) und den San Marino Titano Bears 3D Print Serravalle mit 0,333 und Fano Baseball ’94 selbst mit 222.

PREV Jeder zehnte Italiener lebt in absoluter Armut, Don Trussardi: „In Bergamo sind es die jungen Menschen, die am meisten zu kämpfen haben“
NEXT Stadt Molfetta – Stadtrat 27. Juni 2024 um 14.30 Uhr